Seite 1 von 1
Sonnenschein und Rennleitung
Verfasst: 22.02.2015, 17:32
von Karl 47
Hallo,
heute kleine Ausfahrt um Oldenburg gemacht, 60 Km , und schon war auch die Rennleitung auf der Straße. "Fahren Sie bitte rechts heran, ihren Führerschein bitte ! Haben Sie Alkohol getrunken ? Und gestern ?
Kritischer Blick auf den DT.
"Schöne Maschine ! Wieviel Leistung ? Oh, gute Weiterfahrt, Herr .... ! "
Ordnung muss sein !!:D

Gruß Karl
Verfasst: 22.02.2015, 17:58
von bagger68
Ja Ja die Rennleitung haben wohl gedacht hat mehr PS ?
Verfasst: 22.02.2015, 18:03
von Daxthomas
Darfst halt auch keine Schlangenlinie fahren

Verfasst: 22.02.2015, 20:28
von Norberto2505
Hallo,
habe mal einen von der Rennleitung gefragt
" Ist das jetzt Pflicht?"
Der ist dann aber ganz schön komisch geworden.

Verfasst: 23.02.2015, 15:52
von Guck
Naja Norberto2505, man sollte sich ab und an mal vorstellen, dass man selber so verkohlt wird. Mal ganz ehrlich, da würden doch sicher auch einige "Witzbolde" plötzlich gar nicht mehr lustig sein, oder ??
Außer man kriegt die Frage mit lustigem Augenzwinkern und verschmitztem Gesicht hin-->bekommen mit Sicherheit aber wenige.
Ein wenig "off Topic":
Bin auch von der "Blauen Zunft (siehe Profil) und vor einiger Zeit einen Raucher im Bahnhof höflich, bestimmt und freundlich darauf angesprochen (wollte nur, dass die Zigarette aus gemacht wird).
Kam dann als Antwort wie ein 10 Liter Wassereimer über mich:
" Wohl nischt besseres zu tuen...!" Und dies in einem sehr barschem Tonfall !!!
Dann hatte ich wirklich nichts besseres zu tuen als meinen OWIG-Block heraus zu holen.....
Habe aber bei Deinem Uli-Stein-Bild auch geschmunzelt !

Verfasst: 23.02.2015, 19:15
von Ulrich
Nach meinen Erfahrungen mit der Rennleitung hilft ein lockerer Spruch, gepaart mit einem freundlichen Lächeln und durchaus kooperativem Verhalten, eine "allgemeine Verkehrskontrolle" deutlich zu entschärfen...
Dann ergibt sich zumeist eine lockere Unterhaltung am Straßenrand.
Ich habe zwar absolut keinen Respekt vor der Uniform, wohl aber vor dem Menschen, der darin steckt...
...und genau das ist die "Schwachstelle", an der ich ansetze:
Im Prinzip halte ich einem Uniformierten den Spiegel vor:
Kommt der halbwegs kultiviert rüber, bleibe ich höflich, bestimmt, kooperativ...
Es liegt also an meinem Gegenüber, wie´s ausgeht.
Die Executive hat also die Wahl - alles schon zig-mal "durch exerziert",
grinst
der Ulrich
Verfasst: 24.02.2015, 20:52
von woky
Ulrich hat geschrieben:Nach meinen Erfahrungen mit der Rennleitung hilft ein lockerer Spruch, gepaart mit einem freundlichen Lächeln und durchaus kooperativem Verhalten, eine "allgemeine Verkehrskontrolle" deutlich zu entschärfen...
Dann ergibt sich zumeist eine lockere Unterhaltung am Straßenrand.
Ich habe zwar absolut keinen Respekt vor der Uniform, wohl aber vor dem Menschen, der darin steckt...
...und genau das ist die "Schwachstelle", an der ich ansetze:
Im Prinzip halte ich einem Uniformierten den Spiegel vor:
Kommt der halbwegs kultiviert rüber, bleibe ich höflich, bestimmt, kooperativ...
Es liegt also an meinem Gegenüber, wie´s ausgeht.
Die Executive hat also die Wahl - alles schon zig-mal "durch exerziert",
grinst
der Ulrich
Es liegt also an meinem Gegenüber, wie´s ausgeht.
Die Executive hat also die Wahl - alles schon zig-mal "durch exerziert",
Mein Gott, mein Gott, wenn Ulrich es will geht `s den "Blauen" an den Kragen, wie selbstherrlich
Wenn die wollen, fährst Du keinen Meter mehr.
Und ich weiß sehr genau wo von ich rede, seit mehr als drei Dekaden!!!
woky
Verfasst: 24.02.2015, 21:48
von Ulrich
Das hat mit "selbstherrlich" nichts zu tun, sondern mit Respekt...
(Ich hoffe mal, Du weißt, was das ist...)
Nochmal:
In dem "Kostüm" steckt ein Mensch - und dessen Persönlichkeit habe ich zu respektieren.
Ebenso erwarte ich aber ebenfalls Respekt gegenüber meiner Person - und bei einem einigermaßen ausgebildeten Polizisten darf ich wohl ein gewisses Maß an "Kultur" erwarten, oder...?
"Einfach so wollen, das ich keinen Meter mehr fahre" - dazu brauchen auch Polizisten schon einen triftigen Grund.
Und da bei mir und meinem Fahrzeug alles i. O. ist, dürfte das
a) bestenfalls temporärer Natur sein, und
b) für die "Schaffner" ein ziemlich übles Nachspiel bedeuten...
Denn:
1.) lasse ich mir viel, aber eben nicht alles gefallen, und
2.) weiß ich auch, von was ich spreche...
Alles klar?
der Ulrich
Verfasst: 26.02.2015, 18:40
von Frank67
Leute... Jetzt kommt aber auch langsam die Zeit, wo wieder die "Küken" ausfliegen...
Also achtet auf "Trauben" am Straßenrand oder die "altfarbenen Einsatzmobile", die oft von den Küken gefahren werden...
Unsere "Alten" haben mehr die Jugend auf'm Kieker.
Hab es schon öfters erlebt, dass 'ne Kelle wieder eingesteckt wird oder man weitergewunken wird, wenn sie erkennen, dass das Gesicht schon zu welken beginnt.
Aber den Küken haben noch nicht die benötigte Augenschärfe... - Naja, die wollen ja auch noch einiges lernen, oder?

Verfasst: 28.02.2015, 11:31
von BaluNo1
Ulrich hat geschrieben:
(...) Nochmal:
In dem "Kostüm" steckt ein Mensch - und dessen Persönlichkeit habe ich zu respektieren.
Ebenso erwarte ich aber ebenfalls Respekt gegenüber meiner Person - und bei einem einigermaßen ausgebildeten Polizisten darf ich wohl ein gewisses Maß an "Kultur" erwarten, oder...?
Dem einzig kostümiertem Menschen dem ich sofort Respekt zolle ist der Clown.
Und wie der Clown trägt der Polizist eine Arbeitskleidung.
Und ja, erwarten darf man viel!
Man bekommt nur nicht alles.
Verfasst: 15.03.2015, 17:49
von Norberto2505
Ein Glück, daß wir Roller fahren und kein Auto

:
