Seite 1 von 1

Licht geht während der Fahrt aus und Frage zur verbauten Quä

Verfasst: 14.05.2015, 22:50
von DJ50s Fahrer
Hi @all,
ich habe folgendes Problem an meinem Dj. Während der Fahrt geht immer mal wieder der Scheinwerfer aus. Schalte ich den Lichtschalter kurz aus und wieder ein, leuchtet er wieder ein Weile. Es ist offensichtlich kein Wackelkontakt, da dass Licht nicht auf Erschütterungen reagiert. Ich war auch schon bei meiner Werkstatt ( kein kymco Händler ) , da hat natürlich alles funktioniert. Der Werkstattmeister hat dann vorgeschlagen, sobald es wieder auftritt, soll ich nichts mehr machen und hinkommen. Dann könne er alles besser durchmessen.
Zu Hause wollte ich dann nur noch die Batterie laden, aber das Ladegerät zeigte an, dass die Batterie wohl im Eimer ist. Es war noch die Originale drin und ich habe mir eine agm-Batterie gekauft. Ich bin jetzt nur noch am Tage gefahren, weil es im Dunkeln ohne Licht keinen Spass macht. :wink:
Was für Tipps zur Ursache könnt Ihr mir nennen?
Mein Auto reagiert bei ner schwachen Batterie auch sehr sensibel und zeigt die irrsten Fehlermeldungen an

2. Die kleine verbaute Hupe ist doch ein Witz, kann ich da eine stärkere 12v Hupe einbauen, oder bricht mir dann die Elektrik zusammen?

Danke
Andreas

Verfasst: 15.05.2015, 13:14
von Frank67
Moin Andreas,

zu 1.:
Du könntest ein Problem mit der Licht-Controller-Einheit haben.
Das können von Wackelkontakte oder oxidierte Kontakte sein, aber es kann auch ein Ansteuerungsfehler durch die CDI sein.
Du kannst auch mal testweise versuchen, den Licht-Controller zu umgehen. Diese Prozedur wurde schon öfters beschrieben. (nutze in der Forensuche mal: "Lichtkontroller überbrücken")


zu 2.:
Ja, man kann auch eine lautere Hupe verbauen...
Die Hupe wird ja von der Batterie versorgt. Da die hupe ja meist nur kurz betätigt wird, sollten keine Probleme mit der Elektrik zu erwarten sein.

Wenn du eine deutlich leistungsstärkere Hupe verbauen willst, solltest du ein Relais anstelle der jetzigen Hupe anklemmen, welches dir dann die Hupe selber ansteuert. denke dann aber daran, dass der Laststromkreis direkt an der Batterie hängt und dieser dann eine eigenständige Sicherung benötigt.

Verfasst: 18.05.2015, 09:11
von MeisterZIP
Lichtkontrolleinheit abklemmen und Kabel brücken .

Wenn es das nicht ist , einfach nochmal melden .

Verfasst: 19.05.2015, 09:40
von DJ50s Fahrer
Danke werde ich testen. Komischerweise bleibt das Licht nun an. Vielleic1ht lag es an der Batterie. Keine Ahnung. Aber den Controller werde ich mir trotzdem ansehen.

Verfasst: 19.05.2015, 13:02
von Frank67
Wenn die Batterie leer war und jetzt mit voll geladener Batterie keine Lichtprobleme mehr auftreten, würde ich die Sache einfach nur beobachten.
(Also nichts weiter machen... => never touch a running system!)

Erst wenn wieder Probleme auftauchen, würde ich noch einmal nach der Batteriespannung schauen, bevor ich mehr mache... - Wenn die Batterie nach recht kurzer Zeit wieder "platt" ist, müsste die Ursache dafür gesucht werden.