Hi,
na dann fangen wir mal an...
Die beiden runden Deckel, bzw. den einen, direkt über dem Kurbelwellenstumpf, auf der Lichtmaschinenseite, musste Du noch ausdrehen.
Die beiden Hutmuttern vom SLS (Rohrbogen/Rohrschlange), am Ventildeckel entfernen, die beiden Gummischläuche von SLS und Kurbelgehäuseentlüftung abnehmen. Alle vier 6er Schrauben (SW10) aus dem Ventildeckel ausdrehen und Ventildeckel abnehmen.
Mit Steckschlüssel und 19er Nuss die Kurbelwelle über die Mutter auf dem rechtsseitigen Kurbelwellenstumpf im Uhrzeigersinn drehen bis Du den OT zur Kontrolle der Ventile gefunden hast. der richtige OT ist dann gefunden, wenn ein Loch auf/in dem Nockenwellenritzel oben steht und zwei Löcher parallel zur Oberkante des Zylinderkopfes liegen. Wenn dann noch beide Ventile stehen bleiben (geschlossen bleiben) wenn Du die Kurbelwelle hin und her drehst, dann ist der richtige (von beiden) OT gefunden.
Jetzt mit verschieden dicken Fühlerlehrenblättern das Ventilspiel messen. liegt es knapp um 0,12mm (0,11-0,13mm ist alles im Lot. Wenn nicht:
Mit passenden Ringschlüssel die Kontermutter des jeweiligen Stößels lockern und das spiel über den kleinen Vierkant einstellen. Vierkant festhalten (z.B. passende Zange) und Kontermutter wieder gut Handfest (nach fest kommt ab) anziehen. Spiel nochmals kontrollieren.
Ventildeckeldichtung begutachten und säubern, bei bedarf erneuern. Ventildeckel wieder aufsetzen, die 6er Schrauben gut handfest eindrehen, die beiden Hutmuttern des SLS einschrauben, die beiden Schläuche aufschieben und mit den Klemmen sichern. Beide (oder den einen) runden Deckel wieder in den Lima-Deckel eindrehen.
Hier ein Video zum orientieren. Werte bei Kymco für Ein- und Außlass: 0,12mm
https://www.youtube.com/watch?v=xYPJM8jp5F8
Viele Grüße, Alex