Kymco Curio 50 verliert Öl
Verfasst: 12.03.2014, 22:02
Hallo liebe Community.
Ich bin neu im Forum und melde mich mit einer Frage zu meinem Kymco Curio CX 50:
Ich habe den Roller letztes Jahr für wenig Geld gebraucht gekauft. Da es bereits Spätsommer war, bin ich wenig gefahren habe aber festgestellt das der Hinterreifen mit Öl verschmiert war.
Nun habe ich mich der Sache nach dem Winterschlaf meines Curio genauer angesehen: Unter dem Helmfach ist alles mit altem Öl versifft. Das Öl läuft irgendwo am Behälter/Tank aus und sucht sich seinen weg über die Hinterrad-Feder Richtung Reifen. Der Ölbehälter hat sich auf ein Minimum entleert. Habe alles so gut wie möglich gereinigt und Öl nachgefüllt. Zwischendurch habe ich den Vergaser optimiert und bin eine Runde gefahren. Ergebnis: Die Schläuche (Öl und Benzin) scheinen dicht zu sein, hier sind keinerlei Ölspuren zu erkennen. Seltsamerweise fand ich frisches Öl unterhalb des Ölbehälters und zwar auf der gegenüberliegenden Seite des Abganges für den Ölschlauch bzw. Einfüllstutzen. Nun die entscheidende Frage, wo kann das Öl dort herkommen wenn der Schlauch dicht ist und gut sitzt und beim einfüllen nichts daneben gegangen ist? Ich sehe dort auf dem Ölbehälter (unterm Tank versteckt) eine schwarze Kappe, wozu dient diese?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Ich bin neu im Forum und melde mich mit einer Frage zu meinem Kymco Curio CX 50:
Ich habe den Roller letztes Jahr für wenig Geld gebraucht gekauft. Da es bereits Spätsommer war, bin ich wenig gefahren habe aber festgestellt das der Hinterreifen mit Öl verschmiert war.
Nun habe ich mich der Sache nach dem Winterschlaf meines Curio genauer angesehen: Unter dem Helmfach ist alles mit altem Öl versifft. Das Öl läuft irgendwo am Behälter/Tank aus und sucht sich seinen weg über die Hinterrad-Feder Richtung Reifen. Der Ölbehälter hat sich auf ein Minimum entleert. Habe alles so gut wie möglich gereinigt und Öl nachgefüllt. Zwischendurch habe ich den Vergaser optimiert und bin eine Runde gefahren. Ergebnis: Die Schläuche (Öl und Benzin) scheinen dicht zu sein, hier sind keinerlei Ölspuren zu erkennen. Seltsamerweise fand ich frisches Öl unterhalb des Ölbehälters und zwar auf der gegenüberliegenden Seite des Abganges für den Ölschlauch bzw. Einfüllstutzen. Nun die entscheidende Frage, wo kann das Öl dort herkommen wenn der Schlauch dicht ist und gut sitzt und beim einfüllen nichts daneben gegangen ist? Ich sehe dort auf dem Ölbehälter (unterm Tank versteckt) eine schwarze Kappe, wozu dient diese?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße