Seite 1 von 1

Federbeine hinten

Verfasst: 06.02.2016, 16:00
von Squirrel
Mahlzeit!

Sind die hinteren Federbeine des Yager 200i eigentlich mit denen des 125ers identisch?

Sie sehen am Roller meiner Frau recht unansehnlich aus (rostig) und wir würden gerne neue anbauen. Da die als Neuteile recht teuer sind wären sie eventuell als gebrauchte Teile günstiger zu haben und da könnten es ja vielleicht auch die des 125ers sein; der ist häufiger anzutreffen.

Grüße
Rolf

Verfasst: 06.02.2016, 16:02
von Butz69
Muss ja nicht gebraucht sein, gebrauchte sind ebenfalls rostig und sehen kaum besser aus.

Wenn es wieder gut aussehen soll und preiswerter, dann welche aus dem Zubehör mit E-Zeichen.

http://www.racing-planet.de/stossdaempf ... th=26_9949

lg, Udo

Verfasst: 06.02.2016, 16:47
von gevatterobelix
Hallo Rolf,

die Federbeine beim Yager GT 125/200i sind identisch.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 06.02.2016, 17:28
von Squirrel
Die von Racing Planet sehen gut aus. Aber welche passen (also haben die richtige Länge)?

Sind die Teile einfach auszubauen?

EDIT:

Ich glaube dass die Dinger von Racing Planet nicht passen werden; die Originalfederbeine beim Roller haben unten eine "Gabel" und kein "Auge" - die Teile in dem Shop haben aber auf beiden Seiten ein "Auge" :-(

Verfasst: 07.02.2016, 18:57
von Kymcotrix
Ich meine, hier schon mal was über hintere Federbeine von einer Yamaha gelesen zu haben......

...und gefunden::lol:

http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10037

Die Dinger sollen wesentlich komfortabler sein, als die Originalen.

8)

Verfasst: 07.02.2016, 19:36
von Squirrel
Danke.

Die Teile findet man mit 330mm und mit 340mm. Die 330mm wären gerade recht, die Frage ist nur für welchen Majesty die wären ...

Verfasst: 08.02.2016, 09:44
von Squirrel
Von RacingPlanet kam nun eine Antwort. Die oben gezeigten Federbeine passen nicht. Sie haben nur die (originalen und wenig sinnvollen) Kymco-Teile für ca. 80 Euro pro Stück.

Verfasst: 08.02.2016, 11:09
von Holger74
Hallo Squirrel,


habe Meine Dämpfer hinten auch gewechselt siehe Mein Bericht von 8.2.2015 : ( suchen funktion eintippen )-> Stossdämpfer wechselt hinten - YAGER GT200i <-

Bin bis jetzt Top zufrieden :D

Die von:

http://www.racing-planet.de/stossdaempf ... th=26_9949

Können nicht passen weil eine Falsche aufnahme gezeigt wird " 2 Ösen "

Kymco hat oben 1 Öse und unten eine Gabelung ,siehe Meine Zeichung.

Gewechselt ( 8.2.2015) bei ca.55000KM / ( Heute) 67200KM = 12200 KM immer nocht Top -> würde die wieder Kaufen.
Mfg.

Holger74

Verfasst: 08.02.2016, 12:05
von Squirrel
Wie sind diese Federbeine - härter oder weicher als die originalen?

Verfasst: 08.02.2016, 14:44
von Holger74
Hallo Squirrel,

bei Meinem Roller merkte Ich das die Dämpfer nicht mehr Richtig dämpften und ein schwammiges Fahren hatte ,inkl. Schmatzende gerausche beim einferdern gab ( undicht? ) .

Also Dämpfer gewechselt und immer noch super Fahrverhalten ein unterschied wie Tag & Nacht.

Dämpfer sind einstellbar & inkl. ABE liegt bei.

Mein Bericht ( 8.2.2015 ) gelesen ? inkl.Bestellnummer.

Bin mit den YSS Dämpfer voll zufrieden.

Mfg.

Holger74

Verfasst: 08.02.2016, 14:50
von Squirrel
ABE ist also auch für den Yager? Weil - Louis meint, der würde da nicht passen (in der Auswahlliste ist zwar der Yager 200i drin, wenn man den aber auswählt meint die Seite daß das Federbein da nicht geeignet ist).

Die "Härte" der Federn ist bei mir wichtig. Meine Frau ist nicht sehr groß und der Yager sollte nach dem Umbau nicht höher sein als vorher.

Wenn die Federn härter sind als die Originalfedern dann würde das bedeuten daß der Yager (wenn jemand draufsitzt) höher kommt als jetzt - und das wäre schlecht.

ALlerdings gibts die Dinger bei Louis ja auch kürzer, dann könnte ich das durch ein kürzeres Exemplar kompensieren.

Verfasst: 08.02.2016, 15:24
von Holger74
Hallo Squirrel,

Dämpfer sind einstellbar ,Beispiel Ich bin 188 Groß 120KG :roll:

So das waren die alten Dämpfer :

Bild


Das sind die YSS Dämpfer im Meinem YAGER GT200i :D :

Bild
Bild
Bild
Bild

Handbuch,Aufkleber und ABE ( Rechnung) siehe Bilder :

Bild
Bild

Ich weis das Mein Roller nicht sauber ist :roll: wird wenn Ich Zeit und lust habe gesäubert :D

Mfg.

Holger74

Verfasst: 08.02.2016, 18:12
von Squirrel
Meine Frau ist 158 cm klein und wiegt unter 60 Kilo.

Da spielen solche Kleinigkeiten wie Federhärte und Einfedern beim Aufsitzen schon eine große Rolle :D


Nicht dass ich falsch verstanden werde: ich habe mit YSS nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings waren die Federn meist recht "hart".

Wie das bei dem Federbein ist weiss ich leider nicht. Aber vielleicht kann jemand darüber berichten!

Die Frage ist also: sind die YSS härter als die Serienfedern?

EDIT: wenns mein Roller wäre würde ich die Dinger sofort einbauen. Nur: wenn sie härter sind als die Originalen würde ich für meine Frau einfach die kürzere Variante bei Louis kaufen.