Seite 1 von 1
Yager GT 125 vorne tieferlegen
Verfasst: 28.03.2015, 00:39
von Prutus
Hallo,
ich habe einen Yager GT 125. Der Roller gefällt mir auch sehr gut. Er ist mi nur zu hoch, da ich nicht zu den größten Menschen gehöre (170 cm). Hinten habe ich schon kürzere Federbeine gefunden und eingebaut (35 mm kürzer). Jetzt suche ich eine Möglichkeit, das gleiche vorne zu machen. Nur habe für vorne weder kürzere Federbeine noch kürzere Federn für den Ýager gefunden. Kennt eventuell jemand hier im Forum eine Möglichkeit , vielleicht von einen anderen Rollermodell, den Roller vorne um ebenfalls 35 mm tiefer zulegen.
vielen Dank für jede Antwort
Verfasst: 28.03.2015, 07:17
von Daxthomas
WOW Lowrider style !!
Warum machste die Sitzbank nicht flacher ?? Wäre doch das einfachste !?!
Verfasst: 28.03.2015, 13:55
von jojo78
Mach wie es DaxThomas geschrieben hat lass die Bank abpolstern.
Brauch man keine ABE oder Eintragung für...
Wenn du vorne kürze Federn rein machst hat man auch weniger Federweg heisst auch das er vorne Härter wird.
Auch darfst du nicht einfach von einem anderen Roller Federn einbauen.
Verfasst: 28.03.2015, 15:37
von Lempi007
Man kann auch die Gabelholme ein wenig weiter in die Gabelbrücke schieben.
Natürlich muß man darauf achten, daß man beim Einfedern noch genug Luft hat.
Grundsätzlich gilt, das sich bei solchen Änderungen -egal ob vorne oder hinten - die Fahzeuggeometrie und somit das Fahrverhalten ändert.
Deshalb ist das Abpolstern der Sitzbank immer die bessere Lösung!
........Lempi
Verfasst: 29.03.2015, 01:06
von Prutus
Besten Dank für die Antworten.
Den Tipp mit der abgepolsterten Sitzbank ist mir auch gekommen und wurde schon 2011 durchgeführt. Das hat auch einiges gebracht, und zwar 'von geht gar nicht' zu 'geht gerade so'. An die Möglichkeit, die Federbeine etwas mehr nach oben zu schieben habe ich noch nicht gedacht, da ich davon ausging, dass in den Federbeinen ein oder zwei Rillen zur Fixierung vorhanden sind. Aber ich werde es ausprobieren!
Verfasst: 29.03.2015, 07:31
von Daxthomas
Warum hast du denn dir erst so einen Roller gekauft ???
Ich hätte mir die 10 Zoll Taiwan Tschunke (Spacer) geholt. Da hätte es bestimmt geklappt !!
Ich versteh den Verkäufer nicht? Man sieht es doch ab jemand drauf passt oder nicht.
Und jetzt noch der Murks mit der Gabel !?!?!?! Nene (Kopfschüttel)
Verfasst: 29.03.2015, 11:27
von jojo78
Hi ,
also ich bin 1,80 m und hab ja den gleichen Roller ich hab da keinerlei Probleme eher noch viel Luft kann mir da gar nicht bei 1,70 vorstellen das der zu hoch ist ? Besonders jetzt wo die Sitzbank schon abgepolstert ist.
Ich würde sogar sagen das 1,80m die grösse ist die max. darauf bequem geht ohne das man irgendwann die Knie an den Ohren hat oder aber auf der Bank ganz hinten sitzt
Verfasst: 29.03.2015, 13:03
von Lempi007
Na ja, kommt auch immer etwas auf die Beinlänge an!
Lempi
Verfasst: 29.03.2015, 17:09
von Miraculix
Hallo,
die Sitzbank polstern lassen ist zwar ne gute Idee aber nur wenn man Aufpolstern will beim Yager.
Da die Sitzfläche beim Yager GT schon so sehr dünn Gepolstert ist.
Bei längeren Touren merkt man schon fast das Plaste durch.
Würde an deiner Stelle das Gefährt wechseln bevor ich deutliche Komforteinbusen hinnehmen müßte mit einer Gabeltieferlegung.
Würde bei deiner Größe mal bei Piaggio/Vespa zur Probe sitzen.
Oder ein Kymco Modell das eine Abpolsterung zulässt.
