Seite 1 von 1

Lichtregeleinheit / Lightcontroler

Verfasst: 22.11.2013, 10:07
von MeisterZIP
Habe den Fall gestern gehabt ....

Licht fällt aus , S850 4T , Fahrzeug mit Lichtregeleinheit . Diese LRE ist auch bei anderen Fahrzeugen verbaut , wenn auch manchmal in einer anderen Ansteuerung und Funktion .

I.d.R. ist in diesem Fall ein Defekt in der LRE die Ursache . So dachte ich auch . Also LRE getauscht , gefahren und Lichtb lieb an , also Fehler gefunden .
Kunde holt Fahrzeug ab , fährt aber mehr als ich auf der Probefahrt und Licht geht wieder aus .

Ich bin nun davon ausgegangen , dass das Neuteil , was ich verbaut habe , keinen Defekt hat .
Also Kabel durchgemessen , alles gut .

Dann habe ich das zweite Bauteil mal getauscht , was für die Lichtsteuerung zuständig ist : Die CDI !

Und siehe da , jetzt blieb das Licht auch bei längeren Fahrten an ( bin jetzt noch durchgefroren ..) .

Rückfrage bei MSA : Ja , kommt vor , aber eher selten , meistens ist die LRE die Ursache , aber halt nicht immer . Manchmal ist auch beides defekt , gaaaanz fieser Fehler !!!

Merke : Bei Lichtausfall kann es also nicht nur die LRE , sondern auch die CDI oder auch beides sein !

Ach ja , by the way : Ist die Ladespannung der Battere zu niedrig ( Batterie defekt , Lima / Regler defekt ) , schaltet die CDI keinen Steuerimpuls an die LRE durch und das Licht bleibt auch aus .
In diesem Fall wird übrigens auch das KSV nicht mehr angesteuert , ist permanent aktiv und der Roller säuft ab .

Man lernt nie aus !

MeisterZIP

Verfasst: 22.11.2013, 11:52
von Frank67
Tja Stefan, ich hätte auch erst einmal an das eher Offensichtliche gedacht und mir dann 'nen Wolf gesucht...

Vermutlich würde man wohl ehr durch Zufall auf die Verbindung CDI <=> Lichtcontroller stoßen, dass hier ein falsches Steuersignal von der CDI kommt.


Das wird garantiert wieder eine Sache sein, die neu in deine Aufzeichnungen einfließen wird, genauso wie der Hinweis "zu niedrige Ladespannung...", oder?
(ich werde mir zumindest diese Hinweise mal notieren... - Danke!)

Verfasst: 22.11.2013, 20:37
von Manettino
Ich hab meinen nach dem Tipp vom Meister gebrückt, funzt wunderbar.
Die CDI lass ich jetzt nicht mehr durch messen, meinen Händler , den gibt,s nicht mehr.

Leider ...

manettino

Verfasst: 25.11.2013, 08:29
von MeisterZIP
Das Brücken ist aber nur eine Lösung , wenn man viel Langstrecke fährt . Wird der Roller mehr in der Stadt bewegt , saugt das Licht permanent die Batterie leer , weil im Stand und bei niedrigen Drehzahlen zuwenig Saft nachgeliefert wird .

MeisterZIP