Seite 1 von 1
Vorsicht an ´ner Tanke....
Verfasst: 26.08.2008, 00:06
von Ulrich
Hi, werte Gemeinde,
ein thread im OT-Bereich ("Sachen gibt´s" von Rollafreak) veranlaßt mich hier mal was zu schreiben, denn DAS will ich Euch nicht vorenthalten:
Seid bloß vorsichtig, wenn ihr "mit elegantem Schwung" mit eurem Zweirad auf ´ne Tanke "bohnert"...
...denn DAS hat ein Freund von mir erlebt:
Besagter Freund fährt einen Chevy Pick Up (also einen typisch amerikanischen "Kleinlaster"), dessen 6,2 - Liter Diesel V8 aus zwei 80-Liter Tanks gefüttert wird. Zum Volltanken stellt er sich also mitten rein zwischen zwei Tanksäulen, nimmt beide Schläuche, und läßt es laufen...
Nun kommt ein jugendlicher "Spocht"-Roller-Pilot mit "Karacho" auf die Tanke gebohnert - und sieht natürlich den rechts heraus hängenden Schlauch am "Kfz" meines Freundes...
Also visiert der junge "Rennfahrer" die linke Seite des automobilen Monsters an - um dann den zweiten Schlauch zu entdecken....
Na ja, der junge "Capirossi-Verschnitt" hat seinen Roller flugs auf der Seite liegend unter dem Schlauch "durch geschmissen", und sein Reiter ist dem Roller auf dem Hosenboden rutschend gefolgt...
Ok, der Roller hatte ein wenig "gelitten", aber dem jungen Wilden ist außer einem gehörigen Schreck wohl nichts weiter passiert (dank profihafter "Rennkombi", Handschuhen, etc...)
Und die Moral von der Geschichte:
Seid vorsichtig, wenn ihr auf ´ne Tanke fahrt:
Es könnte eine "Überraschung" auf euch warten...
der Ulrich
Verfasst: 26.08.2008, 01:32
von tjoris
na mahlzeit ^^
schon blöd wenn man sich an 2 säulen gleichzeitig bedient.^^
ich musste mal während des tankens die säule wechseln, weißt du wie mich die kassiererin angeschaut hat? die hat es nicht geschafft 1.40 +4.2x zusammenzuzählen -.-
respekt das der das an 2 säulen geregelt bekommt ^^
Verfasst: 26.08.2008, 13:57
von Mutantin
Na ja, das mit den zwei Säulen verstehe ich ja noch irgendwie... aber welche Geschwindigkeit muss man an ner Tanke haben, dass man nicht mehr abbremsen kann?!?
Mutantin
Verfasst: 26.08.2008, 14:11
von tjoris
ich würd da weniger nach der geschwindigkeit fragen als nach der beherschung des fahrzeuges durch den fahrer.^^
@Ulrich: das ding fährt mit benzin odeR?
DIESEL
Verfasst: 26.08.2008, 14:24
von dart-agnan
tjoris hat geschrieben:...@Ulrich: das ding fährt mit benzin odeR?
Das glaube ich nicht, denn
Ulrich hat geschrieben:...dessen 6,2 - Liter Diesel V8 ...
fährt wohl eher mit ähm *grübel*....
Kleiner Scherz
In diesem Sinne
Verfasst: 26.08.2008, 14:34
von norky
Wer auf der "Tanke" so schnell fährt, dass er seinen Roller "schmeißt", ist nicht mehr ganz sauber im Oberstübchen. Unter einem Tankschlauch kann man noch durchrutschen, aber meinem evtl. dastehenden 5 jährigen Sohn hätte er die Beine gebrochen (und ich anschließend etwas mehr).
Kein Mitleid und keine Bewunderung - nur Verwunderung über soviel Rücksichtslosigkeit!
Wenn einer auf einem Dieselfleck etc. ausrutscht, ist das was anderes.
Nachtrag:
@ tjoris:
Bist halt noch etwas jünger und siehst das von einem anderen Standpunkt.
Es gibt im Straßenverkehr einige Räume/Stellen, wo man einfach langsam fahren muß, weil es angebracht ist. Z.B. Tankstellen, Spielstraßen, vor Schulen bzw. Kindergärten usw.
Hier ist besonders mit rumlaufenden Personen zu rechnen.
Verfasst: 26.08.2008, 14:39
von tjoris
@dart-agnan:
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh 4 wochen ferien und ich bin nur noch ein verwirrt -.-
ich sollte mal wieder lesen lernen ^^ ich hab noch die lehrbücher aus der 1. klasse da.
nachtrag:
@norky: ich glaub ich fall in der beziehung: jung= schnell
schon ziemlich aus jedem schema. ^^
auserdem bewundere ich solche leute nicht, ich verachte sie, wenn man cool sein will, dann bitte auf nem level wo man noch die kontrolle hat ^^
Verfasst: 26.08.2008, 19:25
von Kymco88
Ist aber auch bescheuert an zwei Zapfsäulen gleichzeitig zu tanken, oder ?
Verfasst: 26.08.2008, 20:00
von roll_on
Kymco88 hat geschrieben:Ist aber auch bescheuert an zwei Zapfsäulen gleichzeitig zu tanken, oder ?
Was soll daran bescheuert sein? Soll er vlt. erst den einen Tank füllen, anschl. 'ne Runde drehen (sich evtl. nochmal anstellen), um dann den zweiten vollzupumpen?

Verfasst: 26.08.2008, 20:53
von Raccoon
Er soll sich besser ein anderes Auto mit einem Tank besorgen, als andere Tankstellennutzer zu behindern.
Denn ER ist der Verursacher des Unfalls !
Dies meint
Raccoon
Verfasst: 26.08.2008, 21:27
von Marflow
Hallo!
Kymco88 hat geschrieben:Ist aber auch bescheuert an zwei Zapfsäulen gleichzeitig zu tanken, oder ?
Ungewöhnlich ist es auf jeden Fall. Ich finde es auch rücksichtslos, von 2 Seiten einen Zapfschlauch zum eigenen Dampfer zu spannen.
Ansonsten gebe ich aber auch Norky recht. Da hätte auch was anderes als ein Schlauch sein können.
Die Vermutung, links sei frei, wurde schon einigen zum Verhängnis.
nach meiner Meinung fährt man an der Tanke sinnig (bremsbereit). Ebenso stellt man sich nicht mit einem Schiff zwischen die Säulen und blockiert die Tanke.
Sorry, aber ich würde die Schuld fein in 50/50 teilen.
cu
Marflow
Verfasst: 26.08.2008, 21:36
von roll_on
HALLO Raccoon,
Raccoon hat geschrieben: ...Denn ER ist der Verursacher des Unfalls !
Genau das ist er eher nicht. Wenn man mit angemessener Geschwindigkeit an die Tanksäulen ranfährt, hat man alle Zeit der Welt
vor dem "Hindernis" zum Stehen zu kommen.
Verfasst: 26.08.2008, 22:05
von Ulrich
Ahem....
Ich sollte vielleicht hinzu fügen, das mein Freund damals sich das "2-Säulen-Tanken" angewöhnt hat, weil:
Naja, stellt euch vor, ihr tankt erst den einen - dann den anderen Tank:
Dazwischen muß man starten, um zu drehen...was im Kassenhäuschen für Panik sorgt: Mein Freund sah sich gelegendlich einem erbosten Tankwart gegenüber, der einen Baseball-Schläger schwang...
Außerdem: Der Tankvorgang ist deutlich kürzer, was die Geduld des wartenden Mercedes "Turbo-Esel"-Rentners nicht über Gebühr strapaziert...
Übrigens:
Besagter Freund ist Kfz-Meister, war Fahrlehrer und hat jahrelang als "gelber Engel" auf der Autobahn gelebt...
Ein Mensch mit großartigem Können, und noch großartigerer "Menschlichkeit": Er hat sich mit dem jungen Reiter wohl fair geeinigt - ohne große Diskussion,
weiß
der Ulrich
Verfasst: 26.08.2008, 22:31
von norky
Finde ich recht witzig was hier für Argumente benutzt werden.
Möchte mal feststellen:
Der Chevy Pick Up nutzt die Tankstelle bestimmungsgemäß - er tankt. Auf etwas unübliche Weise, aber nicht verboten.
Ich sehe hier keinen Verstoß gegen ein Gesetz/eine Vorschrift.
Der Scooterfahrer fährt offensichtlich zu schnell und wir von einem auftauchenden Hindernis so überrascht, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Ich glaube die Polizei nennt dieses: Nicht angepasste Geschwindigkeit...
Aber wir sind ja hier kein Rechts-Forum und somit ist es eigentlich auch egal...
Verfasst: 26.08.2008, 23:05
von Marflow
Hallo nochmal,
Trabbi schrieb:
Wer sich so ein Auto kauft, der muss auch die Nachteile in Kauf nehmen oder sich eine Tanke suchen wo er beide Tanks mit einem Schlauch bedienen kann.
Treffend formuliert, stimme ich völlig mit überein.
cu
Marflow
Verfasst: 27.08.2008, 00:05
von Ulrich
Hallo, Marflow, hallo Trabbi:
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr das richtig gelesen habt (meinen ersten Bericht):
Mein Freund fährt ein richtiges Auto - nicht so einen "Elefanten-Rollschuh", was man üblicherweise hier zu Lande vorfindet...
Das Ding ist 2 Meter breit und 6 Meter lang...
..ein Auto eben...
Versucht mal den Schlauch von ´ner normalen Tanke darum zu wickeln, um auf die andere Seite zu kommen (um von einer Säule zu tanken - was seeehhhr lange dauern würde...

)
By the way: Eine "Luxus-Limousine" namens Jaguar hatte auch zwei Tanks...
...und auch die wurden aus zwei Säulen gleichzeitig betankt (mit Super verbleit), was auch niemanden gestört hat...
Kommt mal wieder runter...
meint
der Ulrich
Verfasst: 27.08.2008, 10:35
von Grandma
Moin
`nen Kumpel von mir fuhr damals auch große Autos mit zwei Tanks, der machte dass auch..Passierte nie was und auch störte sich niemand daran.
Ich würd mal sagen, der Rollerfahrer ist schuld. Gilt denn nicht auf Tankstellen, Parkplätzen u.s.w. Schrittgeschwindigkeit b.z.w. 10 kmh ?
Ich würd mich das nicht trauen, da so rauf zu brettern, schon garnicht an ein stehendes Auto was an der Säule steht, vorbei. Da kann man nämlich auch schnell jemanden übersehen.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 27.08.2008, 12:46
von tim
Trabbi hat geschrieben: Aha, Dein Freund hat also das Recht die Tankstelle zu blockieren um sich einen zeitlichen Vorteil zu verschaffen und andere müssen dann warten? Gehört das Recht zur Serienausstattung?
Um Gottes Villen . . . Jetzt geht's aber richtig los, wa?!?
Erst'mal sollten wir die beiden "Tatbestände" sauber trennen: Der Rollerfahrer, der da mit völlig überhöhter Geschwindigkeit auf die Tankstelle fuhr, hat gegen fast alle Regeln verstossen, die schon der schiere Selbsterhaltungstrieb empfiehlt. Dazu braucht man nicht einmal die StVO. Daran auch nur irgendetwas OK zu finden dürfte - zumindest für einen Normaldenkenden - sehr schwierig sein.
Jetzt zum 2. "Tatbestand": Sollte "sich einen zeitlichen Vorteil verschaffen" wirklich verachtenswürdig sein, dann hätten wir täglich viel zu bemäkeln. Dann wird ja bereits das Beschleunigen der Schritte in der Nähe der Kasse beim Einkaufen fragwürdig. Zum konkreten Fall zurück; da der Besitzer des Ami-Wagens ja offensichtlich schon immer so zu tanken pflegte und er gleichzeitig als mit "grossartiger Menschlichkeit" ausgestattet beschrieben wird, kommt es mir merkwürdig vor, dass er offensichtlich noch nie auf sein "Fehlverhalten" von einem Betroffenen zurechtgewiesen wurde.
Offensichtlich störte es bislang weder andere Tankkunden noch den (/die) Tankstellenbesitzer, dem ja bestimmt auch an der Zufriedenheit aller Kunden gelegen sein dürfte. Also sollten wir uns hier doch besser nicht die Köpfe derer heissreden, die gar nicht zu bemerken scheinen, wie sehr sie da doch von jenem Bösewicht immer wieder schamlos ausgenutz werden . . .
gruss tim
Verfasst: 27.08.2008, 15:03
von tomS
Für den (hypothetischen) Fahrer, der noch neben dem Pickup Platz haben und die zweite Tanksäule benutzen könnte, wäre die Wartezeit evtl. lästig.
Aber hey, es sind nur 2x80 Liter und nicht 2x500 oder 2x700 wie beim Truck durchaus üblich.
Insgesamt spart das parallele tanken Zeit. Kein unnützes rumkurven, kein doppelter Kassiervorgang. Das wäre sonst nämlich garantiert fällig, egal ob noch irgendjemand die zweite Tanksäule benutzen wollte oder nicht.
Ausserdem wird für den Wartenden meist schon innerhalb der nächsten Minute irgendwo eine andere Säule frei.
Ich verstehe nicht, wie man das dem Fahrer zum Vorwurf machen kann. Vielleicht bin ich einfach zu alt dafür, ungeduldiges Gehetze ist wohl eher eine Domäne der Youngsters und Möchtegern-Topmanager.
Verfasst: 27.08.2008, 22:01
von Ulrich
@TomS: Ganz richtig erkannt, guter Beitrag.
@Trabbi: Nix für ungut - Du kennst ja den "schlanken Hintern" der "Raubkatze". Zum Tanken aus einer Säule muß ein solches Fahrzeug nicht mal genau "passend" stehen...
Bei einem "ausgewachsenen" Auto ist das af Grund der Maße eben nicht machbar.
Übrigens: Us-Cars werden auf den ganzen Welt mit Begeisterung gefahren, sind also auch für die ganze Welt geeignet...
meint
der Ulrich