Seite 1 von 1
Welche Sportvariomatik ist die Beste?
Verfasst: 12.07.2015, 18:21
von Chris79
Hallo,
es gibt ja diverse Variomatiken für die Movies. Welcher Hersteller ist denn hier die beste Wahl?
LG
Verfasst: 12.07.2015, 19:56
von Butz69
Guten Abend,
ist das dein Roller
Movie S 125i SR25BA?
Wenn ja die üblichen Verdächtigen

Malossi, Polini.
Klicke mal auf den Link:
http://www.racing-planet.de/kymco-movie ... 67a1f5d576
lg, Udo
Verfasst: 12.07.2015, 19:58
von Chris79
ja das ist mein Roller.
Welche ist die bessere?
Welche Gewichte sind bei der Malossi dabei? Bei der Polini sind 9,5er dabei. Das scheint mir ein bisschen wenig?!
Merkt man die Anzugssteigerung sehr und bleibt die Endgeschwindigkeit gleich?
Verfasst: 12.07.2015, 20:17
von Butz69
Sind beide Hersteller sehr gut, beide im Rennsport tätig. Mit den Gewichten musst du halt antesten, welches Gewicht am besten geht. Welches Gewicht haben denn deine Original Rollen?
Ist sonst noch was modifiziert an deinem Roller? Das abstimmen der Rollengewichte gehört zum Setup. Die mitgelieferten gehen auf jeden Fall, weitere dazu kaufen, falls das Setup dir nicht gefällt.
lg, Udo
Verfasst: 12.07.2015, 20:21
von Chris79
Nein alles orig.
Die orig. Gewichte haben glaube ich ein Gewicht von 12,5 g.
Ich dachte immer Malossi legt die richtigen Gewichte schon mit bei?!
Verfasst: 12.07.2015, 20:24
von Butz69
Ja sicher kannst du die beiliegenden Rollen von Malossi oder Polini nutzen und fahren. Die beiden Hersteller liefern ja abgestimmte Sport-Varios.
Wenn du aber anders abstimmen möchtest, leichtere Rollen oder was mehr an Gewicht, dann kannst du später immer noch nachbestellen.
Lese dich auch mal hier ein:
http://scooterxxl.de/rollertuning/vario ... timmen.php
Edit: Ich hatte mir die Malossi-Sport-Vario am Mittwoch eingebaut, okay, haben einen anderen Roller Kymco Grand Dink 50. Da waren 9,0 gr. Rollen dabei, aber ich hatte 7,5 gr. dazu bestellt und diese auch eingebaut. Aber Achtung, meine Gewichte gelten nicht für deinen Movie 125 i....nur mal als Vergleich!
lg, Udo
Verfasst: 12.07.2015, 20:31
von Chris79
Ich möchte bei nicht niedriger werdender Endgeschwindigkeit das bestmögliche Anzugverhalten. Ich wiege ca. 80 kg und mit mir und meiner fallschirmähnlichen Jacke fährt er 120 laut Tacho.
Ich weiß nicht ob das überhaupt machbar ist was ich hier möchte. ...
Verfasst: 12.07.2015, 22:45
von Chris79
Ist es ein Unterschied, die originale Vario mit leichteren Gewichten auszustatten oder die Multivar mit leichteren Gewichten?
Wenn nicht, kann man sich ja das Geld sparen für eine ganze Vario.
Verfasst: 13.07.2015, 08:13
von gevatterobelix
Hallo Chris79,
ich habe gute Erfahrungen mit der Variomatik von Dr. Pulley und Gleitrollen von Dr. Pulley gemacht:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=14054
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 13.07.2015, 08:33
von Chris79
Ich frage mich, ob es eine wirklich spürbare Leistungssteigerung bringt.
Verfasst: 13.07.2015, 14:00
von gevatterobelix
Hallo Chris79,
natürlich ergibt eine veränderte/andere Variomatik keine Leistungssteigerung, weil ja am Motor nichts verändert wird. Man kann bei guter Abstimmung das Schaltverhalten aber dahin gehend beeinflussen, dass beispielsweise die Drehzahl beim Beschleunigen im optimalen Bereich nahe des maximalen Drehmoments bzw. der Maximalleistung des Motors liegt. Da wird dann die vorhanden Motorleistung besser ausgenutzt und das merkt man auch speziell bei der Beschleunigung. Die serienmäßige Abstimmung der Vario ist mehr auf sichere Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Emmissionsgrenzwerte ausgelegt und daher in Bezug auf die Fahrleistungen suboptimal.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 17.08.2015, 17:26
von Chris79
Es gibt ja diese fertigen Sets
http://www.racing-planet.de/kymco-movie ... wcPathco=5
Aber bringen die so wie sie sind einen echten Beschleunigungszuwachs?
Oft ist mehr Lautstärke auch eine gefühlte mehr Leistung.