Seite 1 von 1

Verschrotten oder reparieren ?

Verfasst: 03.05.2015, 08:55
von Lahn-Dill
Hallo,
wie ich schon in meinem vorherigen Bericht geschrieben habe bekommt die Werkstatt meinen Downi nicht wieder hin.
Kann man einen evt. vorhandenen Haarriss im Motorblock reparieren ?
Wie lange dauert so eine Suche nach dem Haarriss ? Die Werkstatt meinte sehr lange und sehr hohe kosten.
Was würde eine evt. mögliche Reparatur etwa kosten?
Vielleicht hat ja jemand erfahrung mit so etwas.
Evt. " Meister ZIP "

:?: :?: :?: :?:

Verfasst: 03.05.2015, 09:56
von Peter-Bochum
Ich befürchte fast, dass deine Werkstatt dir einen Bären aufgebunden hat, aber falls nicht, kommt es darauf an, wo der Haarriss ist.
Wenn der Bereich im Thermisch nicht so hoch belasteten Bereich ist, wenden Wir ein solches Verfahren an.

http://www.loctite-kid.de/impraegnation ... s-service/

Kostet nicht die Welt, aber wer zerlegt den Motor komplett.

Peter

Verfasst: 03.05.2015, 10:08
von Lahn-Dill
Hallo Peter,
ich habe überhauft kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt.#
Ich muss mich nur morgen entscheiden was geschehen soll.
Es bringt mir ja auch nichts wenn ich den Roller morgen wieder abhole und in eine andere Werkstatt schaffe und wieder hunderte Euro bezahle nur um den Fehler zu finden.
Was mich wundert ist, das ich nie Kühlmittelverlust hatte bis ich ihn aus der Werkstatt geholt habe. Angeblich haben die nur den Motorthemperatursensor gewechsel. Dann 30 km Heimfahrt auf der Autobahn und jetzt ein Haarriss ?

lg Lars

Verfasst: 03.05.2015, 10:10
von Lahn-Dill
Den Haarriss selbst haben die ja noch gar nicht gefunden. Die sagten ja schon allein die Suche danach würde sehr viel kosten.

Verfasst: 03.05.2015, 10:20
von Norberto2505
Hallo,
das wäre auch eine Lösung.
http://www.ebay.de/itm/Kymco-Downtown-1 ... 33a1ad45f8

Verfasst: 03.05.2015, 12:33
von Peter-Bochum
Wenn du Wasser auf den Trittbrettern hattest, vermute ich fast, dass die den Kühler überfüllt haben. Soviel ich weiß, ist Wasser nur im Zylinderblock und nicht im Motorblock. Also schließe ich einen Haarriss erstmal aus. Eventuell haben die den Sensor nicht dicht eingebaut.
Du bekommst in Klima Werkstätten einen roten Farbstoff, der dem Wasser oder Öl beigemischt wird. Da siehst du sofort, wo es leckt.
Hohl den Roller da ab, die wollen nur deine Kohle ziehen....

Peter

Verfasst: 03.05.2015, 21:48
von Lempi007
Das ist ja wohl lächerlich für eine Werkstatt!!! :oops:

Die VERMUTEN einen Haariss??
So etwas sollte ne Werkstatt sicher feststellen können. Garantiert ist denen bei der Reparatur was in die Hose gegangen und wollen das damit von sich weisen.

Wenn eine Rep. zu teuer wäre...O.K. --- Aber die Aussage der Werkstatt: "kriegen den Motor nicht wieder hin" .........Oh,je ...Armutszeugnis!
Vielleicht solltest du mal den Nahmen der Werkstatt erwähnen, damit man in Zukunft weis, wo man da dran ist.


Gruß Lempi

Verfasst: 04.05.2015, 07:56
von MeisterZIP
Werkstatt aufsuchen , freundlich den Fehler erklären , um Behebung bitten , aber auf GW .

Die haben ja vorher auch eine Instandsetzung gemacht und Geld daran verdient .

MeisterZIP

Nix verschrotten, Downtown lebt wieder

Verfasst: 29.05.2015, 19:20
von Lahn-Dill
Ich hoffe dieses Kapitel ist jetzt erledigt.
Viel Geld für ne andere " Kymco Fachwerkstatt ) ausgegeben mit dem Ergebniss - verschrotten -.
Amateure
Dank MEISTER ZIP läuft sie wieder wie neu.

Vielen,vielen Dank.

Verfasst: 29.05.2015, 20:42
von mopedfreak
Hallo Lahn-Dill,

was war nun letztendlich der Fehler?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 30.05.2015, 10:09
von Lahn-Dill
Hallo,
letztendlich war es die Zylinderkopfdichtung. War aber sehr schwer herauszufinden. Denn als ich den Roller das erste mal abgeholt habe war alles ok, war dicht und lief wie immer. Dann auf dem Heimweg erst nach ca. 100 Km stieg die Temperatur wieder an und er verlor Kühlmittel.
Aber erst nach ca. 100Km.

lg Lars

Verfasst: 30.05.2015, 10:12
von Lahn-Dill
Jetzt ist wieder allles gut. Der anderen Werkstatt werd ich Montag mal ordendlich Bescheid geben. Wenn Meister Zip nicht gewesen wäre hätte ich den Downtown für´n Apfel und ein Ei verscherbelt.