Seite 1 von 1

Service-Kosten???

Verfasst: 26.04.2014, 15:10
von Matmarco
Weiß jemand die Serviceintervalle und was dürften die im NORMALFALL kosten??? (ungefähre Richtwerte bitte!?)

Verfasst: 26.04.2014, 16:24
von Rimini
Der Serviceintervall wird beim 400er wohl auch 500Km/4000Km/8000Km/...
betragen.Der steirische Importeur schreibt hier einen geringeren Intervall als in D(5000Km),I(6000Km) vor.
Für das erste Service bei 500Km hab ich ca.140 € bezahlt.

Verfasst: 10.05.2014, 17:24
von kymco300
4000 km noch weniger als bei meiner Downtown. Das wird aber teuer :(

Verfasst: 10.05.2014, 17:42
von Matmarco
Hab vor 3 Tagen eine neue 400er um 5500€ gekauft und das erste Service (500km) macht mir der Händler kostenlos! :D

Verfasst: 10.05.2014, 18:39
von gevatterobelix
kymco300 hat geschrieben:4000 km noch weniger als bei meiner Downtown. Das wird aber teuer :(
Hallo kymco300,

in Deutschland beträgt das Wartungsintervall für den Xciting 400i ABS 6000 km, wobei bei 500 km die erste Inspektion vorgeschrieben ist. Was der österreichische Importeur EnMoto vorschreibt, ist mir nicht bekannt.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 11.05.2014, 10:19
von rossi1
Hallo !Enmoto schreibt das erste Service bei 500 km vor, danach bei 4000km.
Hab gerade bei meinem 400er Xciting das 500er Service gemacht und 115 € bezahlt, allerdings ohne Ölfilter, da dieser momentan nicht lieferbar ist.
Grüße
Peter

Verfasst: 11.05.2014, 10:37
von Fuffy
Moin Moin!!
Also in meinem Kundendienstheft, meines 400iABS, steht erste bei 1000Km dann 5000km danach alle 5000km :?:

Gruß Werner

Verfasst: 11.05.2014, 11:14
von gevatterobelix
Hallo Werner,

dann wird´s in Deutschland so sein, wie´s in Deinem Kundendienstheft steht. Ich habe mich mit der Angabe des Wartungsintervalls von 6000 km auf die Angabe in Scooter&Sport Heft 3/2014 verlassen. Werden halt auch immer lottriger, die Schreiberlinge!

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 11.05.2014, 14:27
von kymco300
Ja auch mein Händler sagte gestern alle 5000km. Wäre ja auch eine Negative Entwicklung die Intervalle noch weiter zu kürzen.

Verfasst: 11.05.2014, 16:22
von mopedfreak
gevatterobelix hat geschrieben:Werden halt auch immer lottriger, die Schreiberlinge!
Gruß von Gevatter Obelix
Hi,

nee, die waren schon immer so. Nur keine Kritik! Ansonsten bekommt man die ganz böse Zunge zu spüren. Seit 03/13 kein Heft mehr gekauft.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 11.05.2014, 16:36
von raptorsl
mopedfreak hat geschrieben:
gevatterobelix hat geschrieben:Werden halt auch immer lottriger, die Schreiberlinge!
Gruß von Gevatter Obelix
Hi,

nee, die waren schon immer so. Nur keine Kritik! Ansonsten bekommt man die ganz böse Zunge zu spüren. Seit 03/13 kein Heft mehr gekauft.

Viele Grüße, Alex
Gibt es denn noch Zeitungen, die sich schwerpunktmäßig mit Rollern beschäftigen?

Mir ist das aber auch schon aufgefallen. Als Beispiel kann ich die Ausgabe 03/14 und dazu dann den Katalog 2014 anführen.
Im Katalog wird die "Ergonomie für Grosse" als Negativpunkt aufgeführt und im eigentlichen Test wird dann das Platzangebot für Grosse gelobt.

Bleibt die Frage was denn jetzt stimmt?

Verfasst: 11.05.2014, 18:50
von mopedfreak
Hi,

Fehler passieren jeden, darum geht es gar nicht. Es geht darum wie man mit der Kritik von Lesern umgeht, nicht nur wenn man einen Fehler findet.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 11.05.2014, 19:30
von yager200
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

Fehler passieren jeden, darum geht es gar nicht. Es geht darum wie man mit der Kritik von Lesern umgeht, nicht nur wenn man einen Fehler findet.

Viele Grüße, Alex
die muß man zu nehmen wissen. S&S wollen sich halt nicht in ihrerm forum von den usern vorführen lassen. :wink:

gruss uwe

Verfasst: 11.05.2014, 19:36
von mopedfreak
Hallo Uwe,

die sache im Forum war das eine, die Kritik an den veröffentlichen Techn. Daten eine andere. Die Reaktionen unterscheiden sich aber kaum voneinander.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 11.05.2014, 19:37
von raptorsl
Hey Frank.
Klar passieren Fehler, aber das war ja mal gleich eine 180° Drehung :roll:

Verfasst: 14.08.2014, 17:08
von PeterA
Rimini hat geschrieben: Für das erste Service bei 500Km hab ich ca.140 € bezahlt.
Also ich habe heute für das erste Service 100€ bezahlt.
Wobei ich vermute das nur ein Ölwechsel mit Motul 10W40 gemacht wurde, das sonst nichts auf der Rechnung steht.
Das heißt dort "Ein kleines Service 4T Einzylinder"...
Hoffentlich ist das Ventilspiel in Ordnung!
Habe gefragt und es wurde mir gesagt "Alles in Ordnung mit ihrem Fahrzeug"
OK, eingetragen wurde es ins Serviceheft.

Verfasst: 14.08.2014, 18:14
von mopedfreak
Hi,

lt. meinem Kymco-Händler ist eine Ventilspielkontrolle erst ab der 5000er Insp. vorgesehen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 15.08.2014, 17:00
von kymco300
Günter und Reinhold ( S&S ) sind ja auch nicht mehr die jüngsten. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 15.08.2014, 18:55
von PeterA
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

lt. meinem Kymco-Händler ist eine Ventilspielkontrolle erst ab der 5000er Insp. vorgesehen.

Viele Grüße, Alex
Ich habe das nächste Service bei 4000km
In Ö alle 4000km und in D alle 5000km

mmmhh.....