Seite 1 von 2

Neuer Auspuff.....

Verfasst: 19.04.2015, 19:11
von Alex 0409
Hab ein neuen Auspuff..... Leo vince Handmade TT
Zieht Hammer bis 30.... Dann fällt er ab und plätschert so dahin bis 50 60.... Bin ich aber bei 65 zieht er wieder Hammer auf 90
Was könnte das sein..... Hatte vorher den Standard Auspuff von kymco drauf.

Verfasst: 19.04.2015, 19:16
von Daxthomas
Variorollen müssen leichtere rein.
Einfach abstimmen und gut ist
Nichts kaputt !!

Verfasst: 19.04.2015, 19:38
von Alex 0409
Moin moin daxthomas
Danke für die schnelle Antwort.

Habe ich mir gedacht das es das ist.... Glaube das ich die Standard Rollen noch drin habe.. Glaube 7,5gr.
Der Verkäufer vom Auspuff hat mir welche mitgegeben, nur weiss ich nicht wie schwer sie sind.

Hab probiert die schraube mittels knarre von der vvariomatik zu lösen aber leleider ohne Erfolg :-(

Verfasst: 19.04.2015, 20:53
von knigthdevil
Holzkeil aus Hartholz zwischen Gehäuse und Zahnrad stecken oder mit einer 14er Nuss.
Zum Lösen oben zwischen stecken, zum festzuehen unten.

Am besten wäre natürlich ein einstellbarer Schlagschrauber...elektrisch oder Druckluft.
Damit mache ich das immer.

Verfasst: 19.04.2015, 21:02
von Alex 0409
Danke für die Antwort.

Die ist so Bombenfest..... Bekomme so nicht lose.... Werde morgen mal in einer Autowerkstatt fragen ob die mir das Teil Lösen.

Ps: schnell ist, wenn man sich auf dem Rückweg entgegen kommt. :-)

Verfasst: 19.04.2015, 21:07
von Alex 0409
Bild

Hammer Teil.

Verfasst: 19.04.2015, 21:08
von knigthdevil
Zieh sie nur nicht mit Schlagschrauber zu fest an.
Wärst nicht der erste, der die Variomutter so überdreht.
Wenn das passiert, kannst du eine neue Kurbelwelle einbauen.

Also sachte damit.
Da muss nachher kein Schwein dran aufgehängt werden...das ist auch keine Autofelge, den man festballert.
Schlagschrauber dran und nur kurz Anschlagen lassen...mehr als 80-100Nm würde ich da nicht draufmachen.
Den genauen Wert hat der Meister.

Nach fest kommt ab...oder überdreht

Verfasst: 19.04.2015, 21:16
von Alex 0409
Ich weis..... Will nur kurz aaufschrauben.... Und zu.... Nur mit meiner Hand und das was in meinem Arm steckt..... ;-)

Verfasst: 19.04.2015, 21:32
von knigthdevil
was in deinem Arm steckt reicht auch aus, um die Mutter zu Killen.

Ich bin auch kein Herkules, aber ich habe es schon geschafft, eine Schraube R10 Gehärtet abzureissen...ok, am Auto, aber mit dem richtigen Hebel ist selbst das kein Thema ohne Drehmomentschlüssel :cry:

Verfasst: 20.04.2015, 07:13
von Alex 0409
Moin moin,

Welche Gewichte brauche ich?

Verfasst: 20.04.2015, 08:09
von tattoo41748
Mutter von Variomatik mit 35bis 40 Nm anziehen....mehr braucht es nicht....Quelle...Buch des Meisters...

Verfasst: 20.04.2015, 08:49
von MeisterZIP
Ich würde mit 5,5g anfangen und dann langsam nach oben anpassen .

MeisterZIP

Verfasst: 20.04.2015, 11:21
von knigthdevil
ok dann sind 80-100 Nm zuviel...sorry

Da ich das mit Schlagschrauber mache und da noch nie was abgegangen ist, kann man sich da auch mal täuschen...ich weiß ja wie ich es machen muss :wink:

Verfasst: 20.04.2015, 13:00
von Alex 0409
Moin moi,
Habe mir gerade 5,5 geholt....... Was soll ich sagen..... Zieht Wahnsinnig bis 90 weiter hab ich mich nicht getraut....
Weiß aber nicht ob das so gesund ist, denn das Geräusch ist, als würde ich mit dem Auto, im ersten Gang 200 fahren.

Bin für Vorschläge danke......

Der geht ab wie eine Rakete..... Eins noch, vorher waren 7,6

Verfasst: 20.04.2015, 13:52
von Alex 0409
Bild

Das ist meine Rakete.

Verfasst: 21.04.2015, 06:37
von Alex 0409
Moin moin,
Bestellt habe ich gestern 5,7 die auch normalerweise bei dem Auspuff dabei sind.....
Denn ich habe immer noch das kleine Loch zwischen 50 und 62 km.

Baue ich heute nachmittag ein und bin etwas gespannt wie es dann ist.

Frage, kann man hier auch Videos hochladen?

Verfasst: 21.04.2015, 09:37
von Miraculix
Wie sieht denn die Zündkerze aus?
Hast du den Vergaser überhaupt schon angepasst?
Der TT ist zwar nicht die Bombe aber 10-15% größere HD braucht der meistens auch.
Würde die Hauptdüse hierbei auf jeden Fall auf 88 erhöhen und die Gewichte zwischen 6 und 6,5 Gramm ausprobieren.

MfG Mario

Verfasst: 21.04.2015, 12:51
von Alex 0409
Habe ich seit gestern.... Vergaser noch nicht eingestellt.. Hast du ein Tipp

Verfasst: 21.04.2015, 14:22
von Miraculix
Hallo,

was hast du seit Gestern?
Mein Tipp steht oben.


MfG Mario

Verfasst: 21.04.2015, 17:43
von Alex 0409
Ja habe dein Tipp gelesen undwerde ihn auch uumsetzen.
Probieren werde ich erstmal die 5,7 wenn das nichts bringt, werde ich dein Vorschlag umsetzen.

Am vergaser, habe ich nichts Gemacht.

Verfasst: 21.04.2015, 19:52
von Miraculix
Deine Varioabstimmung wird dir nichts bringen wenn die Vergaserabstimmung nicht gemacht wurde.
Immer erst den Motor abstimmen und dann den Antrieb auf den eingestellten Motor.

MfG Mario

Verfasst: 21.04.2015, 19:58
von Alex 0409
Schön und wieder was gelernt..... Meinst du Gemisch schraube?

Verfasst: 21.04.2015, 20:27
von Miraculix
Nein,
die Hauptdüse.

MfG Mario

Verfasst: 22.04.2015, 11:21
von Alex 0409
Moin ich mal wieder.....
Kleines Resümee.....
Also, habe jetzt gerade die 5,7 g Gewichte drin......
Sag nur Hammer, Der dicke zieht Hammer in einem durch.
Bei 90km habe ich aufgehört Gas zu geben.

Beschleunigung

Verfasst: 23.04.2015, 16:47
von Alex 0409
Hallo
Hab da mal eine Frage / Problem.

Thema variomatik variorollen.

Habe mit 5,5 angefangen und bin seit heute bei 6,7.

Er zieht sauber und schnell auf 45 50 km und dann ist Schluss komme ich aber auf 60 62km zieht er wieder rasant auf 90 und mehr.

Was kann das sein und wie kann ich das überbrücken sodass er in einem durchzieht?

Verfasst: 23.04.2015, 16:59
von Daxthomas
Also, habe jetzt gerade die 5,7 g Gewichte drin......
Sag nur Hammer, Der dicke zieht Hammer in einem durch.

Warum hast du denn nu wieder schwerere rein gemacht wenn er vorher gut lief ???

Verfasst: 23.04.2015, 17:02
von gevatterobelix
Miraculix hat geschrieben:Deine Varioabstimmung wird dir nichts bringen wenn die Vergaserabstimmung nicht gemacht wurde.
Immer erst den Motor abstimmen und dann den Antrieb auf den eingestellten Motor.

MfG Mario

Verfasst: 23.04.2015, 17:07
von Alex 0409
Ok danke

Werde morgen versuchen eine 88 HD zu besorgen.
Habe ich was zu beachten welche Düse?

Verfasst: 23.04.2015, 17:35
von gevatterobelix
Hallo Alex 0409,

Hauptdüse mit Gewinde M4. Gibt´s als Abstimmset.
http://www.racing-planet.de/hauptduesen ... TkO5PW9WMc
Und Junge, bring Ruhe rein und befolge die logische Reihenfolge.
Die Frage von Dax ist übrigens keinesfalls unberechtigt.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 23.04.2015, 17:41
von Alex 0409
Ups, sehe die Frage erst jetzt.... Sorry
Also es lief bei der ersten fahrt nach dem Einbau der rRollen auch gut...... Und dann nicht mehr.....

Sorry dax, dass ich erst jetzt dein Kommentar lese.

Verfasst: 23.04.2015, 18:57
von Daxthomas
Locker bleiben :D :D :D :D

Verfasst: 23.04.2015, 19:03
von Alex 0409
Daxthomas hat geschrieben:Locker bleiben :D :D :D :D
Lt :wink:

Verfasst: 24.04.2015, 11:53
von Alex 0409
Kurze Frag, habe vvielleicht eine Düse..... Er fragte mich, welchen Durchmesser ich brauche?

Weiß das einer?
Danke

Verfasst: 24.04.2015, 12:36
von gevatterobelix
Miraculix hat geschrieben: ...Der TT ist zwar nicht die Bombe aber 10-15% größere HD braucht der meistens auch.
Würde die Hauptdüse hierbei auf jeden Fall auf 88 erhöhen...

Verfasst: 24.04.2015, 15:20
von Alex 0409
So habe jetzt eine 85HD drin 88 war leider nicht mehr da....
Vorher war eine 78ziger drin.
Eine leichte Verbesserung ist eerkennbar.

Frage, habe noch drei kleine Federn in blau für die kKupplung...
Würde der Einbau was bringen?

Verfasst: 24.04.2015, 15:47
von Miraculix
Nein,
bringt nix.

MfG

Verfasst: 24.04.2015, 16:44
von Alex 0409
Was könnte ich noch machen? Um die magische Grenze von 60 schnell zu erreichen?

Im Augenblick ist es so, dass er bis 50 55 rasant zieht......

Verfasst: 05.05.2015, 21:00
von Alex 0409

Verfasst: 12.05.2015, 12:59
von Butz69
Moin liebe Roller- Fahrer,

ich klinke mich mal ein, da es hier um das Thema Auspuff geht. Wollte keinen neuen Thread dafür eröffnen.

Derzeit ist der originale Kymco Auspuff an meinem GD 50 montiert.
Meine Frage an euch, wo ist dieser gedrosselt und bringt es etwas, diese Scheibchen zu entfernen, da es ja kein Sportauspuff ist? Übrigens mein GD ist momentan nur über die offene Hülse leicht modifiziert.

lg, Butz

Verfasst: 12.05.2015, 13:35
von Miraculix
Moin,

da hilft nur ein neuer/gebrauchter Touringpott was.

MfG Mario

Verfasst: 12.05.2015, 22:58
von Butz69
Alles klar danke dir.

Verfasst: 13.05.2015, 21:49
von knigthdevil
eieiei...man man man
Gut dran ist, wer auch hier Lesen kann :lol:

Ihr macht da aber auch ne Eierei...tststs
Ob ihr es denn irgendwann noch mal Lernt :evil:

Die letzten Wochen haben wir euch doch schon dutzentmal schon erklärt, das man erst den Motor abstimmt und dann erst den Antrieb.
Is das alles in Einklang, erst dann wird's was.
Macht doch einmal das, was man euch Anbietet.

