Seite 1 von 1
Untere Schraube von der Auspuffhalterung abgebrochen!
Verfasst: 19.04.2015, 10:48
von Linos2604
Moin zusammen!
Ich wollte bei meinem Roller das Hinterrad ausbauen (Schraube in Reifen gefahren). Dafür habe ich den Auspuff abgebaut. Leider ist mir dabei die untere Halteschraube abgerochen (Höhe Lüfterradabdeckung).
Wollte dann vorsichtig die abgebrochene Schraube ausbohren und ein neues Gewinde schneiden. Leider ist mir dabei die Schraubenhalterung komplett abgebrochen.
Könnt ihr mir bitte sagen, wie das Bauteil heisst, wo der Auspuff an der Stelle befestigt ist? Ich vermute es ist das Kurbelgehäuse. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Schöne *********!! Seit ich den Roller habe, hab ich nur Ärger mit dem Ding!
Bin am überlegen, ob ich an der Schraube für die Lüfterradabdeckung ein Blech mit befestige und es so bearbeite, dass ich den Auspuff daran befestigen kann.
Gruß Linos
Verfasst: 19.04.2015, 10:53
von Masterjack
Ist mir beim ersten Reifenwechsel auch passiert, die Schraube ist mitten auseinandergekracht. Auf ausbohren habe ich allerdings verzichtet.
Folglich nix weiter beschädigt und das Ding ist dicht , was ja die Hauptsache ist.
Seither läuft er über 20.000 km mit drei Schrauben einwandfrei.
Zum Reifenwechseln reicht es auch den Auspuff nur zu lockern und beiseite zu ziehen.
Hatte ich damals auch nicht gewußt..
Das Teil ist aber das rechte Kurbelgehäuse, also im Zweifelsfall recht arbeitsintensiv. Neuteil knappe 200.- €uronen, alternativ gebraucht besorgen und frisches KW Lager einbauen.
Wenn das Gehäuse noch dicht ist würde ich nix Unternehmen die dicke Schraube mit dem Torxkopf oben vor der Montage aber mit Kupferpaste versehen, dann geht sie auch wieder raus.
Wie sich das mit anderen Auspuffanlagen als ori verhält kein Plan, da weichen die Halterungen ja ab.
Wird ich wohl demnächst prüfen können, da der ori Auspuff nun 6 Winter hinter sich hat und irgend wann ersetzt werden muss.
Verfasst: 19.04.2015, 11:09
von Miraculix
Moin,
auf die eine Schraube hättest du ganz gut verzichten können.
Im Regelfall sollte nur ein Stück über Lima ausgebrochen sein. Mit viel Pech auch bis in den Kurbelsumpf.
Aber wenn er Startet ist alles im Lot.
Meißt ist es die untere Schraube die abreißt.
MfG Mario
Verfasst: 19.04.2015, 11:49
von Linos2604
Moin!
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem sowas passiert.
Der oberen Schraube mit dem Torx und dem Kurbelgehäuse ist, Gott sei Dank, nichts passiert.
Habe das Hinterrad bisher auch noch nicht gelöst bekommen. Trotz der Beschreibung im Buch vom Meister ZZip.
Habe einen Freund der ist KFZ-Meister. Werde ihn mal fragen, ob er mir beim Hinterrad behilflich. Wird allerdings schwierig, er ist nicht gerade der große Rollerfan.
Gruß Linos
Verfasst: 19.04.2015, 12:07
von Miraculix
Er braucht ja kein Fan zu sein.
Hauptsache er hat einen Schlagschrauber.
Verfasst: 19.04.2015, 13:28
von Daxthomas
Die geht auf. Klemm ein Holzbalken durch die Felge, Pass dabei auf die Bremsleitung auf, ne gute 24er Nuss, Ratsch und mach ne Verlängerung drauf. Wirst sehen, geht ganz einfach.
Verlängerung auf die Ratsch (Griff)
Verfasst: 19.04.2015, 13:51
von Fipps
Sowas macht man doch mit dem Radkreuz !!!!!!!
Verfasst: 19.04.2015, 18:29
von Linos2604
Moin Daxthomas
Habe das auch schon probiert. Ich kriege das Rad nicht los und bevor ich die Mutter weiter beschädige gehe ich lieber zu diesem Kumpel. Der hat das nötige Werkzeug.
Gruß Linos
Verfasst: 19.04.2015, 19:17
von Daxthomas
Muß gehen
Ging ja auch zu !!!
Verfasst: 19.04.2015, 21:15
von knigthdevil
tja man gut das man die Bremse auch festziehen kann an der Mutter.
So mache ich das immer bei Trommelbremsen am Roller.
klappt immer.
Verfasst: 20.04.2015, 08:04
von tattoo41748
Meine Radschraube bekam ich auch nicht mit der Hand los....mal gut das ich einen Schlagschrauber hatte....damit ging es einwandfrei....
Verfasst: 20.04.2015, 08:37
von tattoo41748
By the way....die untere Schraube am Halte vom Auspuff ist bei mir auch leider abgerissen...aber Gehäuse nicht beschädigt. Denke ich verzichte da auch aufs aufbohren...und mach den neuen Pott nur mit den restlichen Schrauben fest...nur mal sehen ob dann dort nichts klappert.....na werde ich merken...
Verfasst: 20.04.2015, 11:22
von knigthdevil
wo nix is da kann nix klappern
Verfasst: 20.04.2015, 12:20
von tattoo41748
Stimmt auch wieder. .....ist normal Hülse zwischen...dann wird auch nichts klappern...Asche auf mein Haupt. ....