Seite 1 von 1
Wie viel Leistungseinbuße durch großes Windschild???
Verfasst: 07.10.2014, 20:42
von m3osi
Moin Moin,
sagt mal, wie viel weniger KM/h fährt der GD 50 in etwa mit einem großen Windschild?
Oder ist der Unterschied zu minimal um ihn zu merken.
Der Hintergrund dieser Frage.
Es kommt langsam wieder die kalte Jahreszeit und ich hatte überlegt für DIESEN Winter evtl ein größeres Windschild zu montieren, damit der Oberkörper und die Hände etwas besser beim Regen und vor kalten Wind geschützt sind.
Verfasst: 07.10.2014, 20:55
von Miraculix
Hallo,
von dem was ich so selber erzählen kann:
Es wird alles Besser.
Naja die max. Endgeschwindigkeit Bergab wird sich etwas reduzieren aber das ist auch schon der einzigste Minuspunkt.
Auf der Geraden bleibt es gleich.
Du wirst sogar bei Gegenwind schneller unterwegs sein wie vorher. Da du weniger gebrochene Strömungen erzeugst.
Bei Rückenwind hast du ein Segel.
Bei mir ist noch nie ein Roller mit großem Schild umgefallen wenn er auf dem Hauptständer stand. Egal wie viel Sturm.
Verbrauch verbessert sich sogar (Strömung).
Auf jeden Fall eine mit Ohren besorgen das die Hände keinen Fahrtwind abbekommen.
Sonst ist nur noch die Sache mit dem Helm.
Ein Integral bekommt keine Strömung mehr und du mußt immer das Visier offen lassen. Ein Jethelm ist hier optimal. Da ja fast kein Fahrtwind da ist reicht auch ein solcher im Winter.
MfG
Verfasst: 07.10.2014, 20:57
von m3osi
Geil, das klingt besser als erwartet.
Beziehen sich deine Erfahrungen auf die normalen hohen oder die schon so hoch sind, das sie sogar verboten sind?
Verfasst: 07.10.2014, 21:07
von Miraculix
Schwanenhals?
Kann dir nur eine hohe empfehlen.
Ist sie nur halb hoch wirds laut unterm Helm wegen den Verwirbelungen der Scheibe. Zudem wirst du so trotzdem nass.
Ne hohe von GIVI. Die haben alle ne E-Nummer und sind Qualitativ sehr hochwertig.
Ich selber mache mir eher wenig daraus wie es aussieht. Hauptsache ich fahre trocken durch den Monsun.
Ich bin Allwetterfahrer.
MfG
Verfasst: 07.10.2014, 21:13
von m3osi
Miraculix hat geschrieben:
Ich selber mache mir eher wenig daraus wie es aussieht. Hauptsache ich fahre trocken durch den Monsun.
Ich bin Allwetterfahrer.
Ich auch, daher ja die Überlegung.
Wie es aussieht ist mir im Winter eigentlich auch egal, hauptsache Trocken und Windgeschützt.
Man schaut mich sogar wegen der Motorradhose blöd an, die ich im Winter trage. Mir egal, die hält wenigstens Warm und Trocken
Ich fragte, da es ja auch solche gibt
http://www.ebay.de/itm/Windschild-HOCH- ... 58aa6cbdc0
Allerdings dachte ich eher an diese hier
http://www.ebay.de/itm/Windschild-Spoil ... 27ea550996
oder diese hier
http://www.ebay.de/itm/Windschutzscheib ... 4add3ba394
Verfasst: 07.10.2014, 21:24
von Miraculix
Wie geschrieben immer lieber eine GIVI.
Oder eine Puig.
Die haben richtig TÜV und keine Irgendwas.
Da wirst du auch nie irgendwelche Diskussionen mit der Rennleitung haben.
Am Ende wirst du die sogar auch im Sommer fahren wegen den fliegenden Frontverdreckern.
MfG
Verfasst: 08.10.2014, 08:03
von Masterjack
Habe die große Scheibe vom Meister, die ist zur Ganzjahresscheibe avanciert und die geb ich auch nie wieder her..
http://zzip.de/cybershop/tuning_zubehoe ... ink_50.htm
Verfasst: 29.03.2015, 13:38
von tattoo41748
Hab die normale Standard Scheibe drauf...ist die vom Meister denn höher und reicht soweit hoch das die Scheibe bis hoch zum Helm reicht? Meine jetzige reicht nur bis ca, Brust Höhe.
Verfasst: 30.03.2015, 09:20
von Masterjack
Die Scheibe von Fabbri die ich vom Meister habe ist 56cm hoch und 67 cm breit, gibt guten Windschutz für die Hände. Gemessen von der Unterkante unter dem Verkleidungsstreifen.
Wie hoch sie kommt richtet sich natürlich nach der Fahrergröße, man kann aber mit 188cm gut drüberschauen.
Es sind keine zusätzlichen Träger nötig, Befestigung an den 4 Punkten wie die kleine Serienscheibe.
Turbulenzen treten beim 50er mi den möglichen Geschwindigkeiten eh keine auf.
Verfasst: 30.03.2015, 13:41
von tattoo41748
Na muss ich mal nachmessen wie groß meine ist und ob sich ein wechsel dann auch lohnt. Oder ich muss mir das mal ansehen wenn ich hier mal eine GD sehe mit dem großen Schild....fahren ja ein paar rum hier....
Verfasst: 03.05.2015, 06:31
von Butz69
An meinem GD ist das MSA-Windschild montiert, mit TüV-Gutachten- Bescheinigung.
Verfasst: 03.05.2015, 10:30
von Merlin2968
ich hatte die große scheibe an meiner alten GD und jetzt auch ander neuen konnte leistungs bezogen keine verluste bemerken fand sie eher als angenehm.
Wenn ich mal langeweile habe teste ich es mal habe die Kleine Scheibe ja auch da