MfG
Verfasst: 30.03.2015, 00:27
von Prutus
Warum ich ausgerechnet den Kymco Yager gekauft habe, kann ich nicht mehr sagen. War wohl eine Schnapsidee. (obwohl ich dabei nüchtern war!) Im Verkaufsraum und bei der Probefahrt war ich von dem Roller begeistert. Das Fahren macht auch heute noch viel spaß. Nur das Stehenbleiben und die Füße auf den Boden stellen, ist für mich mit größeren Schwierigkeiten verbunden. Das habe ich aber erst festgestellt, nachdem ich den Roller gekauft hatte und mich zum ersten mal beim stehenbleiben hingelegt hatte. Mein Händler wollte danach den Roller aus verständlichen Gründen nicht mehr zurücknehmen, so das ich den Roller behalten habe. Heute, nachdem ich den Roller aus den beschriebenen Grund noch öfters auf die Seite gelegt habe, kann ich den Roller zu vernünftigen Preisen nicht mehr verkaufen und muß ihn deshalb behalten. Aber ich habe auch keine Lust mehr auf das Umkippen. Und das Fahren mit dem Yager macht ja richtig Spaß, so das ich ihn auch nicht mehr vermissen will. Daher die Frage nach der Möglichkeit einer Tieferlegung.
Verfasst: 30.03.2015, 06:14
von Miraculix
Moin,
naja wenn dir ein normaler Händler nicht wirklich weiterhelfen kann/will dann gehe mal in ne Harley/Custom Bude und ich denke je nach Laune werden die bestimmt was machen können.
MfG
Verfasst: 30.03.2015, 08:44
von MeisterZIP
Die Gabel kann man nicht durchstecken .
Insofern sehe ich auch nur die Variante mit der Sitzbank .
MeisterZIP
Verfasst: 30.03.2015, 09:32
von Miraculix
Hätte da eher an Holmkürzung gedacht.
Verfasst: 30.03.2015, 09:33
von MeisterZIP
Geht auch nicht . Die Holme haben doch oben eine Ringnut für die obere Klemmschraube !!!
Leute , ihr kommt auf Ideen ...
MeisterZIP
Verfasst: 30.03.2015, 11:47
von Scotty
Prutus hat geschrieben:Warum ich ausgerechnet den Kymco Yager gekauft habe, kann ich nicht mehr sagen. War wohl eine Schnapsidee. (obwohl ich dabei nüchtern war!) Im Verkaufsraum und bei der Probefahrt war ich von dem Roller begeistert. Das Fahren macht auch heute noch viel spaß. Nur das Stehenbleiben und die Füße auf den Boden stellen, ist für mich mit größeren Schwierigkeiten verbunden. Das habe ich aber erst festgestellt, nachdem ich den Roller gekauft hatte und mich zum ersten mal beim stehenbleiben hingelegt hatte. Mein Händler wollte danach den Roller aus verständlichen Gründen nicht mehr zurücknehmen, so das ich den Roller behalten habe. Heute, nachdem ich den Roller aus den beschriebenen Grund noch öfters auf die Seite gelegt habe, kann ich den Roller zu vernünftigen Preisen nicht mehr verkaufen und muß ihn deshalb behalten. Aber ich habe auch keine Lust mehr auf das Umkippen. Und das Fahren mit dem Yager macht ja richtig Spaß, so das ich ihn auch nicht mehr vermissen will. Daher die Frage nach der Möglichkeit einer Tieferlegung.
Hallo Prutus,
was beim tiefer legen auch noch sein kann, das du den Hauptständer
einkürzen mußt.
Gruß Scotty.
Verfasst: 30.03.2015, 15:22
von Miraculix
MeisterZIP hat geschrieben:Geht auch nicht . Die Holme haben doch oben eine Ringnut für die obere Klemmschraube !!!
Leute , ihr kommt auf Ideen ...
MeisterZIP
Alles kein Problem für einen guten Metallbearbeiter.
Verfasst: 30.03.2015, 20:36
von Lempi007
Das der Yager oben eine Nut hat, war mir nicht bekannt.
Aber die Holme durchstecken ist gar nicht so abwegig.
Das gehört bei Motorrädern zur Abstimmung des Fahrwerkes zum Standartprogramm!
......Lempi
Verfasst: 31.03.2015, 08:09
von MeisterZIP
ALLE Kymcos mit nur einer Gabelbrücke haben diese Nut . Bei Motorräderen mit zwei Gabelbrücken sieht das daher etwas anders aus ...
MeisterZIP
Verfasst: 31.03.2015, 20:32
von Lempi007
OK, Danke!
Wieder über Roller was dazu gelernt.
