Seite 1 von 1
Spacer / Yager 50 ... auch 2015 noch eine Empfehlung ???
Verfasst: 05.03.2015, 00:28
von michamor
Hallo zusammen!
Überlege derzeit, ob ich mir einen Yager 50 oder gar Spacer 50 zulegen soll, da diese preislich doch weit unter meinem Traum Grand Dink liegen ...
Sind diese Modelle denn heute überhaupt noch empfehlenswert?
Was wäre ein fairer Preis für ein gepflegtes Fahrzeug mit maximal um die 15.000 Kilometer?
Oder eventuell doch lieber etwas Geduld haben und auf das passende Angebot für einen Grand Dink warten?
Für Eure Ratschläge und Empfehlungen vorab vielen Dank!
Grüße - Michael
Verfasst: 05.03.2015, 06:40
von Daxthomas
Klar, sind klasse Roller. Wird halt nur schwer einen nicht verbastelten und mit wenig km zu finden da er ja auch schon in dsie Jahre gekommen ist. Aber ich würde mir Zeit lassen und das Netz durchwühlen. Bestimmt ist mal eienr dabei.
Verfasst: 05.03.2015, 09:35
von michamor
Dankeschön!
Was hälst'e denn davon?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ein Spacer mit Yager-Verkleidung ... ist aber schon von 1999 ... und mit 18.000 KM ...
Oder doch lieber 'nen Grand Dink?
Da wir arg rechnen müssen, wäre es recht ärgerlich, wenn wir auf die Nase fielen ...
Gruß vom Niederrhein
yager gt50
Verfasst: 06.03.2015, 07:24
von tunnelzwerg
Sieh doch nochmal unter eBay Kleinanzeigen nach & gib in der Sufu "Kymco yager" ein.
Als Ort nimmt Du 71701Schwieberdingen & da musste dann ein Yager GT in silber zu sehen sein für 750,- Euronen mit 15000 km drauf, Bj. 2009 in top Zustand inkl. Helm
Vielleicht ist der was für dich
Gruß tunnelzwerg

Verfasst: 06.03.2015, 08:03
von Miraculix
Moin,
lass dich nicht von Kilometerzahlen und Alter beeinflussen.
Das sogenannte Montagsprodukt kannst du auch neu mit ner Null auf der Uhr kaufen.
Die älteren haben einen 2Takter und mehr Dampf, verbrauchen aber dem Gewicht entsprechend. Der Verbrauch kann aber mit einem anderen Vergaser deutlich gesenkt werden.
Der "neue" GT50 ist mit seinem ori 4Takter sehr Schwachbrüstig. Ohne Hubraumerweiterung nur was für die Brandenburger Ebenen. Ansonsten wirst du von einem 25ger 2Takter am Berg überholt. Verbrauch ca.3Liter mit ori Zylinder da du ihn nur an den Haaren ziehen mußt bei der Eigenmasse.
Ein optisch gepflegter ist meist die bessere Wahl.
Hast du aber keine Ahnung vom Schrauben und auch eher nur nen Schraubendrehersatz im Haushalt dann wird am Ende ein günstiger Kleinwagen deutlich günstiger kommen.
z.B. Peugeot 106 S1 Euro2 1.0 Steuer 67.- Haftpflicht 50% knapp 200.- . Voll verzinkt und langlebiger Motor.
MfG Mario
Verfasst: 06.03.2015, 10:30
von knigthdevil
Moin,
genau Mario
KM und Alter ist egal, wenn der immer Gepflegt wurde...Kymco ist recht Unverwüstlich, wenn man sich drum Kümmert und/oder weiß was man machen muss...ist aber mit allen Dingen so.
Meistens findet man aber nur "aussen Hui, innen Pfui".
Zu 80% sind die alle "gebrauchten" Verbastelt und einen Grund für den Verkauf muss man meist nicht lange suchen.
Oft war dann da auch "Bob der Pfuscher" dran und die meisten Verkaufsargumente sind nur Vorwand.
Ehrliche Verkäufer zu finden ist schon Mühselig und Kauf dir bloß nicht den erst besten....schau dir ruhig einige an.
Und glaube bloß nicht alles, was man dir Erzählt...Prüfe es nach !!!
Wenn du einen Kaufen willst und selbst nicht so den Plan hast, worauf man wirklich genau achten sollte/muss, dann nimm einen mit, der Plan hat.
Sonst fällst du mit Sicherheit auf die Nase.