Suche Motor für DT300i ABS oder gleich ganzen Roller
Verfasst: 11.11.2015, 02:51
Hi Leutz,
ich bin in einer "leichten" Zwangslage, aus der ihr mir möglicherweise und hoffentlich heraus helfen könnt: Mir ist vor ein paar Monaten aufgrund eines geklauten Ölmessstabs der Motor trocken gelaufen (genauere Umstände an anderer Stelle, sonst wird es zu lang). Natürlich war sämtliche Lager etc. kaputt. Ich habe das Problem mit dem Chef meiner ehemaligen (!) Kymco-Werkstatt hier vor Ort besprochen und mir versichern lassen, dass die Reparatur (Generalüberholung) des Motors ca. 2000 EUR kosten würde und der Motor hinterher praktisch die Lebenserwartung eines neuen Motors hätte. Gar silbern waren die Worte, gar dunkel die Tat - der Motor hat diesen Überholungsversuch, der sich über sage und schreibe fast sieben Monate hinzog, letzten Endes nicht überlebt, und die Werkstatt schwört jetzt natürlich Stein und Bein, diese Zusage habe sie niemals und gar nie nicht und überhaupt gar nie nicht und überhaupt was ich eigentlich will und wer ich bin und noch nie gesehen etc. ... Meine existierende Rechtsschutzversicherung greift nicht (mangels Mitdenken keine ausdrückliche Verkehrsrechtsschutzversicherung im Vertrag gehabt, Depp, der ich bin, denn beim Abschluss dieses Vertrages hatte ich zwar drei Rennräder, aber kein einziges motorisierte Fahrzeuge in meinem Fuhrpark ), ergo bleibe ich auf diesen 2000 Ocken sitzen. Das bedeutet: Ich suche für meinen Downie 300i ABS (Bj. 07.2012) einen gebrauchten, einigermaßen erhaltenen Motor einschließlich des dazugehörigen Monteurs, der mir das Ding einbaut (die Kiste fährt noch, kürzere Strecken würde ich mich sogar noch trauen), andernfalls würde ich mich über ein vernünftiges Angebot für einen ganzen Roller ebenfalls freuen. Da ich mit dem Roller sehr zufrieden war und kurz vor dem Motorschaden noch sehr viel Geld für ein paar nötige und/oder unnötige Dinge investiert habe (2 neue Heidenau, hohe Scheibe mit Aufsatz wg. sehr empfindlicher Augen, neues, schweineteures Lenkkopflager und noch mehr), möchte ich auch bei genau diesem Modell bleiben, denn zur Not würde ich eben ein paar Teile von dem alten auf den neuen Roller umbauen bzw. umbauen lassen.
Angesichts des erlittenen Schadens ist mein Budget leider ziemlich heftig angeknabbert, für einen neuen Roller reicht es mir nicht. Ich freue mich also auf eure Resonanz oder auf eure freundliche Weiterleitung an kompetente Gesprächspartner!
Ali
ich bin in einer "leichten" Zwangslage, aus der ihr mir möglicherweise und hoffentlich heraus helfen könnt: Mir ist vor ein paar Monaten aufgrund eines geklauten Ölmessstabs der Motor trocken gelaufen (genauere Umstände an anderer Stelle, sonst wird es zu lang). Natürlich war sämtliche Lager etc. kaputt. Ich habe das Problem mit dem Chef meiner ehemaligen (!) Kymco-Werkstatt hier vor Ort besprochen und mir versichern lassen, dass die Reparatur (Generalüberholung) des Motors ca. 2000 EUR kosten würde und der Motor hinterher praktisch die Lebenserwartung eines neuen Motors hätte. Gar silbern waren die Worte, gar dunkel die Tat - der Motor hat diesen Überholungsversuch, der sich über sage und schreibe fast sieben Monate hinzog, letzten Endes nicht überlebt, und die Werkstatt schwört jetzt natürlich Stein und Bein, diese Zusage habe sie niemals und gar nie nicht und überhaupt gar nie nicht und überhaupt was ich eigentlich will und wer ich bin und noch nie gesehen etc. ... Meine existierende Rechtsschutzversicherung greift nicht (mangels Mitdenken keine ausdrückliche Verkehrsrechtsschutzversicherung im Vertrag gehabt, Depp, der ich bin, denn beim Abschluss dieses Vertrages hatte ich zwar drei Rennräder, aber kein einziges motorisierte Fahrzeuge in meinem Fuhrpark ), ergo bleibe ich auf diesen 2000 Ocken sitzen. Das bedeutet: Ich suche für meinen Downie 300i ABS (Bj. 07.2012) einen gebrauchten, einigermaßen erhaltenen Motor einschließlich des dazugehörigen Monteurs, der mir das Ding einbaut (die Kiste fährt noch, kürzere Strecken würde ich mich sogar noch trauen), andernfalls würde ich mich über ein vernünftiges Angebot für einen ganzen Roller ebenfalls freuen. Da ich mit dem Roller sehr zufrieden war und kurz vor dem Motorschaden noch sehr viel Geld für ein paar nötige und/oder unnötige Dinge investiert habe (2 neue Heidenau, hohe Scheibe mit Aufsatz wg. sehr empfindlicher Augen, neues, schweineteures Lenkkopflager und noch mehr), möchte ich auch bei genau diesem Modell bleiben, denn zur Not würde ich eben ein paar Teile von dem alten auf den neuen Roller umbauen bzw. umbauen lassen.
Angesichts des erlittenen Schadens ist mein Budget leider ziemlich heftig angeknabbert, für einen neuen Roller reicht es mir nicht. Ich freue mich also auf eure Resonanz oder auf eure freundliche Weiterleitung an kompetente Gesprächspartner!
Ali