Bessere Halogenbirnen für den DT ?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Bessere Halogenbirnen für den DT ?

Beitrag von roomba »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne an meinem DT die verbauten halogenbirnen im Abblendlicht gegen andere tauschen. scheinbar sind beim downie h8 teile verbaut, da ist die Auswahl recht bescheiden auf dem markt(bei zugelassenen birnen).....habe die Osram cool blue intense gefunden- hat da jemand Erfahrung damit?

Und die andere frage- wie aufwändig ist es die leuchtmittel zu tauschen?Scheinbar kann man ja nicht einfach eine gummimuffe entfernen, sondern muss die front abbauen?



Gruß
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 932
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Ich habe sie in meinem Downtown verbaut,schönes helles Licht und den Xenon-Effekt haben mir die Kollegen schon mehrfach bestätigt.
Ebenso sieht man ihn bei der Reflexion der Leitpfosten.
Da ich zur Arbeit viel durch Wälder fahre,habe ich den Eindruck, dass Rehe,Hirsche usw. ebenfalls von dem blauen Licht irritiert werden und sich zurückziehen,anstatt über die Fahrbahn zu rennen,oder sogar stehen bleiben.
Wer einmal Bekanntschaft mit einer Hirschkuh gemacht hat,wünscht sich dies kein 2. Mal.

Bild

Dieses Vieh habe ich damals mit meinem Skyliner erlegt,die Bullen konnten es kaum glauben, dass mir nichts passiert ist.
Das Tier ist mir bei 100 von links gegen die Front gelaufen und hat sich wie man am Hals sehen kann,dass Genick gebrochen.
Die Verkleidung ist von vorne bis hinten geborsten und weg geflogen.


Gruß
Hartmut
Bild
Bild
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das Licht ist doch schon klasse !! Versteh ich nicht ??
Also ohne Scheiß, ich habe schon einige Roller gefahren mit echten Funzeln. Aber beim Downtown war ich immer voll Begeistert !!
Dann, nicht vergessen, Der Scheinwerfer ist aus Plastik ! Wenn da noch hellere drin sind will ich nicht wissen was die für eine Hitze machen.
Soll ich dir mal den Preis raussuchen was die Scheinwerfer kosten??? Die meisten hier wissen es !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Moin,

dann habe ich wohl einen Downtown erwischt bei dem das Licht im Gegensatz zum rest wohl richtig übel ist, erst gestern Abend habe ich es wieder bemerkt dass ich im Waldbereich nur mit Fernlicht einigermaßen gut fahren kann, schalte ich auf normales Abblendlicht reicht das definitiv nicht- wenn ich die Birnen wechsle werde ich auch gleich mal die Scheinwerfereinstellung prüfen.

Und zum Thema Hitze, die Osram sind zugelassene Birnen ohne Auflagen, als ich glaube kaum dass die mehr Hitze produzieren als standardbirnen, aber ich erhoffe mir einfach ein etwas weisseres und helleres Licht.

@smoiki57

Ach ja, und hier bei uns im Donnersberger Wald sagen sich Fuchs und Hase generell auf den Strassen gute Nacht, hier muss man ab Einbruch der Dämmerung immer extrem vorsichtig fahren. :)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Scheinwerfereinstellung prüfen ?
Mach es doch erstmal mit den jetzigen Birnen !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Ja, werde ich tun, mache mich nachher mal dran die Verkleidung abzubauen.....

Warum schreist du eigentlich immer so?! :)
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Habe mit zugelassenen Scheinwerferbirnen schon einen Satz Scheinwerfer hingerichtet.
Mehr Licht, dünnere Wendel, mehr Wärme.
Viel Spaß

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Also ich war eben mal in der Garage und habe ein wenig an den verstellschrauben der Scheinwerfer gedreht, definitiv waren die zu weit nach unten eingestellt.....jetzt ist mir aber aufgefallen dass der rechte scheinwerfer sichtlich weniger licht an die wand schmeisst als der linke......bin mir jetzt nicht im klaren drüber ob das leuchtmittel auf der Seite eine Macke hat, oder nicht.

