Seite 1 von 1

Seltsame Kratzer im Windschild

Verfasst: 28.07.2015, 20:59
von Rollo1000
Ich fahre seit Oktober 2014 einen Kymco Downtown 300i mit ABS. bisher bin ich mit dem Motorroller sehr zufrieden und habe fast 8000 km mit ihm zurückgelegt. Seit 3 Wochen beobachte ich die Bildung von Kratzern auf dem Windschild. Man kann, wenn man mit der Hand darüber geht keine Unebenheiten erkennen bzw. spüren. Ich habe auch den Eindruck, dass es nach und nach mehr Kratzer werden.

Zum besseren Verständnis habe ich ein Bild beigefügt.

Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen mit dem Windschild des Motorrollers gemacht? Was kann die Ursache sein?
Für eure Antworten bedanke ich mich....

Herzliche Grüße

Rollo


Bild
[/img]

Verfasst: 29.07.2015, 07:54
von MeisterZIP
Komische Kratzer ... Könnte eine Katze gewesen sein ...

MeisterZIP

Verfasst: 29.07.2015, 08:35
von Wes
Sehr untypisch ,hatte ich so noch nie bei einem Roller oder Motorrad.

Verfasst: 29.07.2015, 09:35
von awo0712
Sieht nach Fremdeinwirkung aus. Bist du Hundebesitzer ?
Oder gibt es sonst noch einen Hund der in Frage käme ?
lG
Armin

Verfasst: 29.07.2015, 09:57
von Daxthomas
Ja Katze :D :D
Bild

Verfasst: 29.07.2015, 21:31
von happy-Jack
Hi, deckst du deinen Roller mit einer Plane ab und liegt diese Plane platt an der Scheibe an ??

jack :wink:


Bild

Verfasst: 30.07.2015, 05:43
von Rollo1000
Hallo zusammen,

es ist mir erstmals aufgefallen nach einem Aufenthalt im Westerwald, bei dem ich die Plane nicht dabei hatte. Der Roller steht unter einem Carport und ich decke ihn nicht immer ab. Katze könnte sein, da durch meinen und die Gärten der Nachbarn natürlich Katzen streunen. Nur wie kommt die Katze an diese Stelle heran? Werde die Plane jetzt regelmäßig verwenden und schauen, ob noch Kratzer hinzukommen.

Vielen Dank zunächst einmal für eure Hinweise.

Gruß Rollo

Verfasst: 30.07.2015, 07:44
von Wes
Ich hatte drei - vier solcher Kratzer bei meinem letzten Auto hinten bis zum Dach hoch.Das war mit Sicherheit ein katzenähnliches Tier.Vielleicht auch ein Marder,keine Ahnung.

Verfasst: 31.07.2015, 09:46
von Rollo1000
happy-Jack hat geschrieben:Hi, deckst du deinen Roller mit einer Plane ab und liegt diese Plane platt an der Scheibe an ??

jack :wink:


Bild
Ich decke den Roller fast immer mit der Plane ab und die Plane liegt dann plan auf der Scheibe.

Verfasst: 31.07.2015, 13:16
von Peter-Bochum
Das sieht mir verdächtig nach Spannungsrissen aus. Das passiert, wenn Acryl nach dem verformen zu schnell abgekühlt wird.... Anfangs sind diese Risse nicht sichtbar.
Wenn sie mit der Zeit breiter werden (altern), läuft Wasser (Putzmittel) in die Mikrorisse. Zu fühlen ist an der Oberfläche meistens nichts.
Wende dich mal an einen Kunsstoff Verarbeiter. Der kann dich beraten.
Ich hatte das Problem mit dem Werkstoff im Job auch schon!

Peter

Verfasst: 31.07.2015, 13:37
von happy-Jack
Rollo1000 hat geschrieben:
Ich decke den Roller fast immer mit der Plane ab und die Plane liegt dann plan auf der Scheibe.

Also ich bin mir zu 99,99% sicher dass diese "Kratzer" von meiner Abdeckplane kommen !
Ich hatte vorher eine leichte, silbrige Nylon (oder sowas)-Plane die ich durch eine sehr stabile, schwere, schwarze ersetzt habe. Diese roch neu sehr stark nach Chemie und ich denke dass die in der Plane enthaltenen Weichmacher (oder son Zeug) die Acrylglas-Scheibe angreifen.

Diese "Kratzer" entstanden erst nachdem ich diese schwarze Plane verwendete, vorher mit den anderen Planen NICHT !!

Also ganz sicher kein Hersteller- oder Material-Fehler der Scheibe !!! (auch keine Katze) ;)

Mich ägert das nur ein bisschen, weil ich mir eh eine grössere Scheibe zulegen will, aber bisher noch keine in original gesehen habe und "anfassen" konnte und blind bestellen mach ich nicht!!

jack ;)

Verfasst: 31.07.2015, 16:10
von Rollo1000
Das mit der Plane könnte auch die Ursache sein. Hatte den abgedeckten Roller zudem noch in der länger in der Sonne stehen. Vielleicht wir ein chemischer Prozeß dadurch noch verstärkt.

Es handelt sich um folgende Plane:

http://www.amazon.de/Safetec-SA-13-Gr-M ... B007RVYO6G

Re: Seltsame Kratzer im Windschild

Verfasst: 31.07.2015, 22:41
von Beluna
Rollo1000 hat geschrieben:Seit 3 Wochen beobachte ich die Bildung von Kratzern auf dem Windschild. Man kann, wenn man mit der Hand darüber geht keine Unebenheiten erkennen bzw. spüren. Ich habe auch den Eindruck, dass es nach und nach mehr Kratzer werden.
Wie reinigst Du Deine Scheibe? Mit Fensterreiniger oder ähnlichem?
Die enthalten meist Alkohol und dadurch könnten auch Risse entstehen.
Schau mal hier:

Bild

Weiterführende Infos unter
http://www.acrylglasprofi.de/Reparaturanleitung.pdf
hier unter Punkt 1 und 2.2 zu lesen.

Gruß

Verfasst: 31.07.2015, 22:53
von Beluna
happy-Jack hat geschrieben:Hi, deckst du deinen Roller mit einer Plane ab und liegt diese Plane platt an der Scheibe an ??

jack :wink:


Bild
Bei Deiner Scheibe sehen die Kratzer aus wie Sterne. Der Grund evtl. falscher Reiniger?

Auszug unten aus diesem Dokument.
http://www.acrylglasprofi.de/Reparaturanleitung.pdf
Bild

Verfasst: 01.08.2015, 01:15
von vintellini
Hallo Rollo!
Da ist 'nur' die Beschichtung betroffen, welche sich bei den Scheiben auf der Außenseite befindet.
Ich hatte das gleiche auch schon bei einer Givi nach 1 Monat, welche mir dann vom Händler ersetzt wurde, und er schickte sie dann mit dem hinweis 'Fehlerhaft' zum Hersteller zurück.
Mein Händler sagt:
Wenn die Scheibe vor der Beschichtung nicht 100% sauber war, oder die Schicht zu dünn aufgebracht wurde, bilden sich bei starker Sonne diese Krakeln, welche sich an besonders sonnigen Tagen weiter vermehren.
Gruß, Markus!

Verfasst: 01.08.2015, 19:57
von Rollo1000
Vielen Dank für die guten Hinweise. Ich werde die Scheibe einmal beobachten und schauen, ob sich die Kringel vermehren. Und danach entscheiden, ob ich das Repararturset ausprobiere. Werde dann natürlich noch ein Foto-Update posten.

Verfasst: 01.08.2015, 20:01
von happy-Jack
Beluna hat geschrieben:
Bei Deiner Scheibe sehen die Kratzer aus wie Sterne. Der Grund evtl. falscher Reiniger?
Nein !! Kein Reiniger und schon garnicht ein falscher Reiniger !!

Diese "Kratzer" sind lediglich in der Mitte der Scheibe, da wo die Plane stramm aufliegt !! Da wo die Plane nicht hinkommt, (seitlich) sind keinerlei "Kratzer" !!
Bei "falschem Reiniger" müssten dann aber auch dort solche "Kratzer" sein !!

MEINE Kratzer sind zweifelsfrei von dieser Plane, die hat irgendwie mit ihren "ausgasungen" die Scheibe "verkratzt". Vorher verwendete Planen haben nicht solche "Kratzer" bewirkt !! Zudem sind das garkeine echten "Kratzer", aber ich wieß nicht wie ich das sonst nennen soll !! Man spürt keine "Vertiefungen" in der Scheibe !!
Zerbrecht ihr euch ruhig weiterhin den Kopf woher eure "Kratzer" kommen, woher die in meiner Scheibe kommen weiß ich und werde darüber auch nicht weiter diskutieren ! Basta !!

(Ihr könnt ja mal alle Katzen aus eurer Nachbarschaft fragen....) har har har !!! (zum kringeln) :D

Katzenkratzer sehen eher SO:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... RQKHcHeAv4

aus ! :wink:

jack :wink:

Verfasst: 02.08.2015, 07:08
von Rollo1000
@ HappyJack habe den Smilie gesehen :wink:

Werde jetzt mal weiter beobachten und mich dann mit einem Update melden.
Danke für die vielen komptenten Erklärungsvorschläge.