Seite 1 von 1

Fernlicht

Verfasst: 13.03.2016, 16:37
von nsuquickly
Hallo,hier mein Problem:
Wenn ich normales Licht anhabe,leuchtet das große Teil in der Birne,bei Lichthupe das große und das schmale dahinter(super Hell),bei Fernlicht nur das schmale und nicht besonders Hell.Was kann das Problem sein.
Danke im voraus von Alex

Verfasst: 15.03.2016, 15:01
von Frank67
Hallo Alex,

dein Scheinwerfer wird nach den mir vorliegenden Schaltplänen direkt von der Lima mit Wechselspannung versorgt.

Wenn der Motor in unteren Drehzahlen dreht, dann liefert die Lima zu wenig Energie, um das Fahrlicht mit ausreichend Energie zu versorgen.
Erst oberhalb mittleren Fahrdrehzahlen liefert die Lima ausreichend Energie, um den Scheinwerfer in voller Helligkeit leuchten zu lassen.

Die Lichthupe wird dagegen mit Batterie-Spannung versorgt.


Das ist der Grund, warum die "Lichthupe" deutlich heller leuchtet, als bei Fernlicht in niedrigen Motordrehzahlen.

Verfasst: 15.03.2016, 16:10
von MeisterZIP
Stimmt , es ist vollkommen normal und das Licht vom S9 ist eigentlich recht gut ...

MeisterZIP

Fernlicht

Verfasst: 15.03.2016, 17:03
von nsuquickly
Danke für die Antworten.Laut meiner Tochter ist es aber auch während der Fahrt nicht sehr hell.An der Birne kanns ja normal nicht liegen wenn die bei Lichthupe hell genug ist.Vielleicht der Schalter für Fernlicht defekt.Kenn mich mit Elektik nicht so aus.

Gruß Alex

Verfasst: 15.03.2016, 17:19
von MeisterZIP
Ich weiß ja nicht , mit was deine Tochter den Roller vergleicht ... Vielleicht liegt es auch daran :-)

MeisterZIP

Verfasst: 15.03.2016, 18:10
von Frank67
Also wenn das Fernlicht bei normal zügiger Fahrt wirklich dunkler ist, als bei "Lichthupe", dann kann es auch an den Kontakten in den Kabeln liegen oder auch daran, dass der Regler vielleicht zu früh abregelt.

Was man aber nicht vergessen darf:
Die Batterie wird mit einer Spannung zwischen 13,8 und 14,7V geladen, während das AC-Fahrlicht "nur" mit einer Spannung zwischen 13,4 und 13,8V maximal versorgt wird (und dann halt noch drehzahlabhängige Helligkeit besitzt) - Also kann es schon einen leichten Helligkeitsunterschied geben... (halt diese ca 0,4 bis fast 1V Spannungsunterschied zwischen der Fahrlicht- und der Batterieladespannung, die sich in der Helligkeit bemerkbar machen)

Ist der Helligkeitsunterschied zu extrem, würde ich mal die AC-Spannung auf gelb vom Regler und den beiden Kabeln (blau (Fern) und weiß (Abblende) an der Birne gegen das Grüne Kabel am Regler und anschließend noch einmal gegen den Motorblock messen:
Wenn alles OK ist, sollte man bei gleichbleibender Motordrehzahl (ideal zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen) an jedem "Messpunkt" die selben Spannugswerte messen können. Liegt die Spannung am Scheinwerfer niedriger, als auf Gelb am Regler, sollte man die Kontakte überprüfen und ggf reinigen sowie locker sitzende Kontakte etwas nachbiegen, dass sie straff sitzen.
(Ein Elektro-Laie wird eventuell noch weitere, anleitende Tipps benötigen, wie er vorgehen sollte)