Seite 1 von 1

Fliehkraftkupplung mit kräftigeren Federn versehen !

Verfasst: 31.07.2008, 09:46
von Choofix
Hallo Forum,
habe Fragen zu meiner Variomatik und der Fliehkraftkupplung, wüsste gerne, welche verstärkten Federn von Malossi ich verbauen kann, da ich an meinem GD 250, nach gerissenem Antriebsriemen :cry: , eine Malossi Multivar mit dem dazugehörigen Riemen eingebaut habe. Bei der Multivar war eine verstärkte Feder ( Farbe gelb ) für die Fliekraftkupplung. Die Kupplungsbacken werden durch noch kleinere Federn gegenseitig verspannt; diese kleinen Federn gibt es von Malossi auch in der Farbe gelb, obwohl diese nicht zum Lieferumfang der Multivar gehörten.
Meine Fragen:
:?: Wäre es bei meiner Variomatik- Konstellation ratsam, diese Originalfedern der Fliehkraftkupplung durch die kleinen, gelben Federn von Malossi zu ersetzen oder ist das nicht notwendig, weil die auch nicht im Lieferumfang dabei waren?
:?: Ist die Farbe gelb die richtige Stärke und passt zu der großen, gelben Feder, die ich in die Kupplung eigebaut habe?
:?: Was bewirken diese Federn genau?
Ich bitte Euch um rege Antworten, Danke !!! :P

Verfasst: 31.07.2008, 13:04
von MeisterZIP
Die kleinen Federchen bewirken mit ihre Federkraft das frühe oder spätere Einkuppeln . Je härter dies Federchen sind , umso später wird eingekuppelt und umgekehrt .
Die GDF arbeitet anders : Eine härtere GDF sorgt dafür , daß die Übersetzung beim Beschleunigen länger kurz bleibt , somit eine höhere Anfahrdrehzahl erreicht wird .

Beim 250er ist aber nur der Wechsel der GDF sinvoll , den Rest lässt man den 50er Schraubern ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.08.2008, 21:25
von Choofix
Vielen Dank für die qualitativ sehr hochwertige Antwort, da versteht man auf Anhieb so einiges, DANKE!!!