Seite 1 von 1

Motorschaden

Verfasst: 01.09.2008, 17:24
von Bob
Hi,

ich bin ganz neu hier. Ich fahre eigentlich den People s50. Nur leider hat er einen Motorschaden.
Ist wohl trocken gelaufen. Habe ihn von der Werkstatt prüfen lassen und ein Angebot über 720€ erhalten. :shock:

Könnte einen gebrauchten motor mit getriebe ( leider ein kurzes ) für 300€ euro bekommen. Nach meinen Wissensstand ist es nicht möglich dieses einfach abzunehmen und zuwechseln. Richtig?

Daher mein eigentliches Anliegen.
Kann ich als technisch geschickter Mensch, mit Hilfe des hier erhältlichen Werkstattbuches den Zylinber mit allem drum und dran welchen??
Zeit spielt dabei keine Rolle, nur das Geld.

Oder ist es besser dieses Fahrzeug zu veräußern?? Glaube
nicht das es was bringt.

VG

Verfasst: 01.09.2008, 17:43
von tjoris
hi bob,
ich wüsste nicht was gegen tauschen des antriebs-stranges(motor-vario-getriebe) spricht, aber warten wir mal ab bis sich der meister meldet, der is da der bessere ansprechpartner.

den zylinder könntest du auch ohne werkstatthandbuch tauschen, meister zip hat da ne wunderprächtige anleitung für.
allein die lohnt schon den kauf bei ihm ;)

das problem das ich da sehe: man kann nicht ausschließen das bei nem kolbenfresser noch andere teile in mitleidenschaft gezogen worden sind.
nur zylindertauschen würde da sicher nicht viel nutzen.

meinen alten suzuki katana (2x kolbenfresser) hab ich als anzahlung für meinen agility genommen, war 6 jahre alt, 19.000km drauf und war gut 200€ wert.

so wies ausschaut is der ersatzmotor das sinnvollste, aber wart mal ab.

Verfasst: 02.09.2008, 18:04
von Grandma
Moin

Versteh mich bitte nicht falsch, aber wie kann ein Motor trockenlaufen ?
Ich meine, guckte da nie einer mal rein ? Ölstand u.s.w. Wurde der nie gewartet ?
Soll kein Vorwurf sein, aber nur fahren und nie was daran machen lassen oder selber mal schauen... :roll:

Ich hoffe Du bekommst es wieder hin, viel Glück dabei.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 02.09.2008, 22:19
von Bob
ok, ich habe nicht regelmäßig den Ölstand überprüft. mir ist es erst aufgefallen als er seine gewohnte Höchstgeschwindigkeit nicht erreichte. Ich habe dann öl nachgefüllt. leider zuspät. erlief dann noch 3 tage und ging einfach aus.
Die Durchsichten waren mir zu teuer, mein Händler veranschlagt dafür ca. 170€ und bis 12.000 km hat er gehalten. In dieser Zeit hätte ich (glaube) 3 mal zur Durchsicht gemusst.

Brauchen wir nicht mehr diskutieren, wird unter Lehrgeld verbucht. :roll:

Verfasst: 02.09.2008, 22:30
von tjoris
Brauchen wir nicht mehr diskutieren, wird unter Lehrgeld verbucht.
gute einstellung ^^

Verfasst: 09.09.2008, 17:15
von Bob
Kann mir jemand bitte die genaue Motorbezeichung/Typ nennen?

Verfasst: 09.09.2008, 17:18
von tjoris
müsste in der COC drinnestehen.

Verfasst: 09.09.2008, 17:38
von Bob
Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber was bitte bedeutet COC??

Verfasst: 09.09.2008, 18:03
von tjoris
unwissenheit macht nix, solange sie nicht auf dummheit fußt ^^

COC = Certificate of Conformity
http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)

Verfasst: 09.09.2008, 18:13
von Bob
Nochwas zum Fehler.

ein bekannter hat sich der sache angenommen, kennt is gut mit motoren aus. Er meinte das es der Ölabstreifring am Kolben gewesen sei. Daher war auch das öl weg. Zylinder, ventilsteuerung usw. alles ok. er will es erstmal mit neuen kolbenringen versuchen.


Ich hoffe....

Verfasst: 09.09.2008, 20:23
von tjoris
na ob da dann noch was mit kolbenringen zu retten ist wage ich mal stark anzuzweifeln.
aber versucht euer glück und lasst es uns wissen wies ausgegangen ist.

Verfasst: 15.09.2008, 23:16
von Bob
Habe mal in der Zulassung nachgesehen, da steht was von "BB10".

Google kann damit nicht viel anfangen. Ich suche Unterlagen zum Einstellen des Motors. Kann mir jemand einen Tipp geben?

PS:

Die bestellten Ersatzteile sind leider noch nicht geliefert.

Verfasst: 16.09.2008, 07:38
von MeisterZIP
Wenn du den Motor komplett zerlegen möchtest , empfehle ich dir unser Handbuch ( cybershop unter www.zzip.de ) .

Daten ? Ventilspiel bei kaltem Motor 0,12mm IN/EX , das reicht aus .

MeisterZIP

Verfasst: 17.09.2008, 11:10
von Bob
Heute sind die Ersatzteile geliefert wurden.

Ich soll nach Steuerzeiten und dem OT fragen. Habe keine Ahnung was das zubedeuten hat. Aber OK.

Viele Grüsse aus dem frostigen Dresden

Gibts eigentlich sowas wie ne Winterreifenpflicht?

Verfasst: 17.09.2008, 11:42
von norky
Gibts eigentlich sowas wie ne Winterreifenpflicht?
Bei Zweirädern auf jeden Fall nicht. Gibt für einige Reifenformate zwar M+S Reifen - ist aber keine Vorschrift.
Wäre ja lustig: Ein GSX-R 1300 mit M+S Reifen (grobes Profil) und "Tempo 180" Aufkleber am Tacho - :lol:

Ist genauso wie mit der Schutzkleidung (außer Helm!): Wer sie bei einem Unfall nicht trägt, hat (zur Zeit) keine Nachteile.

Verfasst: 18.09.2008, 18:15
von Bob
Juhu, er läuft wieder....


Welches Motoröl is zu empfehlen?

5 W 40 oder eher 10 W 40

VG

Verfasst: 18.09.2008, 18:39
von tjoris
das kannst du halten wie du willst. beides gut und zweckmäßig. preistechnisch is sicher das 10w40 besser.