Seite 1 von 1
Bremsen GD 50S
Verfasst: 15.04.2015, 22:33
von tattoo41748
So hab mir mal Bremsscheibe und neue Klötze zugelegt. Wollte die mal schnell montieren ..aber... hab die 2 Schrauben rausgedreht Imbus 5 ging recht schwer....so nun ist das Gewinde denke ich raus aber ziehen lassen sich die Stifte nicht alles wohl schwer gängig... meine Frage kann ich von hinten wo der Stift schon aus der Führung raus ist vorsichtig mal mit einem Splinttreiber einen geben? Oder gibt es eine andere Methode?

Verfasst: 15.04.2015, 22:49
von knigthdevil
entweder raustreiben oder ziehen.
WD40 drauf, dann geht es leichter.
wenn die Gewinde der Splinte richtig raus sind, sollte es gehen.
Sicherungs/Gleit-Splinte werden beim erneuern der Beläge ebenfalls immer gewechselt, da die Beläge sonst klemmen können, wenn die nicht mehr glatt sind.
Kosten nur ein paar Cent, aber an der richtigen Funktion hängt dein Leben dran...also überlege bitte genau, ob du denen dein Leben noch Anvertrauen möchtest, oder lieber neue Einbaust.
Kannst sie erstmal nehmen wenn du jetzt kein Ersatz hast, aber vorher richtig Blank schleifen die Splinte und baldigst erneuern.
Auch den Faustsattel richtig reinigen und von alten Belagresten.
Schau dir auch ruhig die Kolben an, ob die noch einwandfrei Arbeiten.
Solltest du den Bremshebel dabei Betätigen, pass auf, das die Kolben nicht rausfallen...das wäre wirklich nicht sehr gut.
Verfasst: 15.04.2015, 23:08
von tattoo41748
Ok alles klar dann versuche ich das morgen mal...ja mit WD40 hab ich die heute schon veduscht...morgen früh nochmal was drauf und dann versuche icb das nochmal....und ja hast Recht die Splinte sollte ich noch neu besorgen..werde ich morgen mal beim Kymco Händler welche bestellen. ..
was Bremsen und Sicherheit angeht weiß ich was das bedeutet...arbeite in KFZ Werkstatt aber Roller hat halt seine Besonderheiten und da ich mich da noch nicht viel dran gearbeitet habe frage ich hier lieber mal nach....Danke nochmal
Verfasst: 16.04.2015, 07:28
von MeisterZIP
Am besten Bremssattel entfernen , in einen Schraubstock einspannen und dann mit einem Austreiber die Stifte austreiben . Bohrung dann mit einer Feile reinigen , neue Stifte in Kupferpaste legen und dann einsetzen .
MeisterZIP
Verfasst: 16.04.2015, 08:24
von tattoo41748
Danke für die Info, hab ich auch schon drüber nachgedacht den Sattel kompl. Zu demontieren....hab ich dann sofort nen Bremsflussigkeitswechsel...
Verfasst: 16.04.2015, 15:00
von tattoo41748
So musste Sattel demontieren aber dank der schlechten Wartung vom Vorbesitzer. ..also Kolben bewegen sich weder vor noch zurück. ..ich kauf mir wohl einen neuen Sattel. ..wie sieht es im Zubehör aus kann man die kaufen oder lieber original?
Verfasst: 16.04.2015, 16:11
von MeisterZIP
Wenn du was aus dem Zubehör bekommst ...
Ansonsten original . Bei Interesse einfach mal an
zip@zzip.de mailen ...
MeisterZIP
Verfasst: 16.04.2015, 17:25
von Masterjack
Verfasst: 16.04.2015, 19:37
von Ulrich
Oh, Mann, was habe ich diese Stifte schon verflucht...
Die Dinger sitzen "bombenfest", außerdem ist das Material zu weich:
Da ist der Innen-Sechskant sehr flott rundgedreht...
Eine "unmögliche" Konstruktion:
Ein 2 Tonnen schweres Auto mit über 400 PS kommt ohne diesen Blödsinn aus...,
schüttelt den Kopf,
der Ulrich
Verfasst: 16.04.2015, 19:44
von knigthdevil
ja das ist der alte Link meines Post von 2013 vom juten Masterjack.
Er schreibt zwar, der passt, wenn man die Schwimmerplatte vom GD dran macht, aber ich selbst weiß es nicht...nie Versucht.
Musst mal schauen ob das passt, ansonsten das Teil zurück Senden und beim Meister nachfragen...
zip@zzip.de
Wichtig ist immer, das der für rechts ist...gibt ja rechte und linke in dieser Ausführung...du brauchst rechtsseitig....und die gibt es nicht so viele.
