Seite 1 von 1

Lenker verstellen

Verfasst: 18.03.2014, 20:23
von dieter2008
Hallo!

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Xciting 500 Evo.

Ich habe gelesen, dass der Lenker eine Klemmung wie beim Motorrad hat.
Besteht die Möglichkeit den Lenkers etwas zu verstellen, oder gibt es dann Probleme mit der Lenkerverkleidung?

Viele Grüße aus dem Badischen

Dieter

Re: Lenker verstellen

Verfasst: 19.03.2014, 13:44
von Scotty
dieter2008 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Xciting 500 Evo.

Ich habe gelesen, dass der Lenker eine Klemmung wie beim Motorrad hat.
Besteht die Möglichkeit den Lenkers etwas zu verstellen, oder gibt es dann Probleme mit der Lenkerverkleidung?

Viele Grüße aus dem Badischen

Dieter
Hallo Diter 2008,
der Lenker läßt sich nicht verstellen, hat an der Unterseite
am Aufnahmebock zwei Führungsdorne.
Gruß Scotty.

Verfasst: 11.07.2015, 09:09
von Miles
Habe gestern erfolgreich den Lenker meiner 500er (2005) mittels SW-Motech Lenkerverlegung von Louis etwas nach hinten und nach oben verlegt. Die Führung für die Bremsleitungen musste ich dazu entfernen, was aber technisch kein Problem ist. Die scheuern auch ohne nirgends.
Die Plastikabdeckung des Lenkers hat nun einen Spalt zur Verkleidung, was nicht unbedingt optimal aussieht. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Dafür ist die Sitzhaltung nun optimal. Keine Nackenschmerzen mehr durch gestreckte Arme und ein besseres Handling sind das Resultat meiner kleinen Bastelei.

Verfasst: 14.10.2015, 08:33
von Miles
Für mehr Komfort, ohne das gross rumgebohrt werden muss:

https://www.louis.de/artikel/sw-motech- ... =118112423

Seither habe ich weder Nackenschmerzen noch eingeschlafene Finger :-)

Verfasst: 14.10.2015, 08:47
von Fipps
Und diese 3,1 bzw.2,2 Zentimeter sollen das ausmachen ??

Verfasst: 16.10.2015, 07:53
von Miles
Bei mir, definitiv JA!
Ein weiterer Vorteil: der Lenker kann nun beliebig ausgerichtet werden, die Aufnahme hat innen eine Nut und passt auf den Dorn. Dadurch stösst die Noppe nirgends an.
Die Lenkerverschalung hat nun zwar einen Spalt zur Verschalung, aber ich finde das nicht auffällig. Ausserdem muss die Führung der Bremsleitungen unterhalb des Tachos entfernt werden, was aber ohne Demontage der Verschalung geht. Die restlichen Kabel sind gerade noch lang genug.
Daher ginge ohne grosse Bastelei eh nicht mehr an Erhöhung/Rücksetzung.
Alternativ kann man schon einen anderen Lenker nehmen. Doch dann muss gebohrt und die Kabel neu verlegt werden.
Die SW-Motech Lösung halte ich für die beste Variante, welche ausserdem nicht zuviel kostet. Dazu noch einen verstellbaren Spoiler auf die Scheibe und man hat für wenig Geld mehr Komfort :-)