Seite 1 von 1

Frida lässt sich starten und geht dann wieder aus

Verfasst: 04.05.2014, 12:14
von Frida
Frida hat den Winter über gestanden und nun wollte ich sie wieder in betrieb nehmen. Sie lässt sich zwar starten,läuft dann ca 30 Sekunden und geht dann wieder aus.Das hatte ich noch nie.Ich hab es ein paar mal probiert aber sie blieb nicht an.Was kann das sein?

Verfasst: 04.05.2014, 17:22
von knigthdevil
entleere mal den Vergaser und versuch es erneut.
Evtl. hat sich Wasser im Vergaser angesammelt.

Verfasst: 04.05.2014, 17:27
von Frida
Wenn du mir netter Weise noch verrätst wie das geht :).

Verfasst: 04.05.2014, 17:37
von knigthdevil
unten am Vergaserdeckel ist eine Ablaßschraube, die kurz aufdrehen, die Supp rauslaufen lassen (Gefäß unterstellen), 4-6x Kicken, die Schraube wieder zu, nochmal 4-6x Kicken und dann mit e-Starter anlassen.

Kann sein das er dann mal kurz Orgeln muss, sollte aber kurz darauf anspringen.

Versuch schadet hier jedenfalls nicht.
Nach etwas längerer Standzeit kann es schon mal vorkommen, das sich Wasser, Luft, ablagerungen im Vergaser bilden, die werden hierdurch rausgespült.
Auch kann sich das Schwimmernadelventiel leicht festsetzen, was durch das Ablassen wieder gelöst wird.

Lange standzeiten ohne den Motor mal zwischendurch laufen zu lassen, da können sich schon mal kleine Fehler einschleichen.

Verfasst: 04.05.2014, 19:52
von Frida
Danke! Versuch ich dann morgen mal vor der Arbeit.

Verfasst: 04.05.2014, 20:31
von Adler
und füll mal frischen sprit mit dazu, der sprit altert auch.

grüsse jörg