Seite 1 von 1

Mutter einsätze im Motor

Verfasst: 23.11.2013, 18:25
von 86teufel
Anfrage , hat jemand schon mal die Einsätze Gewechselt , nach dem man die Schrauben Abgebrochen Hat ???
Habe einen Motor liegen, ist gut war günstig, nur es waren 7 Schrauben abgebrochen . Habe die meisten ausgebohrt bekommen . nur bei 2 sind die
Gewinde defekt gebohrt worden. Dum gelaufen.

mfg fritz

Gewindeeinsätze

Verfasst: 23.11.2013, 18:50
von Peter-Bochum
Geht recht einfach, entweder mit Heli Cool oder Ensat-Einsätzen. Wobei die Ensat Buchsen besser sind, denn dafür brauchst Du keinen speziellen Gewinde Bohrer. Anbei ein Link.
http://www.kerbkonus.de/proddb/assisten ... 30&lang=de

Peter

Verfasst: 23.11.2013, 19:20
von Daxthomas
Was für Motorschrauben ?? Die vom Variodeckel ?

Verfasst: 23.11.2013, 21:32
von 86teufel
jo, danke , habe grade in der bucht auch was gefunden, ist gut man braucht

dafür einen Zieher. Aber damit kenne ich mich aus. Den habe ich in M 8 .

und eine sehr stabiele ausführung. Muss mich mal vorort erkundiegen.

was die da haben wollen.

Und zu deiner frage Dax, es sind diee befestigungen für den Variodeckel.

mfg fritz

Verfasst: 23.11.2013, 22:55
von knigthdevil
wie schafft ihr das bloß immer die Schrauben vom Variodeckel abzureissen :?:

Verfasst: 24.11.2013, 16:37
von Waschtel
knigthdevil hat geschrieben:wie schafft ihr das bloß immer die Schrauben vom Variodeckel abzureissen :?:
Lernt man im ersten Lehrjahr vom Meister.

Nach fest kommt ab.............. :mrgreen: :mrgreen:

Habe ein zwei Kollegen die reißen auch einen M8er Handhebel regelmäßig ab weil sie feinmotorisch wie ein Schraubstock veranlagt sind. :shock:

Verfasst: 24.11.2013, 18:04
von knigthdevil
na mag ja schon sein, ich Baller einige wirklich wichtige Schrauben auch gut fest, aber an dem Variodeckel muss ich doch kein Schwein dran aufhängen müssen.

Normaler Aukkuschrauber mit Schlag reicht da dicke hin.