Bremsenumbau

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Raceboy81
Testfahrer
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 16:22
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Bremsenumbau

Beitrag von Raceboy81 »

Habe eine Frage bezüglich der Bremsen an meiner 50er City, wo ich bis jetzt nur 5% in erfahrung bringen konnte, hoffe ihr könnt mir helfen.

Wie ihr ja schon gelesen habt, habe ich einen Agility City 50; dieser ist aus dem Jahre 09, da ich an einen City 125 kommen kann, ebenfalls BJ 09, der einen Unfall hatte und ab Batteriekasten bis Rücklicht noch zu gebrauchen ist, wollte ich mal fragen, da ihr euch ja besser damit auskennt als ich:

Ist es möglich die komplette hintere Bremseinheit vom 125er auf den 50er umzubauen, sprich Felge mit Bremsscheibe, der Schwinge, (die das Rad festhält sowie die bremszange und Dämpfer).

Falls JA, hätte ich im Urlaub etwas zu tun

Raceboy81
Raceboy81
Testfahrer
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 16:22
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Raceboy81 »

Keiner eine Idee.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich weis leider nicht ob's passt "ABER" Basteln.... an der Bremse...... Hmmm.
Warum ?? Die gehen doch gut bei deinem Roller ?!?!
Was soll es bringen ?? Dann hast du am ende ein Roller der verbastelt ist und den du auch nicht mehr so verkaufen kannst.
Ich würde dir abraten !
Wenn was passiert und der Gutachter es sieht oder rausfindet, bekommst du NULL von der Versicherung.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Raceboy81
Testfahrer
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 16:22
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Raceboy81 »

Ist ja nur verbesserung der Bremsleistung, da meine Jetzige mit neuen sowie mit alten nicht so richtig gut ist.

Habe schon damals Bremsen umgebaut, zwar am Auto aber das ist ja alles das gleiche

Escort MK7 von Trommel auf Scheibe, dann auf 4x4 weitergemacht
Fiesta MK6 von Trommel auf MK6 ST Scheiben umgebaut.

Autos wurden immer gut verkauft, nie Probleme beim TÜV.

warum sollte das mit dem Umbau am Roller nicht auch so gehen.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wo kein Kläger ist, ist kein Richter.
Nur wenn, gibt's Ärger.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Den Escort MK6 hat ich auch mal dem konnte man dabei zusehen wie er verfaulte
Muss man sich beim Bremsenumbau aber beeilen.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Geht nicht . Man bräuchte auch das Getriebe , weil die Welle ja auch durch die rechte Halterung geht und dann erst verschraubt wird . Die Welle vom 50er ist nichtlang genug und man kann auch nicht einfach die Welle tauschen , weil der 125er Block ganz anders ausgebaut ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Raceboy81
Testfahrer
Beiträge: 94
Registriert: 02.12.2014, 16:22
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Raceboy81 »

schade, wenns halt so ist dann ist es so.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste