Seite 1 von 1

Yager 125 12 Zoll Hinterrad geht nicht von der Welle

Verfasst: 16.06.2015, 16:45
von GodCast
Hallo Leute,

ich habe seit 2 Jahren einen gebrauchten Kymco Yager 125 BJ 2007

Der hintere Reifen ist völlig runter und ich wollte nen neuen Reifen aufziehen lassen. Dazu möchte ich das Rad demontieren. Ich bin soweit wo das Rad von der Welle gezogen werden müsste. Aber das Teil sitzt bombenfest.

Auspuff runter

Große Radmutter auf

Hinterbremse weg

Schwinge runter

Achshülse runter

Rad will einfach nicht runter.

Mit Rostlöser eingesprüht und lang einwirken lassen.

Dann mit (billigen Abzieher) über die Bremsscheibe (innen) versucht die Felge von der Antriebswelle zu ziehen. Wollte es nicht übertreiben mit der Kraft, Bremscheibe hat sich schon verzogen (muss eh eine neue drauf)
auch da tut sich nichts.

Mit Hitze habe ich es nicht versucht, da wollte ich erst mal nachfragen wie man so was löst wenn es so bombenfest sitzt. Habe ich vielleicht etwas übersehen?
Bei meinem 50cm³ Roller ist der Radwechel ein Kinderspiel owohl das ähnlich kontruiert ist.

Vermutlich hat der Vorbesitzer Loctite auf den Zahnkranz geschmiert oder ist das normal, dass es so schwer runter geht?

Verfasst: 16.06.2015, 17:26
von MeisterZIP
Scheint auf der Welle festgerostet zu sein . Da hilft nur Hitze , Schmiere und ein vernünftiger Abzieher .

Im schlimmsten Fall muss die Felge zerflext werden , habe ich einmal gemacht , war eine Riesensauerei ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.06.2015, 12:28
von GodCast
lieben Dank :D

dann darf der Roller in die Werkstatt. Hitze hätte ich, aber keinen anständigen Abzieher. Dann darf da der Profi ran. Zu dir reicht es mir leider nicht, sitze in Tübingen aber da kenne ich auch keine anständige Werkstatt. Denke die in Reutlingen (Sowada) ist ganz ok.

Re: Yager 125 12 Zoll Hinterrad geht nicht von der Welle

Verfasst: 25.05.2017, 18:52
von GodCast
habe das Problem übrigens mit nem Hammer und Montiereisen geregelt, das ich zuvor mit Panzertape am Hebelpunkt umwickelt hatte. Sanfte Gewalt auf die Antriebswelle und dann etwas gehebelt, ging dann relativ einfach runter.