Seite 1 von 1
Beulen am Maxxis Hinterreifen
Verfasst: 24.07.2015, 08:53
von Scotty
Der Maxxis Hinterreifen hat auf Tagestour von 900km nach 700km Beulen geworfen.
Dauergeschwindigkeit Tacho 110 KM/H. Lauffläche war weich wie nasse Pappe. Der
Roller hat geeiert wie ein wilder Mustang.
Scotty.
Re: Beulen am Maxxis Hinterreifen
Verfasst: 24.07.2015, 14:09
von Scotty
Scotty hat geschrieben:Der Maxxis Hinterreifen hat auf Tagestour von 900km nach 700km Beulen geworfen.
Dauergeschwindigkeit Tacho 110 KM/H. Lauffläche war weich wie nasse Pappe. Der
Roller hat geeiert wie ein wilder Mustang.
Scotty.
Hier mal ein Foto

Verfasst: 24.07.2015, 15:11
von Hero-Ism
Da ist offensichtlich die Karkasse gebrochen.
Das kann passieren, mit und auch ohne besonderen Grund.
Den Reifen bitte sofort erneuern !
Das ist mir bei meinem Bootstrailer passiert. Bei einer Fahrt mit leerem Trailer hatte man das Gefühl, dass der Trailer sich vom PKW abschütteln will.
Verfasst: 24.07.2015, 21:05
von Scotty
Hero-Ism hat geschrieben:Da ist offensichtlich die Karkasse gebrochen.
Das kann passieren, mit und auch ohne besonderen Grund.
Den Reifen bitte sofort erneuern !
Das ist mir bei meinem Bootstrailer passiert. Bei einer Fahrt mit leerem Trailer hatte man das Gefühl, dass der Trailer sich vom PKW abschütteln will.
Hallo Hero-Ism,
habe mir heute Dunlop scootsmart vorne und hinten aufgelegt.
Gruß scotty
Verfasst: 24.07.2015, 21:36
von Rainer G.
Hallo Scotty,
wenn Du einen Dunlop montiert hast, nehme ich an, daß Du Deinen Roller abgelastet hast. Dann könntest Du auch den neuen Reifen von Heidenau montieren. Hast Du über den schon mal nachgedacht?
Gruß Rainer
Verfasst: 25.07.2015, 10:53
von Scotty
Rainer G. hat geschrieben:Hallo Scotty,
wenn Du einen Dunlop montiert hast, nehme ich an, daß Du Deinen Roller abgelastet hast. Dann könntest Du auch den neuen Reifen von Heidenau montieren. Hast Du über den schon mal nachgedacht?
Gruß Rainer
Hallo Rainer G.
Fahre jetzt erst mal die Dunlops auf, wäre trotzdem interessant, wer welchen
Reifen fährt und welche Erfahrungen er damit hat.
Gruß Scooty.
Verfasst: 25.07.2015, 22:38
von Rainer G.
Hallo Scotty,
ich fahre zur Zeit noch den 1., originalen Maxxis. Bin auch mit dem Reifen eigentlich ganz zufrieden. Muß aber gestehen, daß ich so gut, wie nur, bei trockenem Wetter gefahren bin. Nur bei meiner ersten Fahrt, als ich den MR aus Leverkusen nach Berlin geholt habe, hatte ich auf den ersten 2/3 der Strecke starken Regen. Konnte dabei aber keine gravierenden Schwächen des Maxxis ausmachen. Aber das war auch nur Autobahn, ohne große Kurven oder nennenswerte Richtungsänderungen. Ich werde demnächst auf die neuen Heidenau wechseln (vorne und hinten). Der hintere ist schon ziemlich runter, und da ich Ende September eine Woche durch die Dolomiten fahre, willich neue drauf haben. Werde danach dann berichten.
Gruß Rainer