keine Gasannahme, Resonanzschwingungen
Verfasst: 20.12.2015, 11:58
Hallo Rollerfahrer,
Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad.
Seit April 2015 habe ich einen Yager GT 125 vorrangig für meinen 11km Arbeitsweg. Mein erster Roller überhaupt.
Punkt 1
Seit Anfang Oktober (ca. 1.500km) macht er beim Starten Probleme.
Er springt zwar an, nimmt aber dann kein oder nur widerwillig Gas an.
Erst nach ewigem Leerlauftuckern kommt er dann schlagartig zum Laufen.
Ich war bereits in der Werkstatt. Dort wurde, wie man mir zumindest erklärt hat, nach Rücksprache mit Kymco eine andere Benzinleitung mit Rückschlagventil eingebaut. Angeblich sei nun alles perfekt. Außerdem sei das bei diesem 4-Taktmotor so, dass der erst etwas Zeit braucht um Gas anzunehmen. Da hatte ich das Gefühl im falschen Film zu sein. Ich habe einige Freunde, die 125er Yamaha- und Suzuki-Roller fahren. Die hatten nur ein müdes Lächeln für diese auch mir suspekte Erklärung übrig.
Punkt 2
Von Anfang an habe ich ab ca. 60 km deutlich spürbare Resonanzschwingungen/Vibrationen festgestellt. Auch dieses Problem habe ich der Werkstatt vorgetragen. Dort konnte man das allerdings nach mehreren Versuchen angeblich nicht nachvollziehen. Ich habe dann andere erfahrene Zweiradfahrer fahren lassen und bekam eine eindeutige Bestätigung der Schwingungen/Vibrationen.
Wahrscheinlich habe ich mich trotz viele positiver Testberichte einschlägiger Quellen für die falsche Marke entschieden. Ich werde meine Erfahrungen auch keinesfalls für mich behalten.
Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad.
Seit April 2015 habe ich einen Yager GT 125 vorrangig für meinen 11km Arbeitsweg. Mein erster Roller überhaupt.
Punkt 1
Seit Anfang Oktober (ca. 1.500km) macht er beim Starten Probleme.
Er springt zwar an, nimmt aber dann kein oder nur widerwillig Gas an.
Erst nach ewigem Leerlauftuckern kommt er dann schlagartig zum Laufen.
Ich war bereits in der Werkstatt. Dort wurde, wie man mir zumindest erklärt hat, nach Rücksprache mit Kymco eine andere Benzinleitung mit Rückschlagventil eingebaut. Angeblich sei nun alles perfekt. Außerdem sei das bei diesem 4-Taktmotor so, dass der erst etwas Zeit braucht um Gas anzunehmen. Da hatte ich das Gefühl im falschen Film zu sein. Ich habe einige Freunde, die 125er Yamaha- und Suzuki-Roller fahren. Die hatten nur ein müdes Lächeln für diese auch mir suspekte Erklärung übrig.
Punkt 2
Von Anfang an habe ich ab ca. 60 km deutlich spürbare Resonanzschwingungen/Vibrationen festgestellt. Auch dieses Problem habe ich der Werkstatt vorgetragen. Dort konnte man das allerdings nach mehreren Versuchen angeblich nicht nachvollziehen. Ich habe dann andere erfahrene Zweiradfahrer fahren lassen und bekam eine eindeutige Bestätigung der Schwingungen/Vibrationen.
Wahrscheinlich habe ich mich trotz viele positiver Testberichte einschlägiger Quellen für die falsche Marke entschieden. Ich werde meine Erfahrungen auch keinesfalls für mich behalten.