Erst wenn der Motor sein volles Potential entwickeln kann, kann man sich an den Antrieb ranmachen und das alles in Einklang bringen...dat Heisst halt auch, das man da schon mal etliche Tage mit zubringen kann.
Wer dazu kein Bock hat, soll es lassen.

Mal hier etwas Schrauben und dann da etwas Drehen,dat is ein Schuss in die Bux...dann lasst es doch besser gleich bleiben.

so wird dat nix....

Verfasst: 23.05.2015, 13:27
von Butz69
Hallo liebe Rollerfreunde,

wie ich nun auch seit geraumer Zeit weiß, ist der Leo Touring ein super Auspuff für unseren Dicken (entkorkt).
Meine Frage an euch Experten ist folgende, wie sieht es bei diesen Modellen aus?! Es geht mir dabei um Leistung (entkorkt) und die Haltbarkeit.

Einmal in Edelstahl:
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Turbokit ... 4609430c4f


Einmal der Leo Handmade:
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Leovince ... 4867115600

Ist sogar billiger als der Leo Touring. Passt der auch auf den Grand Dink 50 ohne "S"?

lg, Butz

Verfasst: 23.05.2015, 17:25
von raptorsl
Der TKR wurde hier schon mehrfach als lausig abgeschrieben.

Was die Qualität vom Leo angeht weiss ich nicht, aber warum willst Du die Linie von deinem Brummer mit dieser "Hurratüte" verschandeln?
Das ist was für die Aerox und Runner dieser Welt.... :roll:

Verfasst: 24.05.2015, 13:32
von Butz69
Ich weiß was du meinst, ist halt kein Touring Auspuff. Die Form ist schon was ausserirdisch, das muss ich zugeben.

Verfasst: 24.05.2015, 23:19
von knigthdevil
und die Leistung unterirdisch...da hat ja sogar der Silent Pro noch mehr Dampf.
Der TKr bringt nur was, wenn man den auf UMin hält und der Schreien kann.
Als Unauffälliges Tuningobjekt taugt der nix.
Ok man kann den Dicken damit laut schreiend auch betreiben, damit der seine Leistung bringt, aber damit wirste Garantiert an jeder Ecke angehalten.
Auffällig, Laut und nur Nervtötend...als was für Eierlose Kids ohne Hirn :wink:

Verfasst: 24.05.2015, 23:36
von Butz69
Dachte ich mir schon, sag mal ist beim Leo Touring die Krümmerdichtung mit dabei. Die sieht man nie auf den Bildern? Muss diese separat bestellt werden?

http://www.scooterkingz.com/auspuffanla ... ml#modelle

Ist das diese Dichtung?
http://www.ebay.de/itm/Krummer-Auspuff- ... 2a34ce3e92

lg, Butz

Verfasst: 25.05.2015, 04:17
von knigthdevil
dichtung wenn noch i.o. kannste auch die alte nehmen und dabei ist keine bei Pott.

Ob die andere passt, musste schauen...org. ist da ne runde drin.
Für den Leo war die glaube ich etwas größer...bin mir grad nicht ganz sicher.
Ist ja auch schon etwas her, als ich den Verbaut hatte.

Ich hatte immer mehrere versch. größen liegen.
Ausserdem hatte ich noch einen Satz Dichtungsmatten zum Selbstschneiden, auch für Zyl. und Auspuffanlagen.

Verfasst: 25.05.2015, 08:18
von Butz69

Verfasst: 25.05.2015, 21:12
von knigthdevil
genau

gibt aber 2 versch. Größen :!:
Am besten Messen wenn der Pott da ist und dann Bestellen oder beim 2-T Shop um die Ecke kaufen...die hat fast jeder, sogar Louis

Wenn du/man keine hast, kann man sich sowas auch Behelfsweise aus Alufolie selbst Basteln....hält zwar nicht lange, aber geht.
Muss nur fest genug Gewickelt sein.