Seite 1 von 1

Beinheizung

Verfasst: 16.02.2015, 02:59
von raptorsl
Es geht um folgendes:
In der aktuellen Scooter & Sport steht in einem Leserbrief, dass der MaxSym 600 bei Bedarf warme Luft (ich vermute mal vom Kühler kommend) in den Beinbereich leitet, um dort für warme Beine/Füße zu sorgen.
Jetzt meine Frage:
Ist das ein exklusives Feature von Sym, oder bietet das jeder Maxiroller, oder hier zumindest mal der MyRoad und/oder der Xciting?
Ich frage, weil das aktuell zumindest meine einzige Problemzone beim Fahren ist, also genauer gesagt der Knöchelbereich. Da ich keine Stiefel tragen mag, max halb hohe ist das ja mal nichts verkehrtes und zumindest im Winter können Thermosocken da auch nur Linderung, aber keine Abhilfe schaffen.

Wie ist das also hier bei Kymco?

Verfasst: 16.02.2015, 07:48
von tomS
Runner, Dink, ... das haben schon einige. Ist imho aber eher Kosmetik.

Verfasst: 16.02.2015, 08:58
von mopedfreak
Hi,

beim Gilera Nexus 500 gab es das auch, und funktionierte auch...

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 16.02.2015, 09:33
von Rimini
Also der Xciting hat nur zwei Heizstufen für den Winterbetrieb.Kalt und saukalt. :lol:

Verfasst: 16.02.2015, 09:35
von raptorsl
Rimini hat geschrieben:Also der Xciting hat nur zwei Heizstufen für den Winterbetrieb.Kalt und saukalt. :lol:
LOOOOL :lol:

...wie der GD :?

Verfasst: 16.02.2015, 10:03
von m3osi
Zieh doch Liebestöter an ;)

Bei mir sind es die Oberschenkel im Außenbereich. Ich lebe mir immer eine Softshelljacke über die Beine und falte sie hinter dem Popo übereinander und setze mich drauf. Klappt super aber für die Knöchel??? Nimm doch Balettstulpen

Die gibt es auch in männlicher als auf dem Bild :D

Bild

Verfasst: 16.02.2015, 10:12
von raptorsl
Also genau genommen ist diese Beinheizung kein schlagendes Kaufargument.
Mich hat nur mal interessiert wie es so ist.

Allerdings sind die kalten Knöchel ne Tatsache und dafür muss ich mir was einfallen lassen. Doch das ist ein anderes Thema.

Ich wollte wissen, ob andere Hersteller, namentlich Kymco, dieses Feature ernst nehmen.
Ob es akzeptiert ist.
Schliesslich fahren viele Menschen ihren Roller ganzjährig und da wäre es doch angenehm, wenn man sowas inkl. hätte.

Verfasst: 16.02.2015, 11:03
von UweF
Mein Spacer hat das auch, die Idee wäre schon nicht schlecht, aber da der Kühler im Sommer schon nicht richtig warm wird, das heißt er ist in drei Jahren gerade mal zweimal so warm geworden, dass sich der Kühlerventilator eingeschaltet hat, so wird er im Winter so warm, dass es ihn selbst friert... :wink: :lol:
Bild

Verfasst: 16.02.2015, 15:34
von dalung
Kauft euch einen alten BMW- Boxer die hatte serienmäßig die Fußheizung. :lol:

Verfasst: 16.02.2015, 19:22
von Frank67
raptorsl hat geschrieben: Allerdings sind die kalten Knöchel ne Tatsache und dafür muss ich mir was einfallen lassen. Doch das ist ein anderes Thema.
zu diesem "anderen Thema" sage ich nur: Kniedecke!
Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, aber hält die Zugluft und auch Regen/Niederschläge meist außen vor.
Man schaue das Bildersuchergebnis:
https://www.google.de/search?q=roller+k ... CAcQ_AUoAg

Verfasst: 16.02.2015, 20:00
von raptorsl
Ich weiss. Bei d'r Tant jibbet die auch :lol:
https://www.louis.de/artikel/louis-wett ... t=46001079
Das Ding ist nur, dass bei mir im Roller eh immer quälende Enge herrscht, weil ich schon immer so viel Gedöns bei mir habe.
Regenhose, kleines Handtuch und Mikrofasertuch (für nach der Wäsche), Ladekabel, kleine Bremsscheibenschloß fürs Einkaufen, Sturmhaube, Helm und Handschuhe. Wahrscheinlich hab ich auch noch was vergessen, aber in groben Zügen wars das. Jetzt noch die Decke und dann wars das.
Wegen Überfüllung geschlossen :? :lol: :lol:

Verfasst: 17.02.2015, 12:32
von Frank67
Es gibt auch Decken, die man am Roller befestigt... Die brauchst du dann z.B. nicht separat verstauen:
An unseren ollen Simmen mit Beinschutz hat man die Dinger damals mit Drehwirbeln eingehakt und fertig war der Windschutz... (es gab aber auch Decken für Simmen "ohne Beinschutzbleche")
(Sozusagen: Kalter Tag = vor Fahrtbeginn die Decke antackern und abends ggf wieder abgemacht oder gleich für morgen drangelassen)

Verfasst: 17.02.2015, 17:21
von raptorsl
Selbst die von Louis taugt auch noch als Regendecke für die Sitzbank.
Na ich werde mir noch überlegen...

Verfasst: 17.02.2015, 19:54
von Masterjack
Die fest montierten decken auch den Sitz ab, sieht man in Italien im Herbst/Winter an jeder Ecke

http://www.ebay.de/itm/TERMOSCUD-BEINSC ... 1182973883

Verfasst: 18.02.2015, 08:21
von sasisoli
Masterjack hat geschrieben:Die fest montierten decken auch den Sitz ab, sieht man in Italien im Herbst/Winter an jeder Ecke

http://www.ebay.de/itm/TERMOSCUD-BEINSC ... 1182973883
...hab ich für den Sym, kann ich nur empfehlen. Man sitzt warm und trocken!

Verfasst: 18.02.2015, 10:18
von raptorsl
Gibts sogar für den GD!
Thx 8)

Verfasst: 19.02.2015, 21:45
von Karl 47
Hallo,

besteht bei der Nutzung so einer " Pferdedecke " 8) 8) nicht die Gefahr mit dem Fuß hängen zu bleiben und schon liegt Du mit dem Roller auf der Seite ???

Gruß Karl

Verfasst: 19.02.2015, 23:32
von Ulrich
Ach was...
Hier, im milden Norden sieht mann die Dinger relativ selten, dennoch:
Da, wo es im Winter richtig kalt wird - und ein Auto (so es denn vorhanden ist) überhaupt anspringt, sieht mann das relativ häufig:

So viele Schwalben-Piloten können sich nicht irren....

grinst
der Ulrich

Verfasst: 20.02.2015, 09:01
von Masterjack
Seitlich sind die Decken für die Füße ja offen, da fällt man nicht um

https://www.youtube.com/watch?v=au51lxzqI_0

Passgenau für einige Kymcos

https://www.youtube.com/watch?v=M46Diy_DhV8

Verfasst: 20.02.2015, 15:36
von Frank67
Die fest montierten Decken sind nur am "Beinschild" vorne befestigt. Der Verlauf entlang des "Durchstiegs/des Trittes" ist "offen" und weit genug "geschneidert", so dass du die Füße problemlos zwischen Decke und Tritt durchschieben kannst...

Eine gute Winterdecke ist Thermo-gepolstert...
Bei einer gut geschnittenen Decke kannst du den Abschlussrand zum Bauch hin mit unter die Jacke schieben, so dass du selbst bei Starkregen keinen nassen Schritt bekommst, falls du nur 'ne Jeans an hast.