Ich kann dir jedoch aus Erfahrung sagen, das damit nicht zu Spaßen ist.
Aber du Schreibst ja auch selbst, das du da auch lieber was richtiges Einbaust.
Finde ich klasse...man kann ja bei machen sachen Sparen und günstigere Teile nehmen....aber Bremsen niemals.
Verfasst: 16.04.2015, 19:52
von knigthdevil
tja Ulrich, ich hab mich auch lange damit Beschäftigt und vernünftigen Ersatz zur ori Gesucht...Aber ohne Totalumbau der Bremsanlage und evtl. Stoßdämpfer wegen der Halterung ist da nicht viel zu machen.
Möglich ist es, aber die Kosten dafür stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Sind ja dann nicht nur beim GD die Bremse, sondern auch der Schmutzfänger, der dann auch noch im Spiel ist....Fazit
original Kaufen und sich freuen das er Bremst...feddich
Biste immer auf der sicheren Seite.
Verfasst: 16.04.2015, 19:56
von Masterjack
Der Sattel passt 1:1 an den Dicken rechts vorne, mit der Platte von Kymco. Hatte selber die Probs mit den Stiften und wollte keine Fantasiepreise zahlen nur weil der Sattel rechts sitzt.
Linke Sättel sind ja auch bei Kymco deutlich billiger
das Teil ist beim rennenden Planeten auch als Alternativartikel für 29,99 gelistet, war damals aber nicht lieferbar-
http://www.racing-planet.de/f07-vorderr ... S_4PmccSUl
Verfasst: 16.04.2015, 20:09
von tattoo41748
Hab mal bei Ebay geschaut. .und hier sagt man auch sie würden passen..alles gut und schön. ..
meine Erfahrungen in der KFZ Gewerbe ist da diese.....Billig gekauft ist zweimal gekauft....nicht nur bei Bremsen....und ehrlich....ich verbaue am PKW auch keine Nachbauten wenn es um Bremsen geht....Neuster Trend ist die Kunden kommen mit No Name Bremsen und wollen die dann bei mir Einbauen lassen.....sorry keine Kompromisse bei Bremsen und so sehe ich das halt nicht nur beim Auto sondern auch beim Roller....denn auch mit 50kmh kann man sich um Kopf und Kragen bringen....
Klar beim PKW gibt es viele Zubehör teile auch Bremseb..von Namhaften Zulieferer aber leider im Rollerbereich nicht soweit ich weiß
Verfasst: 17.04.2015, 12:09
von knigthdevil
da haste auch vollkommen recht mit, das bei den Bremsen der Spaß und Geiz endet.
Mach ich auch kein Spaß mit und kann nur jeden davor Warnen, sowas zu Versuchen...das geht ins Auge...evtl. nicht sofort, aber es kommt.
Zubehöhrteile gibt es ne Menge, auch bauchbares, das nicht ganz so Teuer wie die ori Teile vom Hersteller sind, aber gleiche Qualität...manches kann man davon auch ruhigen Gewissens verwenden, aber das meiste was "Günstig" ist, das taugt nix.
Aber was will man machen...mehr als davor Warnen geht nicht.
Die meisten sind Erwachsen genug, das zu Verstehen.
Aber gut, wer noch nie die Erfahrung eines Frontalcrash gemacht hat und meint ihm kann sowas nicht Passieren...der is entweder Dumm oder Unbelehrbar.
Derjenige muss dann selbst rausfinden, wie Geil so ein Chrash sein kann.
Ach ja, auch bei Rollerteilen gibt es Namenhafte Zulieferer und Hersteller die man aber so nicht groß kennt wie bei Auto's.
Es gibt aber auch den ein oder anderen Namenhaften Hersteller und Zulieferer, aus der Auto-KFz abt. der auch Rollerteile/zubehör vertreibt oder im Programm hat.
Sie sind halt nicht so Bekannt wie Sachs, Monroe, ATE, Conti & Co.
Was ebay angeht....Beschrieben ist alles immer schön....aber meist war es das dann auch schon.
