50.000km fertig!
Verfasst: 24.04.2015, 22:30
Moin Luie,
als oller Sack bin ich am 23.6.2010 hier eingestiegen. Keinen blassen Dunst vom Zweiradfahren, abgesehen vom Fahrrad. Den Yager 125 GT mit weichen Knien damals bestiegen und genau so weich vom Händler nach Hause gefahren.
Heute, 71j, habe ich die 50.000km voll gemacht. Unfallfrei, wobei die eigene Endlichkeit trotzdem vor der Tür steht!!!
Trotzalledem, es ist ein tolles Gefährt. Spurtschnell, günstig im Verbrauch.
Spaßgefährt in den Innenstädten, wo andere Parkplatzprobleme haben.
Scheckheftgepflegt ohne weitere Beanstandungen. Bremsen noch Erst-Ausstattung, Rollen einmal gewechselt. Reifen drei mal. Man kommt nicht über 15.000km hinaus! Oelverbrauch heute=null.
Wie bin ich dahin gekommen: Vorausschauend fahren, Motorbremse mit benutzen, 70-80 km/h - als max. Gut, auf toller Straße auch mal 85-90 km. Mehr nicht!
Nun frage ich mich, wen trifft die Endlichkeit früher, den Yager oder mich?
Bei 45.000km habe ich mich schon gefragt, wann verabschiedet er sich wohl. Habe dafür einen Notfall-Plan schon zurecht gelegt. Im Fall des Falles, ADAC anrufen, den "Kofferraum" leeren, Nummerschild abschrauben und die Karre zum Schrottplatz bringen lassen und mit dem Zug nach Hause. Fertig!
Neuen Yager kaufen!
Händlergespräche hatten damals nur noch 100€ für den Ankauf geboten!
Dafür fahre ich die Kiste zu Schrott und freue mich so lange ich kann und später auf `nen neuen Yager 125 GT.
Wer hat noch andere Erfahrungen mit dem Yager???
[http://www.denkershausen.eu/fileadmin/t ... -yager.png][/img]
als oller Sack bin ich am 23.6.2010 hier eingestiegen. Keinen blassen Dunst vom Zweiradfahren, abgesehen vom Fahrrad. Den Yager 125 GT mit weichen Knien damals bestiegen und genau so weich vom Händler nach Hause gefahren.
Heute, 71j, habe ich die 50.000km voll gemacht. Unfallfrei, wobei die eigene Endlichkeit trotzdem vor der Tür steht!!!
Trotzalledem, es ist ein tolles Gefährt. Spurtschnell, günstig im Verbrauch.
Spaßgefährt in den Innenstädten, wo andere Parkplatzprobleme haben.
Scheckheftgepflegt ohne weitere Beanstandungen. Bremsen noch Erst-Ausstattung, Rollen einmal gewechselt. Reifen drei mal. Man kommt nicht über 15.000km hinaus! Oelverbrauch heute=null.
Wie bin ich dahin gekommen: Vorausschauend fahren, Motorbremse mit benutzen, 70-80 km/h - als max. Gut, auf toller Straße auch mal 85-90 km. Mehr nicht!
Nun frage ich mich, wen trifft die Endlichkeit früher, den Yager oder mich?
Bei 45.000km habe ich mich schon gefragt, wann verabschiedet er sich wohl. Habe dafür einen Notfall-Plan schon zurecht gelegt. Im Fall des Falles, ADAC anrufen, den "Kofferraum" leeren, Nummerschild abschrauben und die Karre zum Schrottplatz bringen lassen und mit dem Zug nach Hause. Fertig!
Neuen Yager kaufen!
Händlergespräche hatten damals nur noch 100€ für den Ankauf geboten!
Dafür fahre ich die Kiste zu Schrott und freue mich so lange ich kann und später auf `nen neuen Yager 125 GT.
Wer hat noch andere Erfahrungen mit dem Yager???
[http://www.denkershausen.eu/fileadmin/t ... -yager.png][/img]