Seite 1 von 1

Vibration nach Reifenwechsel

Verfasst: 23.12.2015, 18:32
von leberkas
Liebe Kollegen,

leider fängt der Vorderbau nach der Montage eines neuen Heidenau - Reifens bei c. 80 km/h sehr stark an zu vibrieren.
Habe den Reifen bei reifen.com aufziehen lassen und selber montiert.

Wisst Ihr, ob man da etwas falsch machen kann, oder ist kann das ein Höhenschlag des neuen Reifens sein ? Heidenau ist ja eigentlich eine gute Marke...

Der Monteur meinte das rad lässt sich beim kymco nicht auswuchten.

Habe den Luftdruck mal variiert zwischen 1,7 und 2,2 bar. Hat nichts gebracht.

Kennt jemand von Euch das Phänomen ?

Wäre über hinweise sehr dankbar ..


Viele Grüße und sonnige Weihnachten ;-)

Frank

Verfasst: 24.12.2015, 19:18
von delfi
Hallo Leberkas.
Jedes Rad kann gewuchtet werden, er Monteuer hatte wohl nicht das passende Werkzeug. Und ja,der Reifen kann einen Schlag haben oder durch falsche Montage kann man die Telegabel verspannen.
Gruß
der Delfi.

Verfasst: 02.01.2016, 23:56
von smoki 57
Am besten lassen sich Motorrad, oder Rollerreifen mit Kunststoffgranulat auswuchten!
Ich praktiziere diese Methode schon seit geraumer Zeit und auch bei meinen Clubkollegen denen ich neue Reifen aufziehe. Etwas besseres gibt es nicht.
Im Netz findest Du diese Methode unter Auswuchtperlen und auf YouTube wird erklärt, wie diese Methode funktioniert.
Für einen Rollerreifen reichen 80 Gramm und beim nächsten Wechsel lässt es sich wieder verwenden.

Gruß

Hartmut