Seite 1 von 1

GD 50 Ölmenge

Verfasst: 04.06.2015, 21:10
von Butz69
Hallo liebe GD Fahrer,

heute von der Fahrt zur Tankstelle nach Hause, ist die Öllampe kurz mal angegangen, aber dann wieder erloschen.

Vor dem starten geht die Öllampe nach ca. 5 Sekunden aus, so wie es auch sein sollte. Kann es sein, das derzeit zu wenig Öl vorhanden ist?

Wieviel Öl kann ich denn nachgießen, eine Markierung am Ölbehälter gibt es ja leider nicht?

lg, Udo

Re: GD 50 Ölmenge

Verfasst: 04.06.2015, 21:13
von Beluna
Butz69 hat geschrieben:Hallo liebe GD Fahrer,

heute von der Fahrt zur Tankstelle nach Hause, ist die Öllampe kurz mal angegangen. Beim starten ist sie nach ca. 5 Sekunden erloschen, so wie es sein sollte.

Sagt mal, wieviel Öl kann ich denn nachgießen, eine Markierung am Ölbehälter gibt es ja leider keine?

lg, Udo
Hi Udo,

den Oelbehälter voll machen. Geht soweit ich noch weis knapper Liter rein.

Verfasst: 04.06.2015, 21:14
von Butz69
Achso einfach voll machen, das ist ja leichter als ich dachte. Danke.

Verfasst: 04.06.2015, 21:44
von m3osi
Kurzes temporär es.Aufblinken passiert immer kurz bevor der Tank leer ist. Danach passt bei mir knapp ein Liter Öl rein. Wie gesagt, einfach Voll machen und glücklich sein. Der Vorrat reicht dann erstmal wieder für die Zug Tankfüllungen.

Ich fülle in der Regel immer um den ersten rum auf.

Verfasst: 04.06.2015, 21:54
von raptorsl
Sollte dann für rund 1000km reichen. Ist es drastisch weniger, ist das nicht gut.

Verfasst: 04.06.2015, 21:57
von Butz69
Öl habe ich da, werde ich morgen vor der Fahrt direkt auffüllen. Ist ein Teilsynthetisches Öl, der Vorbesitzer nutzte das gleiche.

Hoffe war nicht zu wenig Öl drin, nicht das was kaputt ging. Der Vorbesitzter sagte, wenn die Lampe blinkt, oder beim starten nicht mehr ausgeht, dann nachfüllen.

Verfasst: 04.06.2015, 22:01
von Beluna
Butz69 hat geschrieben:Öl habe ich da, werde ich morgen vor der Fahrt direkt auffüllen. Ist ein Teilsynthetisches Öl, der Vorbesitzer nutzte das gleiche.

Hoffe war nicht zu wenig Öl drin, der Vorbesitzter sagte, wenn die Lampe blinkt, oder beim starten nicht mehr ausgeht, dann nachfüllen.
Ich habe immer das genommen, keine Probleme mit gehabt. Preiswert und gut..

http://www.ebay.de/itm/200814859179?_tr ... EBIDX%3AIT

Jetzt hab nen 125 ger Grand Dink und verbrauche den Rest in meinem Diesel-PKW...

Verfasst: 04.06.2015, 22:03
von Butz69
Ich hatte das Liqui Moly Teilsynthetische Öl 2T gekauft. 1 Liter für knapp 13 €uronen im Globus Baumarkt. Billig ist das nun wirklich nicht, aber eine bekannte Marke dachte ich mir.

Verfasst: 04.06.2015, 22:13
von Beluna
Butz69 hat geschrieben:Ich hatte das Liqui Moly Teilsynthetische Öl 2T gekauft. 1 Liter für knapp 13 €uronen im Globus Baumarkt. Billig ist das nun wirklich nicht, aber eine bekannte Marke dachte ich mir.
Ich hab meinen Grand Dink 50S mit dem Alpine 2 Takt Oel ca. 25000 km gefahren und nie Probleme gehabt. Hab den vor 3 Wochen verkauft mit 38000 km auf der Uhr.

Verfasst: 04.06.2015, 22:19
von m3osi
<- günstiges Kaufland 2 Takt Öl.
Derzeit fast 35tkm und bisher keine Probleme mit dem Öl.

DAX sagte mal. Egal welches. Hauptsache Teilsynthetisch

Verfasst: 04.06.2015, 22:28
von Butz69
Ist ja nur der eine Liter, werde dann auch umsteigen auf ein günstigeres Öl. Ihr schreibt ja, das macht keinen Unterschied in der Qualität des Öles, nur im Kostenbereich schon :)

Verfasst: 05.06.2015, 09:50
von Merlin2968
Das 2T Öl von Kaufland ist super ich fahre es auch schon ewig in meinen Rollern.

Es ist auch Teilsynthetisch von daher nicht schlechter wie andere Öle und bei dem preis 5 Euronen pro Liter echt kosten günstig.

8) 8) 8) 8) 8)

Verfasst: 06.06.2015, 04:43
von Butz69
Öl aufgefüllt, ich konnte die ganze Flasche ( 1 Liter) einfüllen und der Behälter war fast voll.

Der Ölstandsgeber zeigt das aber spät an, oder ist das normal so?

lg, Udo

Verfasst: 06.06.2015, 08:00
von m3osi
Je, allerdings weiß ich nicht wie lange man mit der Lampe noch fahren kann ohne Schäden anzurichten. In der Regel fülle ich immer bei halbvollen Öltank auf, daher leuchte sie bei mir nicht so oft.

Verfasst: 06.06.2015, 10:07
von Daxthomas
So macht man es auch. Wenn die Birne mal gehimmelt ist, ist sense!

Verfasst: 06.06.2015, 10:19
von Miraculix
Moin,

passen knapp 1,5Liter rein wenn er ganz leer ist. Ist bei so ziemlich allen Rollern so.
Dann hast du wenigstens das 1Liter Gebinde gleich leer und nicht ne halbleere rumstehen.

MfG