LANGSTRECKENTAUGLICHKEIT
Verfasst: 03.09.2008, 22:05
Liebe Kollginnen und Kollegen auf dem People!
Bisher habe ich auch (regelmäßig) größere Strecken von 60km Länge hervorragend bewältigen können. Und bei gemischter Streckencharakteristik, also durch viele Dörfer und Ortschaften, war ich nicht erheblich langsamer als mit dem PKW!
Ich plane nun auch einmal eine 100km Fahrt (Hin und zurück also 200km in zwei Tagen) und frage mich, ob das die Automatik so einfach wegsteckt. Hat da nicht ein "normales" Schaltgetriebe Vorteile? Es heisst doch auch immer, dass eine Automatik "Leistung schluckt". Diese Leistung, die quasi im Automatikgetriebe bleibt, kann doch letztlich nur Verschleiß bedeuten, oder?
Ihr seht an meinem Gedankengang, dass ich technisch oder physikalisch nicht der Fachmann bin.
Ich will aber auch nicht meinen People-Roller für etwas einsetzen, für das er nicht ausgelegt ist. Denn dazu wird man bei einem solchem Roller nur allzu schnell verleitet. Er hat eben nur 50ccm und mehr eben nicht.
[Mein Roller befindet sich noch Originalzustand und fährt laut Tacho nur die 55km/h.]
Wie ist eure Einschätzung oder gar Erfahrung
meistertheo
Bisher habe ich auch (regelmäßig) größere Strecken von 60km Länge hervorragend bewältigen können. Und bei gemischter Streckencharakteristik, also durch viele Dörfer und Ortschaften, war ich nicht erheblich langsamer als mit dem PKW!
Ich plane nun auch einmal eine 100km Fahrt (Hin und zurück also 200km in zwei Tagen) und frage mich, ob das die Automatik so einfach wegsteckt. Hat da nicht ein "normales" Schaltgetriebe Vorteile? Es heisst doch auch immer, dass eine Automatik "Leistung schluckt". Diese Leistung, die quasi im Automatikgetriebe bleibt, kann doch letztlich nur Verschleiß bedeuten, oder?
Ihr seht an meinem Gedankengang, dass ich technisch oder physikalisch nicht der Fachmann bin.
Ich will aber auch nicht meinen People-Roller für etwas einsetzen, für das er nicht ausgelegt ist. Denn dazu wird man bei einem solchem Roller nur allzu schnell verleitet. Er hat eben nur 50ccm und mehr eben nicht.
[Mein Roller befindet sich noch Originalzustand und fährt laut Tacho nur die 55km/h.]
Wie ist eure Einschätzung oder gar Erfahrung
meistertheo