Seite 1 von 1

Erste Hilfe Ausstattung

Verfasst: 03.03.2014, 17:40
von Karl 47
Hallo,

ist beim Rollerfahren eine Erste Hilfe Ausstattung vorgeschrieben ( nicht für den Roller, hi , sondern für Fahrer und Beifahrer ? )
Gruß Karl

Verfasst: 03.03.2014, 18:05
von knigthdevil
meinst du jetzt eine erste Hilfe Ausbildung, oder Ausstattung ?

Vorgeschrieben zb. beim fuffi ist es nicht, eine erste Hilfeausrüstung (Tasche) mitzuführen. und/oder eine Ausbildung (Lehrgang) braucht man nicht.
Soweit mir bekannt, braucht man die auch nicht, sofern eine Bescheinigung der FHS über einen erste Hilfekurs, den eigl. jeder machen sollte/muss, vorhanden ist.
Ob ab 125ccm eine erste Hilfetasche mitzuführen ist, weiß ich jetzt aber auch nicht....ich habe immer eine dabei.
Aber es ist ja eigl. auch besser und Sinnvoll, so eine Tasche dabei zu haben.
Kostet nur ein paar € und kann viel bewirken im Notfall.

Auch Zweiradfahrer sind dazu Verpflichtet erste Hilfe zu Leisten...jeder ist das, auch wenn manche Denken, das sie das nix angeht, wenn da jemand Blutend auf der Strasse liegt...das kann man ja auch selbst sein, der mal Hilfe braucht...man weiß es nie.

Also ich habe durch meine alte Kl. II einen 4 Wochen erste Hilfekursus gemacht, obwohl nur 1 Woche vorgeschrieben war.
Ich habe ja auch ein Jahr die Ausbildung zum Berufskraftfahrer gemacht mit ADR (Gefahrengut) und da war es schon sehr Sinnvoll die 4 Wochen mitzunehmen..hat sich auch bereits einige male Bezahlt gemacht.

Ob es ein muss ist, etwas in der Richtung mitzuführen oder eine Ausbildung gemacht zu haben...aus meiner Sicht auf jeden Fall :)
Ist es eine Vorschrift...habe ich noch nicht wirklich gehört und bei einer Kontrolle hat mich auch noch nie jemand Gefragt.

Aber das weiß hier bestimmt jemand ganz genau :wink:

Verfasst: 03.03.2014, 18:34
von Karl 47
Hallo, ich meine eine Ausstattung . Einen Kurs werden sicher die meisten RF irgendwann gemacht haben. Ich werde mir einen Erste Hilfe Satz in den "Kofferraum " legen und dann hoffen das nichts passiert. Danke für Deine ausführliche Antwort .

Gruß Karl

Verfasst: 03.03.2014, 20:48
von Omikron81
Soweit mir bekannt ist so was auf Zweirädern keine Pflicht, ich habe aber immer ein Biker-Erste-Hilfe-Pack dabei wenn es am Zweirad verstaubar ist. Auf dem Roller kein Problem, beim Motorrad schon schwieriger.

Und muss ja nicht mal für den krassen Unfall sein, da sind ja auch Pflaster für Kleinigkeiten drin.

Verfasst: 03.03.2014, 22:27
von Adler
es ist bei motorräder n in österreich vorgeschrieben.
in D noch nicht.

Verfasst: 07.03.2014, 21:04
von Karl 47
Hallo , seit heute ist ein erste Hilfe Set an Bord ! :D

Verfasst: 07.03.2014, 22:02
von knigthdevil
ist nie Verkehrt und hoffe du wirst es nie brauchen :wink:

Mir begegnet es leider immer wieder, das selbst wenn nur mal ein Radfahrer stürzt oder auch mal jemand mit zu niedrigen Blutzucker am Boden liegt, sich 9 von 10 Mitmenschen immer noch nicht mal die Mühe machen, wenigstens mal hinzugehen und zu Fragen, ob derjenige Hilfe benötigt oder den Notarzt anruft.
Leute mit Blutzuckerkrankheit verhalten sich ja nunmal teils Ähnlich wie Betrunkene und wer sich damit nicht auskennt, verwechselt sowas schon mal...aber das ist ja das so Gefährliche daran, den solche Leute sterben wegen einer völlig falschen Auffassung oder fehlendem Wissen manchmal unnötig.

Ich kenne die Symtome nur zu gut, da mein Bruder selbst seit Jahren darunter leidet und teils extreme Blutzuckerwerte hatte...wegen einer def. Insolinpumpe...das war schon teils sehr schlimm und musste auch schon 2x Reanimiert werden.
Einmal musste ich das soger selbst machen bis der Notarzt kam...war schon ein scheiß Gefühl.
Jetzt macht er das wieder mit Messgerät und Injektionen und seither geht es einigermaßen.

Auch bei meinem Schwager, der an Lungenkrebs elendig Verreckt ist in meinen Armen, musste ich schon erste Hilfe leisten, aber da war auch nichts mehr zu retten, nachdem ich seine halbe matastasierte Lunge auf den Klamotten hatte.
Als der Notarzt endlich nach einer gefühlten Ewigkeit eintraf, war nur noch eine rest Hirnaktivität zu Messen.. wiederbelebung hatte ich untersagt, da eine Verfügung vorlag.
Ok solche eine erste Hilfe wünsche ich keinem, aber man muss sich auch immer wieder sagen...das hätte auch ich sein können.
Und wer mal selbst am Boden lag, der wird dann selbst auch froh sein, wenn sich auch ein anderer zur Hilfe bereit erklärt.
Augen davor zu schließen is ja halt auch Bequemer.
Aber jede Münze hat halt immer zwei Seiten....und manchmal......ok kein weiterer Kommentar meinerseits.

Aber ich schweife grad ganz doll ab....wünsche dir jedenfalls immer eine gute unfallfreie Fahrt :o
Passt alle auf euch auf :wink: