Seite 1 von 1

Erfahrung mir Dr. Pulley Gleitrollen und Gleitstücke

Verfasst: 17.09.2015, 20:20
von fetti0
Hallo .

mein DT. 300 i Abs im April 2014 neu gekauft wurde gleich Ende Mai 14 auf große Tour geschickt . ( ca. 5000 KM nach Frankreich und Italien )
Alles lief perfekt , nur bei der Kolonnenfahrt ( Schritt- Tempo ) hat er ständig geruckelt .
Gleich zu Hause habe ich die originalen Gleitrollen gegen 14 gr. Dr. Pulley ausgetauscht , leider habe ich dummerweise die Gleitstücke von Dr. Pulley nicht mitbestellt .
Die Folge war : Nach kurzer Fahrzeit fing das Ruckeln wieder an , obwohl ich die originalen Gummi Gleitstücke mit Graphit Pulver an der Gleitflanke abgerieben habe . ( die Druckplatte hatte bei dem Ausbau geklemmt )
Dann habe ich mir neue Gleitrollen 13,5 gr. von Dr. Pulley samt Gleitstücke gekauft und eingebaut . Siehe da , das Ruckeln war fast verschwunden .

Allerdings habe ich festgestellt , dass jetzt mit dem 13,5 gr. Rollen die Drehzahl um ca. 800 - 1000 Umdrehungen gestiegen sind .
Die Beschleunigung hat aber merkbar zugenommen , und am Berg zieht er kräftiger durch .
Bei Tempo 100 Km/h : Mit 14 gr. ca. 6000 U/min. , mit 13,5 gr. Ca. 6800 U/min . Habe auch einen kleinen Mehrverbrauch ( ca. 0,2 L. ) festgestellt .

Werde aber die 14 gr. Gleitrollen wieder ausbauen .
Wer möchte , kann die 13,5 gr. Rollen für kleines Geld erwerben ( 10 Euro ) , ca. 300 KM gelaufen .

Gruß Heinz

Verfasst: 18.09.2015, 00:24
von happy-Jack
Hi,

Das"ruckeln" beim anfahren und beim langsam im Stau fahren kommt von der Kupplung !

Wenn es sich bei meinem Downtown bemerkbar macht, ziehe ich im Stand beide Bremsen und gebe kurz Gas, ich lasse also die Kupplung kurz schleifen (1/2 bis 1 Sekunde) und er fährt wieder butterweich an !!

Probiers mal aus ! Wenns ganz arg ruckelt evtl. 2x ne halbe Sek.

jack ;)

Verfasst: 18.09.2015, 08:46
von Dirk
Wenn die Drehzahl bei gerade mal 0,5g weniger Gewicht um 800-1000rpm steigt, ist das ein fast 100%iger Hinweis auf falsch eingelegte Gleitrollen. Erreichst du noch die bisherige Vmax, ohne dass der Begrenzer einsetzt?

Erfahrung mit Dr.Pulley Rollen

Verfasst: 18.09.2015, 11:59
von fetti0
Hallo Dirk ,

die Rollen waren korrekt eingelegt . Die Endgeschwindigkeit laut Tacho
140 Km/h , genau wie vorher bei ca. 8200 U/min.

Ich habe mich auch selbst gewundert und habe deswegen die Rollen auf einer Feinwaage gewogen , genau 13,5 gr.

Gruß Heinz

Re: Erfahrung mir Dr. Pulley Gleitrollen und Gleitstücke

Verfasst: 14.09.2016, 17:31
von dthunter
Bin 8200 U/min hab ich 155 auf dem Tachometer
Mit 13,5 g
Und bei 6000 115
Drehzahl ist mir mit 7200 beim beschleunigen aber zu hoch,zieht zwar gut durch aber gefällt mir nicht.
Hat jemand Erfahrung mit Dr.Pulli 15 g. ?

Re: Erfahrung mir Dr. Pulley Gleitrollen und Gleitstücke

Verfasst: 14.09.2016, 18:44
von smoki 57
Hatte das gleiche Empfinden und die 14 Gramm rein gemacht,seit dem bin ich zufrieden.

Gruß
Hartmut

Re: Erfahrung mir Dr. Pulley Gleitrollen und Gleitstücke

Verfasst: 15.09.2016, 16:27
von eiche7
Hatte auch 13,5 gr. drin. Geht damit ab wie Schmidt´s Katze, aber die Drehzahl steigt -wie berichtet- ordentlich an. War mir auch zu hoch, da ich mich bei den üblichen Ausritten immer zwischen 6000 und 7000 U/Min bewegt habe. Ich habe mir daraufhin wieder die 15 gr. Pulleys reingemacht. Damit bin ich jetzt zwischen 5000 und 6000 U/Min unterwegs.
Ich finde, dass der Roller mit den 13,5 gr. eigentlich ein ganz anderes Fahrzeug ist. Hat dann ordentlich Druck beim Beschleunigen, ist aber auch immer ordentlich am drehen.

Möchte man eher etwas entspannter durch die Landschaft segeln, sind die 15 gr. wohl die bessere Wahl. Die Beschleunigung ist damit auch keinesfalls schlecht. Wer allerdings Drehzahlen liebt und immer ganz flott unterwegs sein will oder meist zu zweit unterwegs ist, dem würde ich zu den 13,5, gr. raten.

Trotz dass ich jetzt wieder die 15 gr. drin habe gebe ich die 13,5 er nicht her. Je nach Lust und Laune sind sie in 20 Minuten wieder drin und dann geht es wieder eine Zeit lang sportlich zur Sache.

Gruß Dieter

Re: Erfahrung mir Dr. Pulley Gleitrollen und Gleitstücke

Verfasst: 15.09.2016, 17:14
von Bertocello
Danke Dieter, dies ist fur mich eine Erklärung womit man etwas kan.

Bertocello