Seite 1 von 1

Abblendlicht, Rücklicht und Blinker funktionieren nicht!

Verfasst: 12.06.2014, 17:03
von dre123
Hi Leute, folgendes Problem:

Anfangs spann nur mein Abblendlicht rum, indem es immer aus ging, und nach kurzer Zeit wieder für ein paar Sekunden ging, aber denn wieder ausging.Der Roller stand 2 Jahre und jetzt funktioniert, bis auf das Standlicht, gar nichts mehr, kein Blinker, kein Abblendlicht und kein Rücklicht (auch kein Bremslicht). Als erstes hatte ich die Lichteinheit im verdacht. Hab's ne neue gekauft und funktioniert immer noch nichts!

Was könnte das Problem sein? Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar!

Verfasst: 12.06.2014, 17:35
von Frank67
Ich würde mal alle Steckverbinder auf Oxidationen, lose Kontakte usw. überprüfen und ggf. reinigen und die Kontakte bei bedarf Nachbiegen.

Kontrolliere auch die Sicherungen (nicht nur visuell, sondern durchmessen!)
Auch Sicherungshalter und Sicherung auf Oxidationen an den Kontakten untersuchen.

Auch die Schalter reinigen:
Kontaktspray oder WD-40 in den Schalter jauchen, einwirken lassen und dann den Schalter mehrfach hin und her schalten.


Wenn das noch keine wirkliche Abhilfe schafft, müssen wir weiter schauen, was da los ist.
Dafür wäre eventuell ein Multimeter hilfreich, um die Fehler aufspüren zu können.

Verfasst: 12.06.2014, 17:51
von dre123
Danke für deine Antwort! :) Hab soweit auch alles gemacht, außer gemessen, da mir die Möglichkeiten fehlen. Es geht immer noch nicht, was kann das sein?

Verfasst: 13.06.2014, 07:25
von MeisterZIP
Batterie intakt ? Sicherungen intakt ?

MeisterZIP

Verfasst: 13.06.2014, 12:34
von Frank67
Also ein Multimeter wäre jetzt schon sehr hilfreich...

Du kannst dir z.B. eines aus dem Baumarkt holen (meist unter 20 Euro) oder auch aus der "Bucht" besorgen oder vielleicht hat ein Bekannter ja ein Multimeter, was er dir freundlicherweise mal für einige Tage ausleihen kann...
(Den Umgang mit einem MM können wir dir erklären. => Ist leichter, als es auf den ersten Blick aussieht!)

Mit dem Multimeter können wir schauen, ob alle Spannungen ordnungsgemäß anliegen und auch nach defekten Kabeln oder anderen Defekten in der Elektrik suchen.


Funktioniert eigentlich der E-Start?

Verfasst: 13.06.2014, 14:15
von dre123
Batterie ist noch nicht vorhanden, aber das müsste ja auch ohne gehen?!
Die Sicherung hab ich sehr gründlich angeguckt, und auch alle mal untereinander ausgetauscht und die Ersatzsicherungen auch reingesetzt, nichts funktioniert. :/
Der E Starter funktioniert nicht, da ich ja auch keine Batterie drin hab.

Ich werde mal schauen wo ich ein Multimeter herbekomme

Verfasst: 13.06.2014, 14:18
von MeisterZIP
Wie soll den die elektrische Anlage funktionieren , wenn keine Batterie drin ist ?????????????????????????? OH MANN !!!

MeisterZIP

Verfasst: 13.06.2014, 14:46
von dre123
Ich hab keine ahnung von sowas, ich dachte das läuft über die lima..

Verfasst: 13.06.2014, 14:47
von MeisterZIP
Mach eine Batterie rein und dann werden wir sehen .

MeisterZIP

Verfasst: 13.06.2014, 17:21
von Frank67
dre123 hat geschrieben:Ich hab keine ahnung von sowas, ich dachte das läuft über die lima..
Nein, bei diesem Roller nicht. Der benötigt die Batterie für die ganze Elektrik!


@MeisterZIP: Stefan!? => Ommmmmmm..... ! :roll: :lol:

Verfasst: 18.06.2014, 15:43
von dre123
Also, Batterie ist drin, funktioniert soweit auch alles, bis auf das Abblendlicht. Und beim Rücklicht leuchtet das Bremslicht dauerhaft und wenn ich die Bremse drücke, seh ich in der Birne wie der Draht vom Rücklicht glüht, also einmal umgekehrt, was könnte das sein?

Verfasst: 18.06.2014, 16:04
von MeisterZIP
Entweder du hast das Rücklichtlämpchen um 180° verdreht eingesetzt oder du hast die Kabel von Rücklicht und Bremslicht vertauscht .

Vorne ist bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Standlicht ( mittlere Position rechter Schalter ) das Standlicht an . Eine Stufe weiter nach links geht dann das Abblendlicht an , WENN der Motor an ist . Bei höheren Drehzahlen wird das Licht dann heller , geschaltet durch den Controler unter der Front . Wenn der Controler defekt ist , kann das Licht ausgehen anstelle heller werden , aber es kann auch erst garnicht angehen . Es kann bei fehlendem Licht vorne ( also Abblend/Fernlicht) auch an der Verkabelung des Controlers oder an der Verbindung Controler-CDI oder an der CDI selber liegen .

Das der E-Start nicht geht , ist eine andere Sache . Dazu muss die Zündung an sein und das Bremslicht leuchten ( oder in deinem Fall bei gezogener Bremse das Rücklicht :-) ) .
Dann Anlasserknopf drücken . Wenn kein Geräusch kommt , auch kein Klacken , dann ist entweder das Anlasserrelais defekt , der Anlasserknopf defekt , der Anlasser defekt oder die Verkabelung oder mehrere dieser Bauteile .

MeisterZIP

Verfasst: 18.06.2014, 16:10
von dre123
Danke für die Antwort! Also der E-Start funktioniert, war meine eigene Blödheit die Bremse nicht zu ziehen. :D Der Controller ist erst nagelneu, aber meine CDI hat auf der Bauchseite so Art kleine Blasen, ist die CDI vielleicht defekt?

Verfasst: 18.06.2014, 16:43
von MeisterZIP
Kann schon sein . Insofern einfach mal die Kabel des Controlers brücken . blau auf blau/schwarz , weiß auf weiß/schwarz . Grün und rot bleiben , wie sie sind .

MeisterZIP

Verfasst: 18.06.2014, 17:20
von dre123
Bin leider nicht der Held in Sachen Elektronik, gibt es hier im Forum eine Anleitung?

Verfasst: 18.06.2014, 17:26
von MeisterZIP
Bestell das Wst-Handbuch im cybershop unter www.zzip.de , da steht ALLES drin .
Ist explizit für Laien geschrieben !

MeisterZIP

Verfasst: 18.06.2014, 17:38
von dre123
Also ich hab mit Hilfe meines Vaters den Controller überbrückt. Das Abblendlicht funktioniert aber immer noch nicht.

Verfasst: 18.06.2014, 17:47
von MeisterZIP
Dann kommt kein Strom an . Prüfe mal , ob Masse ( grünes Kabel ) am Scheinwerfer anliegt , und ob Spannung ankommt , wenn du das Licht einschaltest ( Zündung an ....) .
Weiß müsste Abblendlicht sein , blau Fernlicht .

MeisterZIP