Seite 1 von 1

Pause angesagt.

Verfasst: 03.06.2014, 14:20
von dieter-IX-49
Hallo zusammen,

beim Ausbau des Hinterrades,wegen anderer Reifen, musste ich feststellen das die untere Schraube der Schwinge abgerissen ist und die halbe Halterung am Motorblock auch. Habe sofort meinen "Freundlichen" angerufen, der mir sagte das er bis oben voll sei mit Arbeit. In den nächsten Tagen will er den Roller abhole und ein Garantieantrag bei KYMCO stellen. Was wird, weis ich noch nicht. Ich bin jedenfalls momentan ohne Roller. Das stinkt mir.
Gr. Dieter

Verfasst: 03.06.2014, 14:30
von sasisoli
Oh jeh...die Schraube, die die HR-Schwinge festhält, habe ich auch schon mal verloren, Gott sei Dank in 1km Entfernung von meinem Freundlichen!
Konnte dann langsam bis zu ihm tuckern...

Wieviele km hat Deiner denn runter?

Verfasst: 03.06.2014, 20:17
von Karl 47
Hallo Dieter,

so ein Mist ! Ich hoffe das Dein :) das wieder gut hinbekommt und Du nicht auf den Kosten hängen bleibst. Sollte bei einem fast neu Fz jedoch kein Problem sein. Drücke Dir die Daumen.

Somit ist unsere Fahrt am 5.6. obsolet. Vielleicht klappt es ja mit der Instandsetzung bis zum 12.6.für die TW Fahrt. Hat der :) sonst vielleicht einen Ersatzroller für Dich ? Ggf. schieben wir die Fahrt noch einmal terminlich ??
Ohne Dich und jeden weiteren aus unserer Truppe macht es weniger Freude !

Gruß Karl

Verfasst: 04.06.2014, 09:27
von MeisterZIP
Ist doch alles kein Problem ... Man kann auch mit einer Schraube fahren . Das Hinterrad wird lediglich von der Schwinge geführt und nicht großartig abgestützt . Man sollte es allerding irgendwann machen lassen, weil auf lange Sicht die Belastung der übrig gebliebenen Schraube zu groß ist .

Erneuert wird dafür übrigens nicht der Motorblock , sondern der rechte Motordeckel samt Dichtungen .

MeisterZIP

Verfasst: 04.06.2014, 09:52
von sasisoli
Ja Meister, das hat meine Werkstatt damals auch gesagt nachdem sich die schraube mit einem lauten Knall verabschiedet hat...

Trotzdem ist man ruhiger wenn man weiß, daß die tragenden Teile gut befestigt sind :wink:

Titel

Verfasst: 04.06.2014, 17:08
von dieter-IX-49
So, der Roller ist beim "Freundlichen".
Fotos sind gemacht und zu Kymco geschickt.
Jetzt muß ich nur abwarten. Der Motor muß aber trotzdem auseinander, obwohl es ja nur der rechte Motordeckel ist. Ich werde weiter berichten.
MfG,
Dieter

Titel

Verfasst: 11.06.2014, 09:27
von dieter-IX-49
Habe meinen People Gt gestern von meinem
"Feundlichen" zurück. Der Motordeckel brauchte nicht erneuert werden. Wurde repariert, da die Halterung nicht ganz abgebrochen war. Das ausgebrochene Stück wurde eingeklebt und gestifftet, die abgebrochene Schraube ausgebohrt. Gewinde nachgeschnitten und neue Schraube rein. Muß meiner Werkst. einen Lob aussprechen, haben die super gemacht. Die neuen Reifen (Michelin) fahren sich prima, kein Vergleich zu den originalen (Maxxis).

Gruß, Dieter

Verfasst: 11.06.2014, 12:27
von Helmut22
Hallo Dieter,
Prima das dein Roller wieder rollt.
Ging doch alles, auch mit den Reifen, relativ zügig von statten.
Karl und ich fahren morgen 12.06. zum Alfsee, wie du vielleicht hier gelesen hast. Wenn du morgen "frei" bist, roller doch mit uns.
Gruß
Helmut

Verfasst: 11.06.2014, 13:39
von Karl 47
Hallo Helmut,
bitte lesen.

http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=14224

Habe Dieter vorgeschlagen: So wie ich Helmuts Streckenabsicht verstehe, wäre Kreisel Ankum L73/B214 ein guter Treffpunkt.

Denk bitte an Deine HNr. per PN

Danke ! Bis morgen .

Gruß Karl