Seite 1 von 1
Scheinwerferbirne
Verfasst: 04.08.2008, 22:35
von thomas2704
Hallo zusammen,weiß jemand ob diese Birne zulässig ist?
MfG Thomas
Verfasst: 05.08.2008, 08:16
von thomas2704
Hallo Trabbi,es ging mir nur darum,ob diese Birne zulässig ist.Da ich sie bereits gekauft habe,aber hier bei einem Händler für 8,50€.Danke für deine Antwort.MfG Thomas
Verfasst: 05.08.2008, 09:06
von indiana_74
Berichte doch mal bitte ob sich die Anschaffung gelohnt hat.
Hatte kürzlich meine erste Yager-Nachtfahrt und war bestürzt über das funzelige Licht.
Verfasst: 06.08.2008, 09:01
von MeisterZIP
Trabbi hat geschrieben: Für mich kommt eine Bilux-Birne nicht mehr in Frage.
Hmm ,willst du ohne Licht fahren ???
Bilux ist auch deine jetzige Lampe ... denn Bilux heißt sinngemäß zweimal Licht ( also Doppelfadenlampe ) , das nur zur Info .
Der Unterschied liegt lediglich im verwendeten Innenleben . Die normalen Lampen haben eine Glasbirne , Halogen aber einen aus Quartz , dazu halt noch ein anderes Gas .
MeisterZIP
Verfasst: 06.08.2008, 10:44
von indiana_74
Gibt es da verschiedene Halogen Birnen?
Ich hab die mit Xeongas und normale gefunden, die mit Xeongas sollen wohl nicht so gut sein (hab ich gelesen).
Gibts die auch von verschiedenen Herstellern?
Verfasst: 06.08.2008, 13:32
von thomas2704
also ich wohne ländlich (habe bereits genannte Birne),probiert.Und kann nur sagen die Anschaffung hat sich mehr als gelohnt

Hier bei mir geht um 0:00Uhr das Licht aus (Straßenbeleuchtung).Ich bin extra mal nachts um halb eins auf die Landstraße.Ich kann sagen mit der Standartbilux war es wirklich fast stockdunkel,konnte ernsthaft nicht schneller als knapp 30 fahren.Dann Nachtfahrt mit erwähnter Birne und endlich konnte ich was sehen

Also ich kann sowas nur weiterempfehlen..............aber leider gehen die Meinungen (auch in anderen Foren) über die Zulassung dieser Birne auseinander................aber sorry aber ist mir wurscht..........und blenden tut es wohl nicht,da mir reichlich Autos entgegengekommen sind und keiner hat sich muckiert

MfG Thomas
Verfasst: 07.08.2008, 22:22
von freelancer
Hallo! Ich kan auch nur Positives zur H-Birne sagen.Und ob sie erlaubt ist,wen Interressierts?Must ja nicht zum Tüv,oder?
Gruss freelancer
Verfasst: 08.08.2008, 10:10
von indiana_74
Hab mir jetzt eine bestellt.
Von der Firma Flösser, deutscher Hersteller und auf seiner Homepage steht bei einigen anderen dabei, dass sie nicht zugelassen sind aber bei dieser nicht.
Diese hat vorne dran diesen Blendschutz (Metallkappe), evtl. ist dies der Grund dafür das die anderen nicht zugelassen sind?
Zumindest auf den Fotos im Webshop sah es immer so aus als hätten die anderen das nicht.
Verfasst: 10.09.2008, 14:25
von indiana_74
Heute ist nun endlich die Halogenbirne angekommen, wollte die schon abbestellen.
Äh, blöde Frage, wie baut man die denn ein ?
Muss ich dafür echt die halbe Verkleidung auseinanderschrauben

Verfasst: 10.09.2008, 15:29
von thomas2704
ja muß leider die Frontverkleidung runter.Falls du nicht weißt wie es funktiniert,klick hier:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=36 ... e+wechseln
Viel Erfolg.MfG Thomas
Verfasst: 10.09.2008, 15:58
von indiana_74
Okay, danke für den Hinweis.
Mach ich dann mal.
Verfasst: 10.09.2008, 20:14
von thomas2704
wenn fertig kannst ja mal berichten ob du denn Unterschied merkst.Ich habe das Glück,das nen Kumpel auch einen Yager hat

Besser kann man den Unterschied dann ja nicht feststellen

MfG Thomas
Verfasst: 24.09.2008, 15:09
von indiana_74
Hab die Birne nun endlich eingebaut und muss sagen, dass ich einen deutlichen Unterschied merke.
Das Problem ist nur, dass das ganze immer nur einmal funktioniert und dann beim nächsten starten nicht mehr.
Also der Reihe nach:
- alte Birne raus
- neue Birne rein
- Zusammenbau und Test -> leuchtet
- am nächsten morgen zur Arbeit gefahren, leuchtet schön hell ->
- nachmittags nach Hause fahren, leuchtet nix, kein Abblendlicht und kein Fernlicht aber die Fernlichtkontrolle leuchtet
- alles wieder auseinander gebaut, getestet, geht wieder, zusammengebaut
- nächster Tag genau das gleiche Spiel, morgens ja und abends nein
Hab jetzt die normale wieder drin und hoffe das ich heute Abend mit Licht heim fahren kann.
Verfasst: 26.09.2008, 13:01
von indiana_74
Also mit der alten Birne klappt alles wieder wie immer.
Keiner eine Idee woran das liegen könnte?
Verfasst: 26.09.2008, 13:53
von MeisterZIP
Kann sein , dass die Glühfäden der Lampe sich zu sehr verbiegen , wenn sie heiß sind , dann kommen sie auf Masse und dann geht das Licht aus .
MeisterZIP
Verfasst: 26.09.2008, 15:13
von indiana_74
Aber merkwürdig ist dann doch, dass es nach dem aus- und wiedereinbau der Birne dann wieder geht
Egal, ich lass jetzt die originale drin.
Verfasst: 11.10.2008, 09:53
von Sanny
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller es diese Halogenbirnen gibt und ob es grundsätzlich nur die von Thomas genannte 35/35 W gibt?
Bringe meinen Spacer-Sh10 Bj. 2000 am Montag in die Werkstatt und will gleichzeitig eine solche einbauen lassen. Allerdings meint der Werkstattmensch, dass es bei dem Spacer nicht ginge und ich soll ihm die Daten geben.
LG Sanny
Verfasst: 11.10.2008, 09:57
von MeisterZIP
Naja , für Mo ist das a bisserl spät .
Halogen in der Leistung und Fassung gibt es von
www.ex-technik.de
MeisterZIP
Verfasst: 11.10.2008, 10:54
von Sanny
Danke für den Link.
Nein, das passt schon. Werde ihm den Link einfach weitergeben und der macht das dann schon.
Hat ja eine Woche Zeit, da ich beruflich immer von montags bis freitags weg bin.
Und da er die Frontverkleidung eh abmacht (Tacho funzt nicht), ist das hoffentlich ein Abwasch. Dazu noch neue Reifen....sollte funktionieren mit der Zeit.
LG Sanny