Xciting 400 erste Anbauten
Verfasst: 05.06.2014, 16:56
So, nach 3 Wochen habe ich einige kleine (nicht garantierelevante) Änderungen an meinem Roller vorgenommen.
- Navihalterung angebaut
- Augbolzen zum einhaken einer Gepäckspinne als Ersatz der Befestigungsschrauben der "Handgriffreling" angebaut. Nun, den Test mit meinem Smartfon als Navi habe ich gemacht. Mit Ansage über Bluetooth funktioniert gut, nur die Schnurführung des Netzkabels durch die Klappe des kleinen Staufaches ist nicht optimal. Die Klappe lässt sich nur verschließen, wenn das Kabel am unteren Rand durchgeführt wird. Mein Spiralkabel ist dann auf Zug gespannt, so dass sich der Navihalter mit der wasserdichten Tasche mit der Zeit etwas verdreht. Also neues Kabel oder die Klappe anschlitzen am oberen Rand. Bin noch unschlüssig.
Die Gepäckbefestigung habe ich erst im Stand probiert mit 3 Wasserkanistern a 5 l in meinem Seesack, hält sehr gut. Ausfahrt mit Gepäck wird wohl erst im Juli was werden.
Zwei Worte zum Beschleunigungsverhalten auf der Autobahn ab 80 Km/h , gelaufenen 730 Km und warmem Motor bis 107 Km/h bei ca. 6000 U/min - einfach geil (nicht ganz jugendfrei, aber kurz und prägnant) Vortrieb ohne Ende, Endgeschwindigkeit erst nach der 1000`er Durchsicht
Gruß Tegler
- Navihalterung angebaut
- Augbolzen zum einhaken einer Gepäckspinne als Ersatz der Befestigungsschrauben der "Handgriffreling" angebaut. Nun, den Test mit meinem Smartfon als Navi habe ich gemacht. Mit Ansage über Bluetooth funktioniert gut, nur die Schnurführung des Netzkabels durch die Klappe des kleinen Staufaches ist nicht optimal. Die Klappe lässt sich nur verschließen, wenn das Kabel am unteren Rand durchgeführt wird. Mein Spiralkabel ist dann auf Zug gespannt, so dass sich der Navihalter mit der wasserdichten Tasche mit der Zeit etwas verdreht. Also neues Kabel oder die Klappe anschlitzen am oberen Rand. Bin noch unschlüssig.
Die Gepäckbefestigung habe ich erst im Stand probiert mit 3 Wasserkanistern a 5 l in meinem Seesack, hält sehr gut. Ausfahrt mit Gepäck wird wohl erst im Juli was werden.
Zwei Worte zum Beschleunigungsverhalten auf der Autobahn ab 80 Km/h , gelaufenen 730 Km und warmem Motor bis 107 Km/h bei ca. 6000 U/min - einfach geil (nicht ganz jugendfrei, aber kurz und prägnant) Vortrieb ohne Ende, Endgeschwindigkeit erst nach der 1000`er Durchsicht
Gruß Tegler