Seite 1 von 1

Nach erster längerer Ausfahrt Temperaturproblem

Verfasst: 05.03.2014, 07:22
von likeme
Hallo Kollegen. Ich habe diesen Winter meine Lichtmaschine repariert, die Funzt wieder super, aber nun habe ich folgendes Problem, was nicht unbedingt damit zusammen hängen muß. Im Stand ist die Temperaturanzeige "kalt", nach 10min Fahren fängt sie an zu blinken, also wird der Motor irgendwie zu heiß. Manchmal springt die Anzeige aber dann bei weiterfahrt, relativ kurz, wieder auf "Normaltemperatur" zurück. Ich habe bei der Lichtmaschinenreparatur das Kühlsystem entleehrt, den Thermostat erneuert.... wieder aufgefüllt, 100% Kühlmittel, ohne Wasser, aber jetzt nicht entlüftet, muß man das tun oder macht der das selber? Nach dem Abstellen (15km fahrt, Landstrasse) habe ich den Motor mal begutachtet, er ist zwar warm aber nicht so heiß dass man ihn nicht anfassen könnte. Das untere Kühlwasserrohr zum Kühler ist gut warm, die Rückleitung kalt, wir haben aktuell 3°C Außentemperatur. Was meint ihr? Wie warm sollte der Motor den idealerweise sein? Eventuell würde ich mal ein Thermometer montieren und nachmessen.

Verfasst: 05.03.2014, 08:28
von Rimini
Würde auf Luft im Kühlsystem tippen.Die Gesamtfüllmenge beträgt 1,4L .

Verfasst: 05.03.2014, 08:49
von MeisterZIP
Da sollten schon beide Kühlmittelleitungen warm sein .... Soweit ich weiß , sitzt am Thermostatgehäuse noch ein kleiner Schlauch mit dran , der geht von da aus wieder zum Kühler . Wenn ja , einfach mal bei kaltem Motor und offenem Kühlerdeckel !!! den Schlauch leicht abziehen ( so , dass sich nur ein kleiner Spalt bildet und beobachten , ob Luft austritt ) .

Wenn sich noch Luft im System befindet , kann der Motor überhitzen und Schaden nehmen .

MeisterZIP

danke

Verfasst: 05.03.2014, 10:20
von likeme
dann werde ich heut mal ganz langsam heimfahren und nachsehen :-( 1,4 L hab ich nicht nachgefüllt....

Verfasst: 05.03.2014, 10:37
von Rimini
Gesamtfüllmenge 1,4L davon 400ml im Ausgleichsbehälter.

Danke!

Verfasst: 07.03.2014, 08:45
von likeme
Es war Luft im System, es hat fast ein Liter Wasser gefehlt. Ein Glück dass es so kalt war:-) Das Füllen ist aber schon ein wenig fummelig, vor allem weil der Motor warm sein muß damit das Ventil aufmacht.... und dann Stamperl für Stamperl Wasser dort einfüllen, wo draufsteht, bitte nicht öffnen bei warmen Motor.

Verfasst: 07.03.2014, 08:50
von MeisterZIP
Ja, große Kühlsysteme brauchen Geduld ...

MeisterZIP