Seite 1 von 1

Tacho eichen ???

Verfasst: 16.08.2008, 20:22
von m0dy
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Tacho zu eichen? Aber ich habe irgendwie die Befürchtung, das es nicht geht. :?

Es stört schon ein wenig beim fahren, dass er zu viel anzeigt, aber die Geschwindigkeit noch nicht erreicht hat. :( :x

55km/h auf dem Tacho sind in Wirklichkeit 45km/h. Wäre jetzt der Dicke nicht entkorkt... Würde ich ja die ganze Zeit nur 35km/h fahren ???
OH GOTT !!! :shock:

Ich muss mal mein Navi mitlaufen lassen, damit ich das mal vergleichen kann. :?

Re: Tacho eichen ???

Verfasst: 16.08.2008, 20:48
von Joc5400
m0dy hat geschrieben:Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Tacho zu eichen? Aber ich habe irgendwie die Befürchtung, das es nicht geht. :?

Es stört schon ein wenig beim fahren, dass er zu viel anzeigt, aber die Geschwindigkeit noch nicht erreicht hat. :( :x

55km/h auf dem Tacho sind in Wirklichkeit 45km/h. Wäre jetzt der Dicke nicht entkorkt... Würde ich ja die ganze Zeit nur 35km/h fahren ???
OH GOTT !!! :shock:

Ich muss mal mein Navi mitlaufen lassen, damit ich das mal vergleichen kann. :?
Meiner ist nicht entkorkt, läuft nach Tacho 55.

Manchmal gibt es am Ortseingang so eine Tafel die einem anzeigt wie schnell man ist.

Tacho 55 sind bei mir auf dieser Tafel 48-49 KM/h

Verfasst: 16.08.2008, 21:19
von m0dy
So ne Tafel habe wir hier auch...

Hatte auf dem Tacho 55km/h und die Tafel hat 45km/h angezeigt.

Ich hatte schon überlegt, mal eine eigene Tachoscheibe zu basteln.
So dass die km/h's richtig stehen. Geht das überhaupt? Kann man den Tacho auseinander nehmen und die Tachoscheibe wechseln?

Verfasst: 16.08.2008, 21:22
von Joc5400
m0dy hat geschrieben:So ne Tafel habe wir hier auch...

Hatte auf dem Tacho 55km/h und die Tafel hat 45km/h angezeigt.

Ich hatte schon überlegt, mal eine eigene Tachoscheibe zu basteln.
So dass die km/h's richtig stehen. Geht das überhaupt? Kann man den Tacho auseinander nehmen und die Tachoscheibe wechseln?
Mit Sicherheit kann man das, wenn man weiss wie!

8)

Verfasst: 16.08.2008, 21:34
von m0dy
Aber es ist echt doof, dass die den Tacho nicht etwas genauer hinbekommen haben?

Das ist doch echt ein Mangel oder? So ein super toller Roller und der Tacho geht nicht richtig. Ich hätte es ja verstanden wenn es vielleicht <5km/h gewesen wären aber 10km/h ist schon heftig.

Verfasst: 16.08.2008, 21:41
von Joc5400
m0dy hat geschrieben:Aber es ist echt doof, dass die den Tacho nicht etwas genauer hinbekommen haben?

Das ist doch echt ein Mangel oder? So ein super toller Roller und der Tacho geht nicht richtig. Ich hätte es ja verstanden wenn es vielleicht <5km/h gewesen wären aber 10km/h ist schon heftig.
Naja, bei mir sind es 6 bis 7 km/h.

Laut Gesetzgeber muss ein Tacho etwas voreilen, damit er auf gar keinen Fall zu wenig anzeigt. Der Durchmesser des Vorderrads (Profiltiefe) spielt dabei ja auch eine Rolle.

Ich für meinen Teil wünschte mir viel lieber einen Drehzahlmesser, einfach weil ich drauf stehe.

Verfasst: 16.08.2008, 22:04
von m0dy
Ich schaue da mal nach einer guten lösung.

Ein Drehzahlmesser soll auch noch bei mir ran. Ich bin auch ein FAN davon.

Wenn man den Motor bei der Fahrt nicht richtig hören kann, will man doch wissen ob er noch dreht? :lol:

Und es ist sehr interessant, wieviel umdrehungen er gerade macht.

Ich hatte da auch schon an den Tacho vom 125er oder 250er gedacht...
Ich werde mal alles ausprobieren, ob man da nicht etwas machen kann.

Verfasst: 16.08.2008, 23:08
von Marflow
Hallo,
m0dy hat geschrieben:Aber es ist echt doof, dass die den Tacho nicht etwas genauer hinbekommen haben?

Das ist doch echt ein Mangel oder? So ein super toller Roller und der Tacho geht nicht richtig. Ich hätte es ja verstanden wenn es vielleicht <5km/h gewesen wären aber 10km/h ist schon heftig.
Bei meinem People S50 4T liegt die Tachovoreilung Abhängig von der Geschwindigkeit bei max. ~7 km/h. Das gilt im Vergleich zur GPS-Messung.
Ist bei unseren PKW Subaru Legacy und Mazda Demio nicht viel anders.
Die Voreilung steigt mit steigender Geschwindigkeit.
Die kommunalen Messtafeln am Straßenrand sind imho nur als Werbeträger zu gebrauchen, die Messergebnisse kannst du ignorieren.

ciao
Marflow

Verfasst: 16.08.2008, 23:16
von m0dy
Ich werde mal mein Navi anbauen und dann mal sehen, im welchem Verhältnis die Abweichungen liegen.

Das hilft dann schon mal etwas weiter. Un dann mal sehen, ob man da nicht doch den Tacho etwas genauer bekommt. Letzte Möglichkeit ist immer noch ein neues Tachoblatt (selfmade) mit exakter Geschwindigkeit. Zumindest dann bei meinem.

Verfasst: 16.08.2008, 23:23
von Marflow
Hallo m0dy,
m0dy hat geschrieben:Ich werde mal mein Navi anbauen und dann mal sehen, im welchem Verhältnis die Abweichungen liegen.

Das hilft dann schon mal etwas weiter. Un dann mal sehen, ob man da nicht doch den Tacho etwas genauer bekommt. Letzte Möglichkeit ist immer noch ein neues Tachoblatt (selfmade) mit exakter Geschwindigkeit. Zumindest dann bei meinem.
Das bringt dir auf jeden Fall erst mal Aufschluss.
Ich verweise hier auch noch mal auf einen Thread im alten Forum:
http://15408.forendienst.de/show_messag ... id=4735058

ciao
Marflow

Verfasst: 16.08.2008, 23:30
von Joc5400
m0dy hat geschrieben:Ich werde mal mein Navi anbauen und dann mal sehen, im welchem Verhältnis die Abweichungen liegen.

Das hilft dann schon mal etwas weiter. Un dann mal sehen, ob man da nicht doch den Tacho etwas genauer bekommt. Letzte Möglichkeit ist immer noch ein neues Tachoblatt (selfmade) mit exakter Geschwindigkeit. Zumindest dann bei meinem.
Erlaube mir die Frage:

Warum willst Du unbedingt auf den Punkt genau wisen, wie schnell Du fährst?

Erhebe doch Deine Augen in Richtung Horizont und erfreue Dich am satten Klang deines Zweitakters! (Scherz)

:-)

Verfasst: 16.08.2008, 23:37
von Marflow
Hallo,

Joc5400 schrieb:
Erhebe doch Deine Augen in Richtung Horizont und erfreue Dich am satten Klang deines Zweitakters! (Scherz)
Da kann man aber schnell einen offenen Gullydeckel übersehen! (auch ein Scherz)

by
Marflow

Verfasst: 16.08.2008, 23:47
von Joc5400
Marflow hat geschrieben:Hallo,

Joc5400 schrieb:
Erhebe doch Deine Augen in Richtung Horizont und erfreue Dich am satten Klang deines Zweitakters! (Scherz)
Da kann man aber schnell einen offenen Gullydeckel übersehen! (auch ein Scherz)

by
Marflow
rumpeldipumpel, weg ist der kumpel.

Verfasst: 17.08.2008, 20:17
von m0dy
So habe heute mal mit dem Navi den Tacho verglichen...

Wenn ich bei 50km/h bin zeigte das Navi 44km/h an.

Also der Spielraum ist doch nicht so groß.

Verfasst: 20.08.2008, 09:45
von odin59
Die Roller kommen aus Taiwan da zählt nur Hupe und Bremse.

Verfasst: 20.08.2008, 09:47
von tjoris
also das kann man so mal garnicht gelten lassen.
vergleich kymco mit jeder anderen rollermarke, da liegt kymco teilweise so weit vorne das man sich fragt wie die anderen da überhaupt noch kundschaft finden.

Tacho von der GD 250 einbauen ...

Verfasst: 09.10.2008, 22:37
von schmitzer
An diese Idee hatte ich auch schon gedacht gehabt, wäre wirklich interessant ob das geht, weil ich hätte auch gerne einen Drehzahlmesser :-)

Falls das schon wer gemacht hat, bitte um Info in diesem Forum

Lg Thomas

Verfasst: 10.10.2008, 10:59
von m0dy
Habe da bisher noch nix gemacht. Wollte aber auf jedenfall einen Drehzalmesser einbauen. Dieser soll dann genau in den Tacho eingebaut werden. Es gibt da einen kleinen der da schön rein passt. Aber das kommt noch, wahrscheinlich erst nächstes Jahr.

Verfasst: 12.10.2008, 23:40
von Ulrich
@m0dy:
Deine Idee, die Instrumenten-Einheit vom 125er zu verbauen, ist zwar naheliegend - dennoch muß ich abraten:
So gut der Roller ist, die "Instrumente" sind ´n Witz -und ein schlechter dazu:
DZM: Anzeige viel hoch, zeigt astronomische Werte...am besten ignorieren...
Tankuhr: Ein "Schätzometer", das "leer" zeigt, während sich noch mindestens 4 Liter Schnaps im Faß befinden...
Abhilfe hier: Alle 200 km tanken, und die "Eieruhr vergessen...
Tacho: Der wiederum eilt recht großzügig vor. Mit 60 auf der Uhr bist Du in der Stadt noch locker im grünen Bereich.
Ein beherzt gefahrener Reisebus sollte auf der BAB nicht schneller als 110 Km/h rennen: Für meinen GD 125 ein nicht zu knackender Gegner, obwohl das "Instrument" fast 130 Km/h vorgaukelt...

Fazit: Der GD ist sicherlich ein klasse Roller, aber die Instrumente taugen bestenfalls für ´n Bobby-Car,
meint

der Ulrich

Verfasst: 13.10.2008, 10:21
von m0dy
Also von der Genauigkeit sind die Anzeigen nicht gerade der Hit, da muss ich Dir recht geben. Deshalb versuche ich ja einen Weg zu finden, um die Instumente neu zu eichen.

Auch mit der Tanknadel ist es ein witziges Spiel. Wenn diese schon unterhalb des roten Bereichs ist, befindet sich in der Tat noch gute 4 Liter Sprit im Tank. Diesem werde ich noch auf dem Leim gehen.
Und mit dem Tacho habe ich mich jetzt abgefunden ich rechne bisher immer 10km/h runter, wie auf dem Tacho angezeigt wird.

Also ich weiß auf jedenfall, wenn mein Tacho 75km/h anzeigt fahre ich 65km/h. Leider schaft mein Dicker nicht mehr, nur Berg ab geht es schon an die 80km/h :wink: