Seite 1 von 1

Zylinderkit Airsal Sport 70ccm

Verfasst: 21.07.2014, 16:14
von DjMarco
Tach alle zusammen.

Passt der Airsal 70ccm Alu Zylinder mit dem originalen Zylinderkopf?
In der Beschreibung des Kits wird es nicht erwähnt.
Weiß dat jemand?

Verfasst: 21.07.2014, 16:29
von Masterjack
Wird mit Serienkopf betrieben

Verfasst: 21.07.2014, 16:56
von knigthdevil
passt...aber Airsal

na dann viel Spaß :lol:

Verfasst: 21.07.2014, 16:58
von DjMarco
gleich nochmal eine 2. Frage hinterher:
Hat jemand Erfahrung mit dem 70ccm Alu Zylinderkit von Airsal mit dem Zusammenspiel des originalen Vergaser's???

Ich weiß, man sollte da einen größeren Vergaser einbauen, aber dennoch will ich es "erstmal" mit dem originalen Vergaser fahren. Lediglich die Hauptdüse wird nochmal erhöht auf ein 90er Bereich.

Verfasst: 21.07.2014, 17:10
von knigthdevil
na wenn du den Zyl. mit dem ori Gaser Qäulen willst, dann viel Vergnügen damit....lange geht das nicht gut und Leistung kommt da auch kaum was.
Wenn dann ab 17,5 Dellortho mit 96-98er HD.
Dann kann der ori Luffi so bleiben und du hast Spaß damit.

Vergaserdüse M4 98 HD bei ori Keihingaser
Entweder mit nem Sportluffi damit fahren oder zusatz Einlässe in den Luffi einbauen.

Verfasst: 21.07.2014, 17:31
von DjMarco
Ok alles klar!
Danke

Verfasst: 21.07.2014, 17:35
von knigthdevil
solltest du den Airsal noch nicht gekauft haben, dann lass es auch so und hole dir lieber einen Malossi und den Dellorthovergaser mit 98 HD.
Dann haste was gutes das auch Alltagstauglich ist.

Ich hatte diese kombi selbst in meinem GD50 und der lief damit gedrosselt 110.
Ok der Antrieb war auch noch etwas anders, aber der läuft dann auch so noch schnell genug

Verfasst: 21.07.2014, 18:45
von DjMarco
Mir geht es garnicht um die Geschwindigkeit, sondern ich will einfach nur mehr Power haben, da ich sehr oft zu zweit mit dem Ding rum fahre, und der dann einfach nicht vom Fleck kommt- das nervt!!!!
Der andere Aspekt ist, ich will da keine 200€ rein stecken. Ich kann nun den Airsal nagelneu von nem Bekannten für'n fuffi bekommen.

Verfasst: 21.07.2014, 22:36
von knigthdevil
kann ich ja verstehen, doch wenn du was haben willst, das a. was taugt und b. auch sehr lange hält und unkompliziert ist, dann wirst du mit dem Airsal nicht sehr glücklich werden.

Allein bei der Abstimmung ist der Airsal nicht grad einfach..zumindest soweit ich das immer Gelesen und gehört habe.

Ich selbst hatte nur den 50er Airsal Sport und den hab ich recht schnell wieder entsorgt.
Viel positives habe ich darüber auch noch nicht gelesen.

Aber gut, ist ja nicht meine Kohle und die Erfahrungen müsst ihr selbst alle machen....musste ich ja auch.

Ich kann dir nur sagen, mit dem Malossikit und dem Dellortho haste was Vernünftiges in der Hand, das dir auch langfristig Freude bereitet.

Verfasst: 22.07.2014, 10:50
von Masterjack
Airsal 72ccm mit 14mm ori Gaser wird besonders im Teilllastbereich problematisch, da kommt wohl zu wenig Innenkühlung.

Teilllast ist ja eigentlich immer im Stadtverkehr außer beim Beschleunigen.. und 50 läuft der mit etwas mehr als Standgas.

Wenn die Düsennadel noch richtig unten sitzt kommt eine größere Hauptdüse noch nicht wirklich zum tragen.

Hab selber nen 70er Airsal mit ori Gaser trotz großer HD bei Teilllast geschrottet...

17,5mm Vergaser klingt nicht nach viel mehr hat aber über 50 Prozent mehr Querschnitt als ori 14mm

Gußzylinder wie der Malossi Sport sind da haltbarer.

Verfasst: 22.07.2014, 11:21
von RollerSven
Hallo, welches Kit ist den aktuell das Beste was die Haltbarkeit angeht? Ich rede nicht von extremen Tuning sondern einfach eine haltbare alternative zum Original was ein wenig mehr Durchzug bietet.

Malossi/Polini kenne ich noch aus alten Zeiten mit meinen Vespa Rollern. Da sind meinen Kollegen und mir teils die Dinger trotz richtigen Vergasern/Bedüsung und peniblen Einfahrens, um die Ohren geflogen mit Kolben Klemmern und Fressern. Das einzige brauchbare damals, die Kits von DR. Die hatten zwar nicht die Leistung der Malossis/Polinis aber hielten gefühlt ewig.

Das scheint heute anders zu sein?

Gruß, Sven

Verfasst: 22.07.2014, 12:05
von knigthdevil
es gibt da noch ein DR Zylinder, dazu kann ich aber keine Angaben machen.
Der soll noch einen Tick besser als der Malossi sein.

Ich hatte das Malossi/Dellortho system eingebaut mit modifizierten Antriebteilen/zubehör...super Anzug/durchzug und VMax jenseits von dem was noch Tollerierbar wäre :twisted:
Auspuff war ein Leo Touring offen.

Aber das ganze hat halt auch seinen Preis.
Mit etwas weniger Ansprüchen und Geld kann man mit dem Kit aber auch sehr gute Leistungen erziehlen und Haltbar ist es sowieso.

Aber wie immer gibt es halt auch vers. Meinungen und wie ich bereits sagte, ist alles immer von div. Faktoren abhängig...bei dem einem Funzt es, beim anderen eben nicht.

Ausschlaggebend ist halt immer was man einbaut und in welchen zustand der Motor ist.

Verfasst: 24.07.2014, 00:36
von DjMarco
Welche Vario Gewichte werden denn empfohlen und welche HD Größe (original Vergaser) ??