Seite 1 von 1

Leistungsverlust mit Naraku- Zylinderkopf

Verfasst: 06.02.2016, 16:11
von Gegenwind
Hallo zusammen,

wie ich schon im letzten Thema berichtete wurde bei meinem DJ der Zylinderkopf bei ca. 10.000km gewechselt.

Die Werkstatt baute einen "Tuning- Zylinder" von Naraku ein , da ein Originaller zZ nicht vorhanden war.Ventile wurden geschliffen,
die Kompression ist wieder gegeben, soweit dazu.

Diesen habe ich jetzt ca. 1000 km gefahren und muss mittlerweile bedauern das mein Roller nicht mehr der Alte ist wie er früher mal war.

Der Roller ist komplett offen ( offene Hülse, keine CDi ) fahre den ganz normal als 50ccm mit Pkw Führerschein..

Seit er den neuen Kopf hat ist die " Performance " viel schlechter geworden, Anzug nur noch halb so gut wie vorher, ganz schlimm bergauf...
Endgeschwindigkeit jetzt laut Tacho 50- 52 auf der geraden.
Vorher lief er 65- 70 auf der geraden... :(

Das Antriebsverhalten / Beschleunigungspunkt hat sich sehr stark verändert.
Mittlerweile musste ich das Standgas schon höher drehen damit er mir nicht dauernd im Stand ausgeht wenn ich vom Gas gehe..
Vorher reagierte der Roller viel sensibler auf das gasgeben und kam schon bei ner viertel- Umdrehung richtig auf Touren- jetzt nimmt erst sehr spät Gas an und kommt nicht mehr aus dem Potte, beschleunigt megalahm bis 50 und das wars dann auch, ausser bergab dann fährt auch mal bis 65 hoch ( fast wie früher ).
Aber auf der geraden und bergauf die absolute Katastrophe mittlerweile.

Es fühlt sich an als der Roller seine Leistung nicht mehr entfalten kann und durch irgendetwas im Antrieb /der Umsetzung ausgebremst wird.
Seitdem er den Naraku Zylinderkopf drauf hat habe ich ein komplett anderen Roller vom Fahrgefühl her, leider in allen Belangen zum Nachteil..
Jetz überhohlen mich selbst in der Stadt die Autos...

Was tun am besten ?

Würd mich über Feedback zu der Thematik freuen !

Gruß Christian.

Verfasst: 06.02.2016, 17:30
von Withedevil
Ähnliches verhalten hatte ich darmals bei meinem Like 50 4T als ich den Kopf Wechselte. Bei mir lag es daran, das die Steuerkette um einen Zahn Falsch war. vieleicht ist das bei dir ja auch der fall?

Alternativ könnte es auch am Vergaser Liegen. Einfach mal ordentlich Reinigen.

Verfasst: 09.02.2016, 08:26
von MeisterZIP
Da dies in der Wersktatt gemacht wurde , würde ich das dort ansprechen , ggf. auch die Sache mit den Steuerzeiten ins Gespräch mit einbringen .

Du hast auf die Arbeit GW !

MeisterZIP

Verfasst: 11.02.2016, 21:43
von Gegenwind
Hab ich doch angesprochen, schon nach ein paar Tagen nachdem der Kopf eingebaut wurde.

Antwort war zitiert: Ich solle froh sein das der Roller überhaupt fährt...

Tut so als ob er mir noch nen Gefallen getan hätte...

hat nach irgednwelchen Ausreden gesucht von wegen kaltes wetter, nicht warmgefahren etc etc und wurde gleich persönlich.

Hab doch schonmal gesagt das dieser Vertragshändler kein Bock auf Kundenservice hat, nur verkaufen wollen und fertig.. hat er mir sogar selbst gesagt..

ich hab auch kein Bock mehr mit solchen Menschen zu tun zu haben geschweige denn auch abhängig zu machen weil ich ja nun nicht so das Fachwissen habe...

Momentan tendier ich echt zum Verkauf des Rollers damit ich endlich meine Ruhe hab.
Zwar schade drum weil ich ausser den dauernden Kopmressionsproblemen ansich zufrieden war aber es nervt mich langsam nur noch...

Kauft bloß nicht bei -------, sobald es komplizierter wird werdet ihr es bereuen ich sags euch..

Verfasst: 12.02.2016, 10:18
von Schrauberfile
Also ich würde mir das schon zweimal überlegen, ob ich so eine Werkstatt einfach damit vonkommen ließe.

Der Umbau dürfte dir doch einiges gekostet haben, oder. Sowas verschenkt man doch nicht.

Ich würde den zur GW auffordern, notfalls schriftlich unter Fristsetzung.

Danach würde ich mir dann schnellstens eine andere Werkstatt suchen, Kymco hat doch ein relativ dichtes Händler-Netz.

Mein Verkäufer war leider auch nicht der beste Werkstattmann, nun ja dann gibt es dort eben keine Wartungsbesuche mehr.


Gruß Helmut

Verfasst: 12.02.2016, 15:56
von Gegenwind
Weil der Roller wieder mal nicht ansprang aufgrund der immer wieder auftretenden Kompressionsprobleme wurde nur der Zylinderkopf gewechselt, der neue war nicht Original- Teil und seitdem läuft der Roller so *********...

Ich werd auch nochmal nachhaken beim Händler , irgendwie soll er mir da entgegenkommen...

Ps: GW ist die Abkürzung für ? ^^

Verfasst: 12.02.2016, 16:07
von Fipps
GW ist die Abkürzung von GEWÄHRLEISTUNG = Soviel wie Garantie auf gel. Arbeit

Verfasst: 12.02.2016, 16:11
von Gegenwind
achso, habs mir schon gedacht aber war mir nicht sicher, ok Danke.

Verfasst: 15.02.2016, 08:32
von balu1981
Moin.
ich finde dann soll der Händler doch einfach keine Werkstattleistungen anbieten. Vielleicht mal Kymco anschreiben , wenn das ein Vertragshändler ist ist dieser auch verpflichtet diese Roller Fachgerecht zu Reparieren. Wie sich das jetzt mit den "nicht originalteilen" sprich Tuning Zylinder verhält weiß ich nicht.