Dann würde mich interessieren, es sind ja solche gummistulpen über den Öffnungen für die Lampen aufgezogen, da kommt man aus der position von unten her auch gut dran, wie genau sind die h8 binnen dort drin befestigt- so könnte man sich nämlich das aufwändige abbauen der Verkleidung doch ersparen, oder?

Kann es eben ertasten, aber wenn jemand weiss wie die dort drin befestigt sind dann wäre es ein leichtes die leuchtmittel zu tauschen.
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Komisch, die Anschlüsse der h8 birnen sehen aber auf der kymco Darstellung ganz anders aus als reguläre h8 birnen?

http://www.amazon.de/4500K-Leuchtmittel ... B00KLDBS8O
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

<reine Info>

Helleres Licht = mehr Wärmeentwicklung durch die Glühwendel!!!


Damit eine Glühwendel "weißer" (heller) leuchten kann, muss sie heißer glühen. Das kann man mit bestimmten Gasmischungen erreichen, ohne dass deswegen gleich mehr Strom fließen muss...
...oder man setzt eine Birne mit mehr Leistung ein.
Beide Varianten haben eine heißere Glühwendel und somit eine größere Wärmeabstrahlung der Birne zur Folge, die sich schädlich auf den Scheinwerfer(Einsatz) insgesamt auswirken kann:
- Verschmoren des Reflektors oder der Lichtaustrittscheibe
- Blind werden lassen des "Spiegels"
- Lichtaustrittscheibe kann ebenfalls erblinden
(Manche Lichtaustrittscheiben und Spiegel scheinen selber nicht auf Dauer UV-beständig zu sein und erblinden sogar alleine durch den UV-Anteil des Sonnenlichtes)


nochmals zu den "blauen Birnen":
Blaue Glaskolben werden als "Farbfilter" verwendet, um den Rotanteil der (bei "aufgepowerten Birnen: so schon helleren/"weißlicheren") Lichtabstrahlung zu verringern, wodurch das Licht(spektrum) noch weißer bis leicht bläulich/"kaltweiß" wirkt.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
obi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2014, 16:47
Wohnort: Downunder
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

...man darf jetzt aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

Duckundwech....
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Im Link oben stehen ja die Preise für einen neuen Scheinwerfer.
Sind ja nicht teuer !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Mach Dir keine Sorgen Thomas, wenn er ständig über 80 fährt, reicht der Fahrtwind im Winter zur Kühlung, wenn nicht, verschmort meistens nur die Fassung für den Birnchensockel.
Hellere Leuchtmittel haben übrigens auch nur ca. 150 Std. Lebensdauer.
Da muss der Roller ganz schön rennen, um wenigstens ein paar Kilometer mit einer Lampe zu machen...
Wenn mann bedenkt, das die Beleuchtung am 2Rad "immer" an ist!
Wobei eine Birne 10 - 18 Euro kostet und 2 fürs Fahrlicht gebraucht werden.

Mensch, bin ich froh, dass meine Honda H4 Licht hat und ich damit gesehen werde, das reicht.

Das Thema Licht wird beim 2 Rad sowieso überbewertet, geht doch bei jeder Kurve in die falsche Richtung.

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 932
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Daxthomas hat geschrieben:Das Licht ist doch schon klasse !! Versteh ich nicht ??
Also ohne Scheiß, ich habe schon einige Roller gefahren mit echten Funzeln. Aber beim Downtown war ich immer voll Begeistert !!
Dann, nicht vergessen, Der Scheinwerfer ist aus Plastik ! Wenn da noch hellere drin sind will ich nicht wissen was die für eine Hitze machen.
Soll ich dir mal den Preis raussuchen was die Scheinwerfer kosten??? Die meisten hier wissen es !!
Die original Lampen beim Downtown sind erstklassig, ohne Frage.
Bei meinem hat der Vorbesitzer die Osram Blue Line eingebaut, der einzige Unterschied ist eben dieser Gelbton als Lichtkegel der bei den Osram in der Tat wie meine Xenon Lampen am Auto leuchten.
Was die Heizleistung betrifft,sind 35 Watt gleich 35 Watt,ob Bilux oder Halogen. Na gut,Halogen wird etwas wärmer, aber nicht so, dass der Reflektor schmilzen könnte.
Gegenüber den Funzeln beim Skyliner liegen zum Downtown mindestens 3 Welten, nein, es ist überhaupt kein Vergleich.

