Geräusch beim anfahren

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Geräusch beim anfahren

Beitrag von Leidgeprüfter »

Servus

Seit heute habe ich nachdem ich mal ein paar Kilometer Autobahn gefahren bin beim anfahren ein komisches Geräusch. Hört sich irgendwie an, wie wenn die Kupplung rutschen würde und bischen kreischt. Triit eigentlich nur auf, wenn der Roller stark beschleunigt wird. Sobald mann fährt oder wenn mann nru langsam beschleunigt, fehlt sich nix!

Hat jemand ne idee? Kann es sein das wenn das Stützlager bischen zuviel Fett abbekommen hat, sich das auf der Kupplung verteilt?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Du hast einen neuen Riemen drauf , oder ? Kann sein , dass der sich erstmal einfahren muss .
Ich gehe davon aus , dass du beim Einbau Variomatik und Wandler auf Funktion und Verschleiß geprüft hast ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Leidgeprüfter »

Servus.

Riemen und Gewichte, sowie Gleitstücke sind Neu.
Ist nur kurz beim anfahren gewesen. Danach ist es weg. Habe jetzt im Stand die Hinterradbremse gezogen und 3-4 mal Gas gegeben. Das Geräusch wurde weniger und dann war es ganz weg. Gibt es da bei Kymco öfter Probleme mit der Kupplung? Hatte auch schon das beschriebene Rupfen beim anfahren, welches auch mit Hinterbremse ziehen und Gas geben behoben war.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1419 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das hat nichts mit Kymco zu tun , es ist ein Problem der Reibwerte , was ab und zu bei CVT-Antrieben vorkommt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Leidgeprüfter »

So lange das Problem mit bischen Gasgeben behoben ist, stört mich das überhaupt nicht :)
Die Laufleistung der Kupplung wir durch paar mal Gasgaeben auch nicht beeinflußt.

Dann ist wieder alles gut!

Dank Dir trotzdem für Deine Mühe.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von daffy1959 »

ich hab das auch manchmal
Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Leidgeprüfter »

Geht wieder weg, oder?

Ist halt extrem laut beim anfahren. Aber wie gesagt, Bremse, Gas gebenund war wieder weg :)
Benutzeravatar
Duftwolke
Testfahrer de luxe
Beiträge: 327
Registriert: 23.02.2013, 18:35
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Duftwolke »

Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Leidgeprüfter »

Duftwolke hat geschrieben:Ist es so ähnlich wie das hier?

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=168641#168641
Hallo Duftwolke.

Nein! Mein Geräusch ist bzw. war nur beim anfahren! Sobald die Variomatik einsetzt ist es vorbei. Nur kurz beim anfahren und spätestens bei 30-40km ist alles vorbei und kommt auch nicht wieder bis zum nächsten anfahren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 943
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Wenn der Antriebsriemen neu ist,dauert es erfahrungsgemäß gute 200 bis 250 km bis er richtig eingelaufen ist.
Also ruhig Blut,das gibt sich.

Gruß
Hartmut
Leidgeprüfter
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2015, 16:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Leidgeprüfter »

smoki 57 hat geschrieben:Wenn der Antriebsriemen neu ist,dauert es erfahrungsgemäß gute 200 bis 250 km bis er richtig eingelaufen ist.
Also ruhig Blut,das gibt sich.

Gruß
Hartmut
Hm!?

Ok! Dann laß ich mich mal überraschen! Würde mich aber eigentlich schon wundern, wenn der Riemen nach dem wechseln Geräusche macht.

Aber egel! Geräusch ist weg nach Bremse ziehen und Gasgeben.

Vielen Dank für die beruhigenden Worte. :)

Gruß Steffen
r103

Re: Geräusch beim anfahren

Beitrag von r103 »

Hallo,

zu diesem Gasgeben im Stand hätte ich mal die Frage: Was passiert da?? Bzw. warum funktioniert es??

Rein technisch bringt die Kurbelwelle via Vario den Antriebsriemen auf Drehzahl. Der Riemen überträgt den Drehimpuls auf die Kupplung, bei der ab einer definierten Drehzahl die Kupplungsbacken ausfahren. Weil ich ja die Bremse ziehe, bleibt die Kupplungsglocke stehen. Somit schleift die Kupplung.

Bei einer Sekunde sollte das allenfalls der Belastung eines Anfahrvorgangs entsprechen. Auch die Belastung des Riemens sollte eher kleiner sein als bei einem schnellen Anfahrvorgang, weil die Drehzahl ja geringer bleibt als beim Beschleunigen aus dem Stand.

Der einzige Unterschied zum Anfahren ist ein etwas längerwährender hoher Drehzahlunterschied zwischen Kupplungsbacken und Glocke.

Jetzt habe ich es selber schon gehabt und es funktioniert aber es erschließt sich mir nicht warum meine vielen Ampelstarts in Stadtverkehr nicht das gleiche bewirken!? :?: :?: :?:

Gruß
matze
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast