Seite 1 von 1

Ferien wein gut?

Verfasst: 21.09.2008, 13:22
von tim
Eigentlich bin ich ja gar nicht da. Ich bin nämlich momentan eigentlich in Leinsweiler (südl. Weinstrasse) im Urlaub. Eigentlich . . .

Vor gut 6 Wochen liessen wir uns vom Fremdenverkehrsbüro ins Leinsweiler eine Ferienwohnung auf einem sog. Ferienweingut vermitteln. Wir buchten telefonisch und baten um eine kurze Bestätigung als Fax oder Email. Nachdem diese 14 Tage später immer noch nicht da war, fragten wir vorsichtig nach, ob auch wirklich alles in Ordnung sei. Man sagte uns, dass momentan viel Stress sei; man sei mitten in der Weinlese, die Tochter habe soeben ein Kind bekommen und überhaupt. Eine gute Woche später traf die Bestätigung unserer Buchung dann auch endlich ein und wir fuhren gestern nach Leinsweiler.

An der angegebenen Adresse angekommen erwartete uns ein verschlossenes Hoftor mit einer Klingel. Erst nach geschlagenen 15 Minuten immer wieder klingeln erschien ein kleiner Junge, der uns fragte, ob wir die Feriengäste seien. Wir waren also wirklich erwartet worden. Nach unserer Bestätigung sagte er dann "Haus Nummer 9". Eine trotzige Frauenstimme aus dem Hof wiederholte noch einmal lautstark "Nummer 9". Nun, da wir uns auf der Hauptstrasse 6 befanden, suchten wir nach der Nummer 9. 7 ... 8 ... 11 ... Die Nummer 9 gab es nicht.

Also griffen wir zum Handy (zum Glück stand eine Telefonnummer in einem der Schaukästen am Eingang) und versuchten anzurufen. Es gab kein D2-Netz im Ort. Also fuhren wir, bereits leicht angefressen, aus dem Ort auf einen Parkplatz ausserhalb, wo wir die Vermieterin dann auch endlich erreichten. Sie bestellte unserneut zum uns bereits bekannten Hoftor mit der Nummer 6 und klärte uns auf, dass die "Nummer 9" in einer anderen Strasse des Ortes liegt, wo sie selbst wohne. Prima! Sie werde in 3 Minuten dort sein. Wir also wieder zurück.

Am verschlossenen Hoftor angekommen war niemand zu sehen. Auch die nächste Viertelstunde tat sich nix. Daraufhin beschloss ich abzubrechen und wieder nach Hause zu fahren. Von einem Gasthaus im Nachbarort riefen wir die Vermieterin dann noch einmal an und informierten sie über unsere Abreise.

Aber anstatt sich zu entschuldigen wurde sie direkt frech. Sie sei schliesslich im Stress (Baby, Weinlese . . .). Sowas sei ihr ja noch nie passiert. Usw. usw.

Ich habe, zuhause angekommen, sofort eine Beschwerde an das Fremdenverkehrsbüro (gleichzeitig Bürgermeister) geschrieben. Morgen werde ich meinem Anwalt die Sache zur finanziellen Klärung übergeben.

Da bekommt "Ferien-Wein-Gut" eine völlig neue Bedeutung: Meine Frau war wirklich dem Weinen nah; sie hatte sich so sehr auf diesen Urlaub gefreut. Und den dortigen Winzern und Brennern wird das ähnlich gehen; denn immerhin waren wir und unser grosser Freundes- und Bekanntenkreis bislang immer gute Kunden der dortigen Kellereien. Diesem Weingut würde ich das Attribut "gut" entziehen.

gruss tim

Verfasst: 21.09.2008, 19:18
von Grandma
Moin

Das ist ärgerlich, ich glaube ich hätte auch wieder kehrt gemacht... Vorallen schon wie der Umgang war mit Euch...unmöglich. Stress wie Weinlese und Baby, alles schön und gut, aber sie leben ja auch von Feriengästen und dann so eine Handhabe :cry:
Tut mir sehr leid, dass nun Eurer Urlaub dadurch mächtig vermiest wurde.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 22.09.2008, 01:34
von Bandit112
Hallo Tim,

das ist ja wirklich der Hammer :evil:

Ich glaube, da wäre ich geplatzt, vor lauter Wut ...

Gruß Bandit112

Verfasst: 22.09.2008, 05:36
von tjoris
wenn man das durchliest könnte man direkt mit frust bekommen.
schon ärgerlich wenn man was bucht und ab da dann alles in die hose geht.

Verfasst: 22.09.2008, 07:39
von MeisterZIP
Hui , seeeehr ärgerlich , nicht nur wegen der nicht gerade kurzen Anreise , sondern auch wegen der entgangenen Freuden . Sowas ist mir noch nicht passiert . Ich wäre geplatzt !
Trotzdem , ihr habt jetzt noch frei . Einfach Zähne zusammenbeißen und was anderes buchen , das wird schon klappen .

Ich wünsche euch trotz allem einen schönen Urlaub !!!

MeisterZIP