Meist nur viel Goldstaub auf dem Blech....soll ja auch nach was Aussehn der Schrott

Verfasst: 17.04.2015, 14:48
von tattoo41748
Gebe ich dir Recht...klar gibt es Arltikel die man auch im Zubehör kaufen kann..denke mal an Auspuff oder Riemen Gewichte usw. Bis hin zu Reifen....Mache das beim Auto auch das ich nicht alles original nehme..ist dann auch bei älteren Fahrzeugen nicht immer noch lohnend bei original Teilen...aber Bremsen immer Original oder Erstausrüster....niemals No Name
Wie ich immer hab beim Meister nun original bestellt und hab das Teil dann Dienstag ist ok für mich so habe ich dann kompl alles neu auf der Vorderachse.....Scheibe Beläge Sattel und neuen Reifen.......hab ich ruhe dann...
Verfasst: 18.04.2015, 15:23
von Masterjack
Ich kann mit der Alternative gut leben, sind allerdings die bereits vorher beschafften TRW Bremsbeläge drin, da ich mir die etwas mauen oris von Kymco nicht noch mal antuen wollte.
Mit anderen Belägen hinten auch ein Unterschied wie Tag und Nacht hinsichtlich der Bremsleistung.
Keilriemen bitte nur original, die "Alternative" von Bando und Dayco sind gegen den ori Riemen ein Fall für die Tonne, da kauft man wirklich zwei (oder drei)mal.
Verfasst: 18.04.2015, 15:41
von tattoo41748
Ja Beläge hab ich auch die von TRW ist ja auch gute Qualität
Verfasst: 21.04.2015, 15:59
von tattoo41748
So Hab meinen neuen Bremssattel gerade persönlich beim Meister abgeholt. War das erste mal beim Meister,,, muss sagen super nett und freundlich ein paar Tips gabs noch oberdrauf....Respekt. ...war bestimmt nicht das letzte mal das ich da war....der Weg hat sich gelohnt. ...Danke an den Meister.....
Hab in 30Jahren Roller fahren einige Händler erlebt.....gute und weniger gute....aber nichts geht über Meister Zip.....wir sehen uns wieder.....
Verfasst: 21.04.2015, 16:15
von Daxthomas
Verfasst: 21.04.2015, 16:23
von tattoo41748
Mit gar nichts. ...aber muss doch mal gesagt werden. Kann doch nicht nur meckern..

Verfasst: 21.04.2015, 23:48
von knigthdevil
ja der Meister ist schon klasse.
Aber es gibt hier auch noch einige andere ganz Klasse Leute...gell Dax
Ist nur leider sehr Traurig, das die meisten so weit weg sind.
Sonst würde ich bei dem ein oder anderen auch mal unverhofft an der Tür klingeln

Verfasst: 22.04.2015, 07:48
von tattoo41748
Bin zwar noch nicht lange dabei aber dem kann ich bisher zustimmen was du sagst...tolle Leute hier..klasse Forum..
Verfasst: 22.04.2015, 11:38
von MeisterZIP
tattoo41748 hat geschrieben:So Hab meinen neuen Bremssattel gerade persönlich beim Meister abgeholt. War das erste mal beim Meister,,, muss sagen super nett und freundlich ein paar Tips gabs noch oberdrauf....Respekt. ...war bestimmt nicht das letzte mal das ich da war....der Weg hat sich gelohnt. ...Danke an den Meister.....
Hab in 30Jahren Roller fahren einige Händler erlebt.....gute und weniger gute....aber nichts geht über Meister Zip.....wir sehen uns wieder.....
Danke für die Komplimente !
Dabei mache ich das aber immer so , denn nur bei zufriedenen Kunden kann man ein für beide Seiten zufriedenstellendes Geschäft machen ...
MeisterZIP
Verfasst: 22.04.2015, 19:00
von tattoo41748
MeisterZIP hat geschrieben:tattoo41748 hat geschrieben:So Hab meinen neuen Bremssattel gerade persönlich beim Meister abgeholt. War das erste mal beim Meister,,, muss sagen super nett und freundlich ein paar Tips gabs noch oberdrauf....Respekt. ...war bestimmt nicht das letzte mal das ich da war....der Weg hat sich gelohnt. ...Danke an den Meister.....
Hab in 30Jahren Roller fahren einige Händler erlebt.....gute und weniger gute....aber nichts geht über Meister Zip.....wir sehen uns wieder.....
Danke für die Komplimente !
Dabei mache ich das aber immer so , denn nur bei zufriedenen Kunden kann man ein für beide Seiten zufriedenstellendes Geschäft machen ...
MeisterZIP
Stimmt so sollte es auch sein nur ist es nicht die Regel...in meiner Nähe gibt es einen Kymco Vertragspartner. ...aber sowas von hochnäsig und unfreundlich. ..ne danke da fahre ich in Zukunft lieber die 85km bis zum Meister.....