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

smoki 57 hat geschrieben:Ich habe sie in meinem Downtown verbaut,schönes helles Licht und den Xenon-Effekt haben mir die Kollegen schon mehrfach bestätigt.
Ebenso sieht man ihn bei der Reflexion der Leitpfosten.
Da ich zur Arbeit viel durch Wälder fahre,habe ich den Eindruck, dass Rehe,Hirsche usw. ebenfalls von dem blauen Licht irritiert werden und sich zurückziehen,anstatt über die Fahrbahn zu rennen,oder sogar stehen bleiben.
Wer einmal Bekanntschaft mit einer Hirschkuh gemacht hat,wünscht sich dies kein 2. Mal.

Bild

Dieses Vieh habe ich damals mit meinem Skyliner erlegt,die Bullen konnten es kaum glauben, dass mir nichts passiert ist.
Das Tier ist mir bei 100 von links gegen die Front gelaufen und hat sich wie man am Hals sehen kann,dass Genick gebrochen.
Die Verkleidung ist von vorne bis hinten geborsten und weg geflogen.


Gruß
Hartmut
Bild
Bild
Die Bullen....
waren es:
Hausrind
ein männliches geschlechtsreifes Tier einiger Säugetierarten, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus- und Wildtiere
einen optimistischen Börsenteilnehmer, siehe Bullen- und Bärenmarkt
umgangssprachlich einen Polizisten, siehe Polizeivollzugsbeamter#Der Ausdruck „Bulle“
umgangssprachlich und in der Werbung einen Lastkraftwagen von Magirus-Deutz

Ich denke der größte Teil der o. g. kann es auch nicht verstehen, so wie Du schreibst.
woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 932
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

woky hat geschrieben:
smoki 57 hat geschrieben:Ich habe sie in meinem Downtown verbaut,schönes helles Licht und den Xenon-Effekt haben mir die Kollegen schon mehrfach bestätigt.
Ebenso sieht man ihn bei der Reflexion der Leitpfosten.
Da ich zur Arbeit viel durch Wälder fahre,habe ich den Eindruck, dass Rehe,Hirsche usw. ebenfalls von dem blauen Licht irritiert werden und sich zurückziehen,anstatt über die Fahrbahn zu rennen,oder sogar stehen bleiben.
Wer einmal Bekanntschaft mit einer Hirschkuh gemacht hat,wünscht sich dies kein 2. Mal.

Bild

Dieses Vieh habe ich damals mit meinem Skyliner erlegt,die Bullen konnten es kaum glauben, dass mir nichts passiert ist.
Das Tier ist mir bei 100 von links gegen die Front gelaufen und hat sich wie man am Hals sehen kann,dass Genick gebrochen.
Die Verkleidung ist von vorne bis hinten geborsten und weg geflogen.


Gruß
Hartmut
Bild
Bild
Die Bullen....
waren es:
Hausrind
ein männliches geschlechtsreifes Tier einiger Säugetierarten, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus- und Wildtiere
einen optimistischen Börsenteilnehmer, siehe Bullen- und Bärenmarkt
umgangssprachlich einen Polizisten, siehe Polizeivollzugsbeamter#Der Ausdruck „Bulle“
umgangssprachlich und in der Werbung einen Lastkraftwagen von Magirus-Deutz

Ich denke der größte Teil der o. g. kann es auch nicht verstehen, so wie Du schreibst.
woky
Such dir ganz einfach was aus,wo du meinst,dass der von mir genannte Begriff passen könnte.
Einige hast du ja schon aufgezählt.
Worin liegt denn nun dein eigentliches Problem?
Und Nein,ich lasse mich nicht zu einer Interpretation eines gewählten Begriffs hinreißen, es bleibt so wie es geschrieben steht. ENDE !


Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Na wenn´s nun mal endlich " ENDE " wäre !
Schön wär ´s

Gruß Xare
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Hallo Hartmut,
Die Frage war nicht Bilux contra Halogen.
Der Tread Ersteller fragte nach der Osram Cool Blue Intense H8.
Diese hat 43 Watt bei 12 Volt und eine Temperatur am Glaskörper von > 300 Grad.
Diese Temperatur ist bei einer Halogenlampe erforderlich, um den Kreisprozess möglich zu machen. Ohne diesen würde eine Halogenlampe nach wenigen Minuten schwarz werden.
Gehen Wir davon aus, dass im Systems des Rollers Spannungsspitzen bis etwa 14,8 Volt auftreten....
Habe mir übrigens mit einer zugelassen Osram Nightbreaker schon einen Satz Autoscheinwerfer gekocht....

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Also entgegen deiner Erfahrungen habe ich bisher noch keinen einzigen Halogen Scheinwerfer mit einer zugelassenen Birne gekocht. Ich hatte bei Bedarf immer hochwertige Osram oder Philipps Birnen verbaut und nie Probleme damit bekommen, tut mir leid für dich wenn du so schlechte Erfahrungen gemacht hast...


Habe gestern Abend noch eine kleine Tour gemacht, die Ausleuchtung ist jetzt natürlich weiter(was schon mal ein Vorteil gegenüber vorher ist)- aber die eigentliche Lichtleistung reicht mir einfach nicht, ich habe in den Kurven einfach teilweise fast die komplette Übersicht über denkurvenverlauf verloren, das geht gar nicht finde ich.

Und daher auch nochmals die Frage nach dem rechten Scheinwerfer(also den wenn ich auf dem Downtown sitze rechts)- ist es normal dass dieser deutlich weniger Licht bringt als der linke?Ich weiss dass ja aufgrund des Rechtsverkehrs der rechte Scheinwerfer eine Abblendung haben muss(glaube ich zumindest)- aber wenn ich in der Garage einmal den linken und einmal den rechten zuhalte sind die Unterschiede mehr als deutlich erkennbar.
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Es ist beim 2 Rad nicht möglich, in die Kurve hinein zu leuchten.
Das Licht geht gerade aus.
Sobald du in die Kurve einfährst, geht der Lichtkegel auf der Kurven inneren Seite nach unten. Das verkürzt den Lichtkegel wesentlich.
Deshalb schrieb ich, "Licht wird bei 2 Rädern überbewertet.".
Da kannst du mit 1000 Watt gerade aus leuchten.
Es ist eher negativ, mehr Licht zu haben, da der hell dunkel Kontrast stärker wird.
Ist der Kegel sehr hell, siehst Du daneben gar nichts mehr.


Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
roomba
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 21.09.2015, 08:03
Kontaktdaten:

Beitrag von roomba »

Ich fahre nebenher auch noch ein Suzuki Motorrad, natürlich hat man in den Kurven weniger Licht als wenn man gerade aus fährt, aber ich kenne das bisher zumindest so dass ein Teil des Lichts seitlich weg leuchtet, das ist beim Downtown (zumindest bei meinem ) nicht so, ich komme mir dann in den kurven so vor als ob ich gar kein Licht habe und das geht einfach nicht finde ich.

Aber gut, ich werde ausprobieren was der wechsel zu den Osram bringt, nur so kann ich mir ein eigenes Bild davon machen. Muss nur noch schauen wieso die h8 birnen laut der explosionszeichnung anders aussehen als die h8 birnen die ich bisher finden konnte, da passt der Anschluss doch gar nicht...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Peter-Bochum hat geschrieben:Es ist beim 2 Rad nicht möglich, in die Kurve hinein zu leuchten. ...
Doch, Peter, ist nur eine Frage des Geldes :wink:

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/safety ... light.html
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Danke Holger,
das kannte ich noch nicht.

>>Werde mein Taschengeld der nächsten Jahre nehmen, eine BMW mit all Inn kaufen, und bei der nächsten Reparatur dann im BMW Forum posten, dass ich keine Kohle mehr zum tanken übrig habe :lol: <<

Spaß beiseite, eine super Lösung, aber meiner Meinung nach überflüssig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Augen bei weniger Licht besser an die Dunkelheit anpassen.
Ansonsten gilt die Regel, bei schlechter Sicht mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast