Seite 1 von 1
"Inspektionsdeckel" beim Yager GT
Verfasst: 01.07.2014, 20:58
von Kuno
Ich wollte mir heute die Zündkerze meines GT 200i betrachten, was ich mir ganz einfach vorstellte da ich in der Bedienungsanleitung (Seite 57) etwas von einem diesbezüglich nutzbaren "Inspektionsdeckel im Fußraum unterhalb der Sitzbank" gelesen habe. Ist mir ja ziemlich peinlich, aber kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wo dieser ominöse Deckel sein soll? Ich habe ja schon komplette Motorräder restauriert und dazu zerlegt, aber Roller sind wohl doch ne ganz andere Spezies...

Verfasst: 02.07.2014, 08:02
von MeisterZIP
Um die Kerze zu erneuern , muss das Helmfach und die vordere Blende vor dem Sitzbankfach raus .
MeisterZIP
Verfasst: 02.07.2014, 08:15
von Kuno
Also steht im Handbuch Quatsch und ich bin gar nicht zu blind um diesen angeblichen Inspektionsdeckel zu finden?

Einerseits verwirrend, andererseits beruhigend.

Verfasst: 02.07.2014, 08:49
von MeisterZIP
Beim alten Yager/Spacer gab es sowas , beim GT meines Wissens nach nicht .
MeisterZIP
Verfasst: 02.07.2014, 08:57
von Kuno
Okay danke, dann hat da wohl den Jungens aus der Handbuchabteilung niemand diese Wegrationalisierung mitgeteilt. Gut daß mich gestern niemand gesehen hat, wie ich mit einem Fragezeichen auf der Stirn um den Roller gekrabbelt bin.

Verfasst: 02.07.2014, 15:47
von Lempi007
Man bekommt die Kerze aber von unten auch raus, ohne irgendwas abzuschrauben.
Hab ich bei meinem Roller immer so gemacht.
Allerdings sollte man dann keine Gicht in den Händen haben!
Gruß Lempi
Verfasst: 02.07.2014, 19:15
von Kuno
Ich glaube, den Versuch von unten spare ich mir, bin leider dank Schulterdefekt nicht mehr so gelenkig wie einst vor vielen Monden...
Ist ja auch halb so wild. Bei meinem Motorrad mußte ich neben diversen Verkleidungen auch noch den Tank ausbauen, wenn ich an die Kerzen kommen wollte ohne mir die Finger zu verbiegen. Da ist beim Yager noch alles im Rahmen des erträglichen.
Verfasst: 03.07.2014, 11:49
von Laser14
Hallo, Mädels und Mannen!
Habe bei meinem 200er gerade mal nachgeschaut. Im Helmfach ist, und zwar in der vorderen Hälfte, ein kleiner rechteckiger Deckel. Drauf steht "Front" mit einem Pfeil (damit man ihn beim ab- und wieder dranmontieren auch richtig herum einbaut). Ich mache die Inspektionen mitterlweile komplett selbst, habe aber dieses Deckelchen noch nie abmontiert. Wenn irgendwas am Motor/Elektrik zu machen ist, muß immer das Helmfach raus (sind ja auch nur 5 Schrauben und ein Stecker).
Ach ja, das mit der Gicht kenne ich. Ich wechsle die Kerze, ohne die vordere Verkleidung vom Helmfach zu lösen. Man darf keine Gicht haben, um so an die Kerze zu kommen (aber vielleicht bekommt man Gicht von dem gefummle...).
Laser14
Verfasst: 03.07.2014, 11:52
von MeisterZIP
Der Deckel ist als Zugang für den Vergaser/AFI gedacht , nicht für die Kerze .
MeisterZIP
Verfasst: 03.07.2014, 12:12
von Kuno
Dieses kleine Deckelchen hatte ich auch entdeckt, aber da müßte man wohl Frauenarzt sein um von dort aus an die Kerze zu gelangen.

Verfasst: 03.07.2014, 21:53
von Laser14
Aha, deshalb mußte ich das Deckelchen noch nie lösen.
Ach ja, Kuno, erkläre mir das mit dem Frauenarzt doch mal genauer...
Ich bin einfach neugierig, weil ich mich ja noch nie beim Frauenarzt behandeln lassen mußte!
Ne, ne, war nur 'n Spaß. Ich schalt jetzt mein Kopfkino aus...
Laser14
Verfasst: 03.07.2014, 23:16
von Kuno
Da gab's doch mal den Witz von dem Frauenarzt, der auf Maler umschulte. Sein Kollege erzählte dann am nächsten Tag dem Chef: Wahnsinn, der Neue! Hat schon vorm Frühstück den ganzen Hausflur gestrichen. Durch den Briefkastenschlitz!

Verfasst: 15.07.2014, 20:32
von mopedfreak
Hi,
oh weh... Kerze wechseln beim Yager GT 125/200i...
Eine Feinrastende Knarre, evtl. noch mit Knickgelenk hilft ungemein.
Die letzte Kerze (DPR6EA9) lief runde 20.000 Km problemlos, dann war die Mittelelektrode zu sehr abgebrannt. So brutal geht der kleine Motor gar nicht mit den Kerzen um.
Viele Grüße, Alex