Bremsbeläge hinten nach 6500 km verschlissen!!!
Verfasst: 16.09.2014, 19:33
Hallo liebe Forengemeinde
Nach einer kurzen Ausfahrt am Sonntag hörte ich hinten ein leichtes Kratzen.
Zuhause den Roller auf den Ständer gestellt und am Hinterrad gedreht.Ich dachte erst das sich ein Steinchen irgendwie verklemmt hatte,da nichts mehr zu hören war.OK,am nächsten Morgen das Hinterrad nochmal drehen wollen.Dazu mußte ich beide Hände benutzten!!
Ok, das Hinterrad ließ sich schon immer schwer drehen wenn der Roller kalt war. Aber so schwer gings noch nie.
Ich fuhr ins Geschäft ca.5 km und konnte das Hinterrad wieder mit dem Fuß drehen.Diemal jedoch war wieder ein metallisches Geräusch zu hören.
Also, Bremssattel hinten runter (2 Schrauben) Davor das hintere Schutzblech gelöst.
Da traf mich fast der Schlag.Der zum Rad gewandte Bremsbelag hatte noch ca.2mm Belagstärke. Der andere Belag, also der am Bremskolben anliegende, wurde nach aussen hin immer schmäler und war an der Belagaussenkante bei 0 mm.Daher das Geräusch!!
Bei abgebautem Bremssattel ließ sich auch mein Hinterrad wieder ganz leicht drehen.
Da ich natürlich keinen neuen Belagsatz zur Hand hatte, baute ich alles wieder zusammen.
Bei Kymco-Scooterpart bestellte ich die Beläge inclusive aller Bolzen und Schrauben (48,50 + Versand)
Wer hat von euch Downi Fahrern ähnliche Erfahrungen gemacht??
Beläge hinten nach 6500 km unten???
Bremssattel oder Führungsbolzen fest oder schwergängig???
Wie siehts da mit Garantieansprüchen aus!!! (Kolben fest, Belagsatz einseitig abgenutzt)
Ich habe alle KDs ordnungsgemäß durchführen lassen!
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüsse
Rainer
Nach einer kurzen Ausfahrt am Sonntag hörte ich hinten ein leichtes Kratzen.
Zuhause den Roller auf den Ständer gestellt und am Hinterrad gedreht.Ich dachte erst das sich ein Steinchen irgendwie verklemmt hatte,da nichts mehr zu hören war.OK,am nächsten Morgen das Hinterrad nochmal drehen wollen.Dazu mußte ich beide Hände benutzten!!
Ok, das Hinterrad ließ sich schon immer schwer drehen wenn der Roller kalt war. Aber so schwer gings noch nie.
Ich fuhr ins Geschäft ca.5 km und konnte das Hinterrad wieder mit dem Fuß drehen.Diemal jedoch war wieder ein metallisches Geräusch zu hören.
Also, Bremssattel hinten runter (2 Schrauben) Davor das hintere Schutzblech gelöst.
Da traf mich fast der Schlag.Der zum Rad gewandte Bremsbelag hatte noch ca.2mm Belagstärke. Der andere Belag, also der am Bremskolben anliegende, wurde nach aussen hin immer schmäler und war an der Belagaussenkante bei 0 mm.Daher das Geräusch!!
Bei abgebautem Bremssattel ließ sich auch mein Hinterrad wieder ganz leicht drehen.
Da ich natürlich keinen neuen Belagsatz zur Hand hatte, baute ich alles wieder zusammen.
Bei Kymco-Scooterpart bestellte ich die Beläge inclusive aller Bolzen und Schrauben (48,50 + Versand)
Wer hat von euch Downi Fahrern ähnliche Erfahrungen gemacht??
Beläge hinten nach 6500 km unten???
Bremssattel oder Führungsbolzen fest oder schwergängig???
Wie siehts da mit Garantieansprüchen aus!!! (Kolben fest, Belagsatz einseitig abgenutzt)
Ich habe alle KDs ordnungsgemäß durchführen lassen!
Ich freue mich auf eure Antworten.
Grüsse
Rainer