Seite 1 von 1
Schwinge verzogen?
Verfasst: 10.06.2014, 20:08
von laeuferheini
Hatte heute meinen Yager zur 15000er Inspektion. Als ich ihn abholte, machte mich der Chef darauf aufmerksam, dass das Hinterrad leicht versetzt zum Vorderrad steht. Der Mechaniker hat es bei der Probefahrt bemerkt, dass der Roller zur Seite zieht. Er meinte, es könne an der Schwinge liegen und fragte, ob es ein Unfallroller sei. Ich habe ihn bei einem anderen Händler als "unfallfrei" gekauft. Man sieht auch nichts von Lackschäden o.ä., die auf einen Unfall schließen lassen.
Habe übermorgen einen Termin zur Durchsicht beim Verkäufer. Bin gespannt, was er sagt.
Hat einer eine Ahnung, was die Ursache sein könnte?
Verfasst: 10.06.2014, 21:19
von dalung
Kann durchaus sein, Lackschäden kann man leicht durch Neuteile beheben.
Wenn der Roller noch neu war und evtl eine Versicherung eingesprungen ist.
Bei Älteren sieht man meist Unterschiede im Lack.
Gruß
Verfasst: 11.06.2014, 08:01
von MeisterZIP
Die Schwinge hat nichts mit der Spur zu tun , sie führt das Hinterrad nur rechtsseitig und hat hauptsächlich die Aufgabe , Federbein und Bremssattel zu führen .
Wenn der Roller nach links oder rechts zieht , ist die Ursache entweder ein verzogener Rahmen oder eine krumme Gabel /Steuerschaft .
MeisterZIP
Verfasst: 11.06.2014, 09:12
von laeuferheini
"Wenn der Roller nach links oder rechts zieht , ist die Ursache entweder ein verzogener Rahmen oder eine krumme Gabel /Steuerschaft" Meister Zip
Wenn ich eine Alulatte rechts parallel am Hinterrad anlege stoße ich vorne mittig vor das Vorderrad.
Hätte der Roller damit überhaupt als unfallfrei verkauft werden dürfen? Oder was könnte außer einem Unfall noch der Grund hierfür sein?
Grüße
Verfasst: 11.06.2014, 09:15
von MeisterZIP
Man muss vorsichtig sein : Klar , unfallfrei ist unfallfrei und wenn der Roller durch einen Unfall krumm sein sollte , muss das gesagt werden .
Allerdings gibt es auch gewisse Fertigungstoleranzen . Nicht jedes Fahrzeug läuft ab Werk in der Spur .
Ich würde den Verkäufer freundlich kontaktieren und ggf. diesen beauftragen , einen Gutachter zu bestellen , damit ein Schaden dokomentiert werden kann .
MeisterZIP
Verfasst: 13.06.2014, 08:35
von laeuferheini
Ich war gestern bei meinem Händler, der mir den Roller verkauft hat.
Er hat eine ca. 15 minütige Probefahrt gemacht und konnte nicht feststellen, dass der Roller zu einer Seite zieht. Er bemerkte allerdings einen etwas unruhigen Lauf vom Vorderreifen. Montiert ist ein Heidenau K62. Dieser, so seine Meinung, sei eher für ein Hinterrad geeignet. Er machte mir den Vorschlag, einen anderen neuen Vorderreifen (Michelin) aufzuziehen, neu auszuwuchten und bei gefallen und Verbesserung des Problems mir zu günstigeren Konditionen zu verkaufen. Ansonsten wird wieder der Heidenau montiert.
Die leicht versetzte Hinterradabdeckung erklärte er sich mit Fertigungstolleranzen. Bei einem neuen Yager, der im Laden stand, war auch ein leichter Versatz zu sehen, jedoch nicht so viel wie bei meinem.
Grüße