Seite 1 von 1

Yager GT200i Springt mich nicht mehr an :-(

Verfasst: 16.10.2014, 12:32
von Flottebetty
Hallo liebe Kymco Gemeinde,

leider habe ich mit meinem geliebten Yager GT200i seit heute Morgen ein Problem :cry: Als ich zur Arbeit starten wollte, sprang er mich nicht mehr an...ohne (für mich ersichtlichen Grund). Er leiert, macht auch seinen "Check" aber Startet halt nicht. Was mir aufgefallen ist, dass er gestern noch 2 Balken an der Tankuhr hatte und heute Morgen Blinkte er!? Kann das sein, dass da so wenig Sprit drin ist um nicht mehr genug für den Start zu haben? Ich hab da keine Ahnung von solchen Dingen also seit bitte Nachsichtig mit mir :oops:

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)
Flottebetty

Verfasst: 16.10.2014, 13:35
von Laser14
Hey Flottebetty!

Erst mal die üblichen Verdächtigen abchecken: Benzin (Roller draußen gestanden - Benzin abgezapft?), Schalter vom Seitenständer, Batterie noch i. o.?, mal die Kerze anschauen und gleich dabei das Kabel zum Kerzenstecker prüfen, bei der Gelegenheit Zündfunken testen, funktionieren die Bremslichtschalter (beide!!! beim Starten ausprobieren).

Wenn du abends vorher noch problemlos gefahren bist, kann ich mir einen größeren Schaden eigentlich nicht vorstellen.

Viel Glück!!!

Laser14

Verfasst: 16.10.2014, 16:22
von gevatterobelix
Hallo Flottebetty,

noch eine Ergänzung zu den Sachen, die Du überprüfen solltest, nämlich den Killschalter. Es kommt schnell einmal vor, dass man diesen unbewusst und unbemerkt betätigt. Ist mir selbst auch schon passiert:

Schrecksekunde beim Anlassen des Motors: Gute Anlasserdrehzahl, aber der Motor wollte einfach nicht zünden! Seitenständer überprüft, war eingeklappt. Prozedur wiederholt, wieder nichts. Aufgefallen war mir aber, dass beim Einschalten der Zündung zwar die Ölkontrolle kurz aufgeleuchtet war, wie es ja sein soll und auch die Drehzahlmessernadel hatte ihren üblichen Scheck vollzogen. Lediglich die Kontrollleuchte der Einspritzung hatte nicht mit aufgeleuchtet, was sie beim Start sonst immer macht. Kurz nachgedacht und nach dem Killschalter geschaut: Position auf „Aus“ war die Ursache. Da ich zu dieser Zeit Lenkerstulpen montiert hatte, konnte ich das nicht sehen. Hatte während der Pause den Klettverschluss der rechten Stulpe glatt gestrichen, darunter befindet sich halt der Killschalter.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 16.10.2014, 16:33
von MeisterZIP
Die üblichen Verdächtigen sind Seitenständer und Motorabstellschalter rechts an der Armatur .

Dass die Benzinanzeige weniger anzeigt , ist nicht schlimm . Hätte der Roller Sprit verloren , würdest du es riechen ...

Ggf. mal mit Gas starten ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.10.2014, 18:57
von Flottebetty
Hallo liebe Kymco Gemeinde,

erst einmal vielen Dank für die schnellen und Guten Antworten :)
Er läuft wieder......ein Bekannter hat mir einen Kanister mit Benzin gebracht, den ich als dann auch sofort meinem Yager zuführte :wink: danach habe ich den Killschalter betätigt und siehe da.....er läuft, auf Anhieb :D
Naja, nur so lernt man :oops: Ein gutes hatte es aber doch noch, ich hab von meinem Bekannten noch 5 Liter frisch gepressten Trüben Apfelsaft geschenkt bekommen :o
Viele Dank noch mal für dieses Tolle Forum
Liebe Grüß
Flottebetty

Verfasst: 16.10.2014, 20:18
von Laser14
Ach, sch....., genau, den Killschalter hab ich natürlich vergessen - sorry!!!

Aber schön, daß er nun wieder läuft - darauf kommt es ja schließlich an.

Laser14

PS: Keinen trüben Apfelsaft in den Tank!!! Klarer Apfelsaft würde vielleicht noch gehen, aber trüber Saft: Niemals!!!

Verfasst: 16.10.2014, 20:32
von Flottebetty
Hahahaha....mein Yager bekommt nur Super E5 Saft!
Der trübe ist für meinen Tank 8)

Grüße aus dem trüben Ludwigshafen